Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Mehrere Pkw beschädigt

30.05.2023 – 13:56

Meerbusch (ots)

Unbekannte haben in der Zeit von Freitag (26.05.) 14:00 Uhr bis Samstag (27.05.) 16:45 Uhr mehrere Fahrzeuge an der Magdeburger Straße und Grünstraße beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurden insgesamt sieben Fahrzeuge, welche offensichtlich ordnungsgemäß abgestellt waren mit einem Gegenstand zerkratzt.

Das Kriminalkommissariat 23 in Meerbusch hat nun die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei unter der 02131 3000 zu melden.

Kontaktdaten anzeigen

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibeh�rde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 30.05.2023 – 13:54

    POL-NE: Mehrere Brände beschäftigten Feuerwehr und Polizei

    Neuss (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (26./27.05.) kam es in der Zeit zwischen kurz nach 02:00 Uhr und kurz nach 04:00 Uhr, zu mehreren Bränden in den Bereichen Furth, Innenstadt und Stadionviertel. Das erste Mal waren Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei gegen 02:15 Uhr zur Schabernackstraße im Ortsteil Furth gerufen worden. Aus bislang unbekannten ...

  • 30.05.2023 – 13:50

    POL-NE: Schlägerei auf offener Straße - Ermittler suchen weitere Zeugen

    Neuss (ots) - Nachdem die Polizei am Montagabend (29.05.), gegen kurz vor 19:00 Uhr, mehrere Notrufe wegen einer größeren Schlägerei erhalten hatte, waren Streifenwagen zur Einmündung Rheintor Straße/ Collingstraße ausgerückt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll es zwischen mehreren der beteiligten Personen bereits in den zurückliegenden Tagen zu ...