Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz - Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung in Einkaufspassage

12.04.2024 – 13:00

Mainz (ots)

Nach der Veröffentlichung einer Pressemeldung zu einer Auseinandersetzung in einer Einkaufspassage im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld am Mittwochabend meldeten sich mehrere Personen bei der Polizei. Diese widersprachen der Version einer von Zeugen geschilderten "Schlägerei". Um die Hintergründe und die Auseinandersetzung selbst umfänglich ermitteln zu können, bittet die Polizei Personen, die Angaben zu dem Sachverhalt machen können, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 in Verbindung zu setzen. Tel.: 06131 - 65 4210 Mail: pimainz2@polizei.rlp.de

Unsere Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/5754973

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131/653045
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipr�sidium Mainz, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
More press releases: Polizeipräsidium Mainz
  • 12.04.2024 – 11:29

    POL-PPMZ: Handys aus Wohnung geklaut

    Mainz-Weisenau (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße in Mainz-Weisenau zum Diebstahl von zwei Handys aus einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses. Die betroffene Bewohnerin ließ im Zeitraum zwischen 00:20 Uhr bis 00:30 Uhr ihre Terrassentür des Wohnzimmers kurz offenstehen. In der Zwischenzeit hielt sie sich in einem anderen Raum auf. Als sie wieder in ...

  • 12.04.2024 – 11:09

    POL-PPMZ: Mainz-Laubenheim; Täterfestnahme nach Einbruch

    Mainz-Laubenheim (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen gegen 00:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge verdächtige Bewegungen und den Schein einer Taschenlampe in einem derzeit unbewohnten Einfamilienhaus in der Straße "Am Leitgraben" in Mainz-Laubenheim. Die wenig später eingetroffenen Einsatzkräfte konnten daraufhin einen Täter beim Verlassen des Gebäudes vorläufig festnehmen. Wie sich herausstelle, hatte dieser ...