Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Erstmeldung - B9 - Aktuelle Sperrung der Richtungsfahrbahn Speyer zwischen AS Frankenthal-Studernheim und AS Oggersheim-Maxdorf

01.03.2024 – 17:01

Frankenthal (Pfalz) (ots)

Aufgrund eines Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einem LKW, bei dem niemand verletzt wurde, kommt es derzeit zu einer Sperrung der Richtungsfahrbahn Speyer auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Frankenthal-Studernheim und Oggersheim-Maxdorf. Die Sperrung wird aufgrund von Aufräumarbeiten vermutlich noch mindestens 3 Stunden andauern. Die Polizeiautobahnstation Ruchheim empfiehlt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens den Bereich weiträumig zu umfahren. Es wird nachberichtet.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Polizeiautobahnstation Ruchheim
PK Ploch
Maxdorfer Straße 85
67071 Ludwigshafen am Rhein

Telefon 06237/933-0
E-Mail: pastruchheim@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstra�e, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 01.03.2024 – 16:05

    POL-PDNW: PI Grünstadt - Zahlreiche Verkehrsverstöße

    Grünstadt (ots) - Am Freitag, 01.03.2024 in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr wurden im Bereich des Mitfahrerparkplatzes in Grünstadt Verkehrskontrollen durchgeführt. In 11 Fällen wurde aufgrund der verbotswidrigen Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ein Bußgeldverfahren eingeleitet. In 4 weiteren Fällen wurden Kontrollaufforderungen ausgestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Grünstadt ...

  • 01.03.2024 – 12:59

    POL-PDNW: Zwei Betrugsversuche

    Grünstadt (ots) - Am Freitagmorgen, 01.03.2023 wurden bei der Polizeiinspektion Grünstadt zwei Betrugsversuche zur Anzeige gebracht. Hierbei erhielten ein 88-jähriger Geschädigter sowie eine 90-jährige Geschädigte aus Grünstadt Anrufe eines angeblichen Polizeibeamten. Der Anrufer gab in den Telefonaten vor, dass ein Einbrecher festgenommen wurde, welcher eine Liste mitführte, auf der auch die Adressen der Geschädigten aufgeführt seien. Aufgrund dessen gehe man ...