Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Waldbronn/Karlsbad - Täterfestnahme nach mutmaßlichen Diebstählen aus Pkw und versuchtem Einbruch in Bäckerei - Polizei sucht Zeugen

19.01.2024 – 13:54

Karlsruhe (ots)

Beamte des Polizeireviers Ettlingen nahmen am frühen Freitagmorgen einen 30-jährigen Mann in Waldbronn-Reichenbach vorläufig fest, der unverschlossene Pkw geöffnet und daraus Gegenstände entwendet haben soll.

Nach bisherigem Kenntnisstand bemerkte eine Zeugin gegen 04:50 Uhr in der Merkurstraße in Waldbronn-Reichenbach zwei dunkel gekleidete Personen, die aus Richtung des Dobelwegs kamen und offenbar versuchten, unverschlossene Fahrzeuge zu öffnen.

Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung wurde einer der beiden Tatverdächtigen in der Pforzheimer Straße von einer Polizeistreife kontrolliert und anschließend vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen beschlagnahmten die Beamten mutmaßliches Diebesgut.

Die weitere Fahndung führte nicht zur Ergreifung des zweiten Tatverdächtigen.

In Karlsbad-Langesteinbach meldete ein Zeuge der Polizei bereits gegen 04:30 Uhr zwei schwarz gekleidete männliche Personen, die offenbar versuchten, in eine Bäckerei in der Hirtenstraße einzubrechen. Die unbekannten Täter ergriffen daraufhin sofort die Flucht.

Ob ein Zusammenhang zwischen dem versuchten Einbruch und den mutmaßlichen Diebstählen aus Fahrzeugen besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Der Polizeiposten Albtal hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, welche im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben sowie mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ettlingen unter der Telefonnummer 07243 3200-0 in Verbindung zu setzen.

Jana Brenner, Pressestelle

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipr�sidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe