Landespolizeipräsidium Saarland

POL-SL: Verkehrspolizei stoppt Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss in Dillingen

08.11.2022 – 14:09

Saarbrücken/Dillingen (ots)

Bei einer Verkehrskontrolle des Verkehrsdienstes West in Dillingen am gestrigen Montag, den 7. November 2022, zogen die Einsatzkräfte gleich zwei Fahrzeuge ohne gültigen Versicherungsschutz aus dem Verkehr. Darüber hinaus stand ein 43-jähriger PKW Fahrer, der mit seinen beiden Kleinkindern unterwegs war, unter dem Einfluss von Drogen.

An dem Kontrollpunkt in Dillingen überprüften die Beamten einen 43-jährigen Mann, der seine beiden zwei- und fünfjährigen Kinder ungesichert im Fahrzeuginnern transportierte. Der Familienvater steuerte den PKW, welcher weder zugelassen noch versichert war, unter Einfluss von Drogen. Zudem waren an dem Fahrzeug falsche Kennzeichen angebracht. Gegen den Führer des PKW leiteten die Beamten mehrere Strafverfahren ein. Seine Frau und die Kinder wurden von einem Bekannten abgeholt. Die falschen Kennzeichen stellten die Einsatzkräfte sicher.

Am gleichen Kontrollpunkt kontrollierten die Verkehrspolizisten auch einen 19-Jährigen mit seinem Audi A3, dessen französische Fahrzeugzulassung bereits im Oktober ihre Gültigkeit verlor. Zudem beleidigte der Mann die eingesetzten Kräfte im Laufe der polizeilichen Maßnahmen. Neben einer Ordnungswidrigkeitenanzeige erwartet ihn deshalb auch eine Strafanzeige wegen Beleidigung.

Kontaktdaten anzeigen

Landespolizeipräsidium Saarland
Denise Linz
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628017
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original content of: Landespolizeipr�sidium Saarland, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Landespolizeipräsidium Saarland
More press releases: Landespolizeipräsidium Saarland