Kreispolizeibehörde Euskirchen

POL-EU: In Supermarkt eingebrochen

04.05.2020 – 13:56

53902 Bad Münstereifel (ots)

Am frühen Montagmorgen (2.25 Uhr) hebelten Unbekannte die Eingangstür zu einem Markt an der Kölner Straße auf. Nachdem sie das Gebäude betreten hatten, öffneten sie gewaltsam ein Rolltor zu einem Kiosk. Hier entnahmen sie aus einem Regal hinter dem Kassenbereich alle Zigarettenschachteln. Auf ihrer Flucht verloren sie einige dieser Schachteln bis zum Ausgangsbereich. Hier verlor sich diese Spur.

Kontaktdaten anzeigen

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original content of: Kreispolizeibeh�rde Euskirchen, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
More press releases: Kreispolizeibehörde Euskirchen
  • 04.05.2020 – 13:47

    POL-EU: Wurzelwerk in Brand gesetzt

    53919 Weilerswist (ots) - Zur Löschung eines Kleinstbrandes rückte Samstagmorgen (8.30 Uhr) die Feuerwehr in Weilerswist aus. Unbekannte hatten Wurzelwerk eines kleinen Walstückes an der Erft, unmittelbar an einem Wanderweg, in Brand gesetzt. Unterstützt durch vorherige Regenfälle konnte die Feuerwehr das Feuer umgehend löschen. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 04.05.2020 – 13:40

    POL-EU: Wurzelwerk in Brand gesetzt

    53919 Weilerswist (ots) - Zur Löschung eines Kleinstbrandes rückte Samstagmorgen (8.30 Uhr) die Feuerwehr in Weilerswist aus. Unbekannte hatten Wurzelwerk eines kleinen Walstückes an der Erft, unmittelbar an einem Wanderweg, in Brand gesetzt. Unterstützt durch vorherige Regenfälle konnte die Feuerwehr das Feuer umgehend löschen. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...