Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung: Zum Besuch des Hongkonger Aktivisten Wong in Berlin

11.09.2019 – 19:38

Stuttgart (ots)

Chinas Regierung kann sehr unwirsch reagieren, wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlt. Als Angela Merkel vor zwölf Jahren den Dalai-Lama im Kanzleramt empfing, hatte dies einen Tiefpunkt der deutsch-chinesischen Beziehungen zur Folge. Nun echauffiert sich Peking, weil dem Hongkonger Aktivisten Joshua Wong in Berlin eine beachtliche Plattform geboten wird. Das ist eine überzogene Reaktion. Es gehört in Deutschland - und nicht nur dort - zu den Gepflogenheiten der Politik, auch mit denen zu sprechen, die eine Regierung kritisieren. Das ist gut, das ist richtig, es sollte beibehalten werden.

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original content of: Stuttgarter Zeitung, transmitted by news aktuell

Places in this release
More stories: Stuttgarter Zeitung
More stories: Stuttgarter Zeitung
  • 08.09.2019 – 18:46

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Özdemir-Kandidatur

    Stuttgart (ots) - Ein nicht unbeachtlicher Teil des grünen Höhenfluges rührt schließlich daher, dass Robert Habeck und Annalena Baerbock an der Parteispitze ohne Querelen agieren. Die aktuellen Fraktionschefs, Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter, sind in der Öffentlichkeit deutlich weniger präsent. Diese Arbeitsteilung wäre mit Özdemir mindestens gefährdet - und damit auch der grüne Höhenflug. ...

  • 03.09.2019 – 22:28

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Boris Johnson/Großbritannien/Brexit

    Stuttgart (ots) - Zunächst schien Großbritanniens Premierminister Boris Johnson alles zu gelingen. Er schickte alle altgedienten Minister aufs Altenteil. Sechs Wochen agierte er ungehindert vom Parlament. Nun hat ein Ex-Staatssekretär öffentlichkeitswirksam seinen lang geplanten Parteiübertritt zu den Liberaldemokraten vollzogen. Dadurch haben die Torys ihre ...