Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1494) Dachstuhl im Nürnberger Westen brannte vollständig aus

13.12.2022 – 07:28

Nürnberg (ots)

In der Nacht auf Dienstag (13.12.2022) kam es in einem Wohngebäude im Nürnberger Stadtteil Bärenschanze zum Brand eines Dachstuhls. Personen verletzten sich durch das Feuer nicht, allerdings ist das betroffene Haus derzeit nicht bewohnbar.

Die Feuerwehr war um kurz nach 02:30 Uhr verständigt worden. Anwohner hatten im Rückgebäude des Wohnhauses in der Austraße Flammen im Bereich des Dachstuhls festgestellt. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, bestätigten sich diese Angaben. Die Flammen griffen in der Folge auf den kompletten Dachstuhl des betroffenen Gebäudeteils über.

Die Einsatzkräfte räumten vorsorglich alle anliegenden Gebäude und brachten die Bewohner zunächst in zwei bereitgestellten Linienbussen der Nürnberger Verkehrsbetriebe unter. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis etwa 04:00 Uhr an. Der betroffene Dachstuhl war bis zu diesem Zeitpunkt vollständig ausgebrannt.

Personen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. Das betroffene Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar, da der Dachstuhl einsturzgefährdet ist. Nach ersten Schätzungen dürfte sich der entstandene Schaden auf einen sechsstelligen Betrag summieren. Die Ursache für den Brand ist bislang unklar.

Erstellt durch: Michael Konrad

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipr�sidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 12.12.2022 – 12:41

    POL-MFR: (1493) Seniorin auf offener Straße beraubt - Zeugenaufruf

    Eckental (ots) - Zwei bislang unbekannte Täter haben am Freitagvormittag (09.12.2022) einer Seniorin (84) im Eckentaler Gemeindeteil Eschenau (Landkreis Erlangen-Höchstadt) eine Stofftasche geraubt. Im Rahmen der Fahndung stellte die Polizei die Stofftasche mit komplettem Inhalt unweit des Tatortes sicher. Die 84-Jährige war gegen 11:00 Uhr Im Zentrum zu Fuß ...

  • 12.12.2022 – 12:33

    POL-MFR: (1492) Zwei Einbrüche im Landkreis Erlangen-Höchstadt

    Eckental / Heroldsberg (ots) - Über das vergangene Wochenende (09.12.2022 - 11.12.2022) ereigneten sich zwei Einbrüche in Eckental und Heroldsberg (Lkrs. Erlangen-Höchstadt). Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Am Freitagnachmittag (09.12.2022) verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Wohnhaus in der Günthersbühler Straße in Eckental. Aus dem Haus entwendeten sie unter anderem ...

  • 11.12.2022 – 10:53

    POL-MFR: (1491) Mehrere Pkw in der Südstadt beschädigt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Bislang unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum von Freitag (09.12.2022) auf Samstag (10.12.2022) mehrere in der Nürnberger Südstadt geparkte Pkw. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd sucht Zeugen und weitere Geschädigte. Im genannten Zeitraum wurden bei bislang fünf in der Gugelstraße am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw offenbar mutwillig ...