Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unter Alkoholeinfluss

12.10.2023 – 13:33

Jena (ots)

In der Nacht zum Donnerstag wurde am Leutragraben der Fahrer eines E-Scooters einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,57 Promille. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld rechnen.

Kontaktdaten anzeigen

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 12.10.2023 – 10:33

    LPI-J: Unfallflucht

    Apolda (ots) - Gestern, 19:00 Uhr in der Leutloffstraße in Apolda beging ein 90-jähriger Pkw-Fahrer Unfallflucht. Der 90-Jährige wurde beobachtet, wie er beim seitlichen, rückwärts einparken einen dort bereits parkenden Pkw touchierte und sich anschließend vom Unfallort entfernte. Beide Pkw´s erlitten Lackschäden im Gesamtwert von ca. 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 12.10.2023 – 10:33

    LPI-J: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

    Apolda (ots) - Gestern um 16:30 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Schötener Straße in Apolda, ein 16-Jähriger mit einem Kleinkraftrad kontrolliert. Aufgefallen war das Kleinkraftrad, da das Kennzeichen nur einen Versicherungsschutz für 2016 aufwies. Das Kleinkraftrad hat aktuell keinen Versicherungsschutz und somit besteht ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Weiterfahrt wurde ...

  • 12.10.2023 – 09:52

    LPI-J: Brennende Mülltonnen

    Weimar (ots) - Am Donnerstag, kurz nach Mitternacht wurden in der Erfurter Straße, an verschiedenen Stellen, insgesamt vier brennende Mülltonnen festgestellt. Zwei davon brannten komplett nieder. Durch eine abgebrannte Mülltonne wurde die dahinter befindliche Hausfassade beschädigt, was einen Sachschaden von etwa 1500 Euro verursachte. Zeugen konnten zwei flüchtige Personen beobachten. Es soll sich um eine männliche und eine weibliche Person gehandelt haben, etwa 20 ...