Folgen
Keine Story von General-Anzeiger mehr verpassen.

General-Anzeiger

Filtern
  • 09.11.2023 – 16:42

    Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi zur geplanten Senkung der Stromsteuer:

    Bonner General-Anzeiger (ots) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat die geplante Senkung der Stromsteuer begrüßt. Dem Bonner General-Anzeiger sagte sie: "Ich bin froh darüber, dass die Bundesregierung offensichtlich erkannt hat, dass sie bei der Stabilisierung und Senkung der Strompreise über die bisherigen Maßnahmen hinaus etwas tun muss. Ich halte die ...

  • 16.06.2023 – 06:26

    Deutsche Telekom stockt Engagement bei den Telekom Baskets Bonn um eine Million Euro auf

    Bonn (ots) - Die Deutsche Telekom baut ihr finanzielles Engagement bei den Telekom Baskets Bonn in der kommenden Saison wieder aus. Das haben die beiden Partner dem General-Anzeiger exklusiv mitgeteilt. Konkret bedeutet das, dass der Bonner Konzern seine vertraglich festgelegte Sponsoringsumme für die Spielzeit 2023/24 wieder um eine Million Euro erhöht. Allerdings ...

  • 18.04.2023 – 17:11

    Probleme beim Download von Abiturprüfungen in NRW

    Düsseldorf/Bonn (ots) - Am Mittwoch sollen in NRW Abiturprüfungen in Biologie, Physik, Chemie, Informatik und Technik und Ernährungslehre geschrieben werden. Doch ob das möglich ist, ist am Dienstagnachmittag offen. Grund sind offenbar technische Probleme beim Ministerium: Wie der Bonner General-Anzeiger erfuhr, gibt es seit Dienstagmittag Probleme mit dem Download von Abiturprüfungen. Schulen in NRW laden die ...

  • 07.09.2022 – 16:13

    Verkehrsverbund Rhein-Sieg will Ticketpreise 2023 in zwei Stufen erhöhen

    Köln/Bonn (ots) - Mitten in der Diskussion um eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket wird der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) dem Tarifbeirat am kommenden Freitag eine Tariferhöhung für das kommende Jahr in zwei Stufen vorschlagen. Wie der Bonner General-Anzeigers erfuhr, machen die beiden Geschäftsführer Norbert Reinkober und Michael Vogel derzeit die ...

  • 25.08.2022 – 11:45

    Stamp will Vorsitz der NRW-FDP aufgeben

    Bonn (ots) - Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Joachim Stamp will den Vorsitz seines Landesverbandes aufgeben. Das berichtet der General-Anzeiger Bonn (Freitagsausgabe). In einer Mail an die Mitglieder der NRW-FDP, die dem GA vorliegt, kündigt der 52-Jährige an, bei der Neuwahl des Landesvorstandes Anfang kommenden Jahres nicht mehr als Landeschef zu kandidieren. Stamp zieht damit die Konsequenz aus der ...

  • 23.06.2022 – 10:35

    Fälle in Ermittlung gegen Kinderpsychiater Michael Winterhoff aus Bonn häufen sich

    Bonn (ots) - Im Ermittlungsverfahren gegen den Kinderpsychiater Michael Winterhoff häufen sich die Fälle. Das berichtet der Bonner General-Anzeiger am Donnerstag auf seiner Homepage. Nach Informationen der Zeitung liegt bei der Staatsanwaltschaft Bonn eine hohe dreistellige Zahl an Fällen. Dabei geht es hauptsächlich um den Vorwurf der schweren Körperverletzung ...

  • 09.10.2019 – 22:39

    General-Anzeiger: General-Anzeiger Bonn / Kommentar zum Anschlag von Halle / Neue Dimension

    Bonn (ots) - Die Bluttat von Halle markiert eine neue Dimension antisemitischer Gewalt. Waren Juden in Deutschland bisher schon beinahe täglich und immer häufiger auf der Straße Beschimpfungen und Angriffen ausgesetzt, müssen sie jetzt um ihr Leben fürchten. Ein erschütternder Befund. (...) Von Halle, von diesem Jom Kippur 2019, muss deshalb ein klares Zeichen ...

  • 01.04.2019 – 20:00

    General-Anzeiger: Thelen will politische Unterstützung für Gründer

    Bonn (ots) - Der Bonner Startup-Investor Frank Thelen fordert bessere politische Rahmenbedingungen für Gründer. Besonders bei Technologie-Firmen seien hohe Investitionen erforderlich, wenn sie sich langfristig als Marktführer etablieren sollen. "Der Staat könnte zum Beispiel Pensionsfonds vorschreiben, etwa zwei bis drei Prozent seiner Geldanlagen in ...

  • 27.07.2018 – 20:00

    General-Anzeiger: Post stellt Online-Marktplätze ein

    Bonn (ots) - Die Deutsche Post DHL stellt ihre eigenen Aktivitäten mit Online-Marktplätzen zum Jahresende ein. Das sagte DHL-Paketchef Achim Dünnwald im Interview mit dem Bonner "General-Anzeiger". Bundesweit ist die Plattform allyouneed.com mit 3000 Händlern betroffen. Auch für das Bonner Pilotprojekt "Allyouneed City" bedeutet die Entscheidung das Aus. Auf der von DHL geführten Stadt-Plattform bieten inzwischen ...

  • 01.09.2017 – 18:10

    General-Anzeiger: Streit um Briefzustellung - Verdi empört über die Post

    Bonn (ots) - Die Gewerkschaft Verdi ist wegen eines Pilotprojekts bei der Postzustellung empört über die Deutsche Post und sieht einen schleichenden Ausstieg aus der täglichen Zustellung. Wie der Bonner General-Anzeiger (Samstagsausgabe) berichtet, startet die Post einen Versuch, bei dem Briefe seltener zugestellt werden. Kunden können sich freiwillig zwischen ...

  • 12.12.2016 – 15:29

    General-Anzeiger: Systemfehler bei der Deutschen Bahn: Falsche Sparpreise

    Bonn (ots) - Aufgrund eines Systemfehlers bei der Fahrplanumstellung werden bei Online-Buchungen der Deutschen Bahn derzeit bundesweit zum Teil falsche Preise angezeigt. Der Kunde merkt davon nichts, bezahlt aber vielleicht einen zu hohen Preis. Seit dem Wochenende sorgt ein Systemfehler auf der Internetseite des Unternehmens dafür, dass Sparpreise nicht richtig ...

  • 13.06.2013 – 16:40

    General-Anzeiger: Hochwasser: Stoiber kritisiert Steinbrück

    Bonn (ots) - Der frühere CSU-Chef Edmund Stoiber hat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kritisiert, weil dieser noch nicht in den Hochwassergebieten gewesen ist. "Man muss sich ein eigenes Bild machen, in welcher Situation die Menschen dort sind - auch ein Oppositionspolitiker muss das", sagte Stoiber in einem Interview des Bonner General-Anzeigers. Schließlich müssten in den nächsten Monaten wichtige Entscheidungen ...

  • 06.06.2013 – 15:46

    General-Anzeiger: Westerwelle: Urteil zum Ehegattensplitting schnell umsetzen

    Bonn (ots) - Bundesaußenminister Guido Westerwelle fordert eine schnelle Umsetzung des Verfassunfsgerichtsurteils zur Gleichstellung von Homosexuellen beim Ehegattensplitting. In einem Interview des "General-Anzeigers" Bonn sagte Westerwelle: "Ich wünsche mir, dass die umfassende Gleichstellung noch in dieser Legislaturperiode, also vor den Wahlen geschieht." Zur ...