Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Speyer - (Schoko-)Ladendiebstahl

10.11.2022 – 09:35

Speyer (ots)

Am 09.11.2022 gegen 11 Uhr beobachtete die Ladendetektivin eines Einkaufszentrums in der Maximilianstraße eine 17-Jährige sowie deren Begleiter. Die 17-Jährige nahm eine Schokoladentafel aus der Auslage, wonach sich beide Personen konspirativ umschauten und die Kasse passierten, ohne zu bezahlen. Auf offener Straße sprach die Detektivin das Paar an, woraufhin der männliche Begleiter flüchtete und entkam. Die Ladendetektivin hielt die 17-Jährige fest und überstellte sie der Polizei. Sie händigte der Detektivin vier kleine Schokoladenengel im Wert von fünf Euro aus und gab den Diebstahl zu. Der Verbleib der Schokoladentafel ist hingegen weiter ungeklärt.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 10.11.2022 – 09:32

    POL-PDLU: Speyer - Unverschlossene Fahrräder im Visier

    Speyer (ots) - Am 09.11.2022 gegen 14:50 Uhr beobachteten Zeugen einen alkoholisierten 37-Jährigen in der Rulandstraße auf Höhe der Kindertagesstätte bei dem Versuch, ein Fahrrad samt dem daran befestigten Kleinkindhelm wegzuschieben. Eine Zeugin hinderte ihn daran und stellte das Fahrrad zurück. Anschließend ging der 37-Jährige in einen nahegelegenen Park und steuerte auch hier zielgerichtet auf abgestellte ...

  • 09.11.2022 – 11:58

    POL-PDLU: Speyer - Einbruch in Elektronik-Fachgeschäft

    Speyer (ots) - Am Morgen des 09.11.2022 gegen 04:45 Uhr hebelten zwei unbekannte Täter die Eingangstür eines Elektronik-Fachgeschäfts in der Wormser Landstraße auf und entwendeten eine unbekannte Anzahl an Mobiltelefonen und Tablets aus der Auslage des Geschäfts. In weiteren Räumen suchten sie nach Diebesgut und brachen einen Schrank auf. Bei den Tätern handelt es sich um zwei Personen mit schwarzer Jacke. Ein ...