Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

POL-GI: Achtung in Mittelhessen! Aktuell rufen Betrüger an

28.06.2022 – 14:35

Gießen (ots)

Der Polizei Mittelhessen sind bereits mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter bekannt geworden, die heute bei Bürgerinnen und Bürgern in den vier mittelhessischen Landkreisen, insbesondere in Gedern, Altenstadt, Linden und Amöneburg eingingen. Mit der Masche "Schockanruf/ falsche Polizeibeamte" oder durch den Anruf von "Europal" versuchen Kriminelle, an das Geld der Menschen zu gelangen. Dabei geben sie sich als Polizeibeamte aus und erzählen u. a. von einem schlimmen Verkehrsunfall, den ein Verwandter- meist die Tochter oder der Sohn- verursacht haben soll. Zur Abwendung einer Haftstrafe wird nun eine Kaution benötigt.

Beachten Sie folgende Hinweise:

   -	Legen Sie auf, wenn Sie jemand am Telefon nach Geld fragt.
   -	Kontaktieren Sie die angeblich betroffenen Verwandten über die 
Ihnen bekannten Nummern.
   -	Informieren Sie Freunde und Verwandte über die aktuelle Welle  
von Anrufen. Sprechen Sie über die gängigen Maschen.
   -	Wenden Sie sich umgehend an die Polizei, wenn Sie Opfer einer 
dieser Maschen geworden sind.

Sabine Richter, Pressesprecherin

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0611-327663040

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original content of: Polizeipr�sidium Mittelhessen - Pressestelle Gie�en, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen