Polizeipräsidium Hamm

POL-HAM: Geparkter Ford im Nordenheideweg beschädigt

14.11.2022 – 12:13

Hamm-Bockum-Hövel (ots)

Ein geparkter Ford wurde am Sonntag, 13. November, zwischen 14 Uhr und 15 Uhr, im Nordenheideweg von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt.

Der blaue Wagen wurde im Bereich der linken Fahrzeugseite beschädigt - der Sachschaden liegt geschätzt im vierstelligen Bereich.

Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug werden telefonisch unter 02381 916-0 oder als Email an hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegengenommen. (ds)

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original content of: Polizeipr�sidium Hamm, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
More press releases: Polizeipräsidium Hamm
  • 14.11.2022 – 12:13

    POL-HAM: Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti in Westtünnen

    Hamm-Rhynern (ots) - Der Polizei Hamm wurden am Wochenende Sachbeschädigungen durch Graffiti-Schmierereien gemeldet. Bei den Tatorten am Heideweg handelt es sich um eine besprühte Außenwand einer Garage, ein Bushaltestellen-Häuschen vor der Konrad-Adenauer-Schule und eine Mauer. Eine weitere Garage wurde an der Besselstraße beschmiert. In allen Fällen war u.a. ...

  • 14.11.2022 – 11:37

    POL-HAM: Trickdiebe bestehlen Seniorin in Wohnung

    Hamm-Herringen (ots) - Zwei Trickdiebinnen gelang es am Freitag, 11. November, eine Seniorin in ihrer Wohnung an der Holstenstraße zu bestehlen. Die 83-Jährige war zu Fuß mit gefüllten Einkaufstaschen unterwegs, als sie gegen 10 Uhr von zwei unbekannten Frauen am Bonifatiusweg in Höhe der Hermann-Gmeiner-Schule angesprochen wurde. Die Frauen haben der Dame ihre Hilfe angeboten, die Einkäufe zu ihr nach Hause zu ...

  • 14.11.2022 – 11:27

    POL-HAM: Korrektur der Pressemeldung "Raub eines E-Bikes"

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Die Pressemeldung "Raub eines E-Bikes" vom 14.11.2022, 03.51 Uhr, wird wie folgt korrigiert: Der ausgeraubte Geschädigte ist 20 Jahre und nicht 86 Jahre alt. (hei) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de ...