Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Parkrempler in der Königstraße

12.03.2024 – 10:11

Kaiserslautern (ots)

Viel zu spät bemerkte ein 53-Jähriger einen Schaden an seinem BMW. Zwischen Montag, 4. März, 8 Uhr, und Samstag, 9. März, 12 Uhr, hat ein unbekannter Täter den Wagen hinten rechts gestreift und sich dann unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Parkempler am Samstag auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Königstraße 121 passierte. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 unter der Telefonnummer 0631 369-2250 entgegen. |cla

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipr�sidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 11.03.2024 – 15:07

    POL-PPWP: Drei verhinderte Fahrten unter Alkoholeinfluss

    Kaiserslautern (ots) - Gleich dreimal verhinderte eine Polizeistreife am frühen Sonntagmorgen in der Zollamtstraße Fahrten unter Alkoholeinfluss. Ein 26-Jähriger wurde in seinem parkenden Nissan gegen 6:45 Uhr kontrolliert. Er bestätigte, dass er im Laufe des Abends Alkohol getrunken habe. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Der Fahrtantritt wurde ihm untersagt. Ähnlich ...

  • 11.03.2024 – 14:50

    POL-PPWP: Randalierer verletzt Polizist

    Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrfach wurde die Polizei am vergangenen Samstag, 9. März, vom Sicherheitsdienst der Mall alamiert. Ein 27-Jähriger sorgte an diesem Tag für drei Einsätze in Folge. Nachdem er wegen seines aggressiven Verhaltens gegen 18.40 Uhr einen Platzverweis erhalten hatte, fiel er gegen 20.20 Uhr erneut unangenehm auf. In diesem Fall pöbelte der Mann mehrere Jugendliche an und forderte sie zum ...