Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 17.05.2024 – 09:06

    Baugenehmigungen: Abwärtsspirale setzt sich fort

    Auch im März deutlicher Rückgang – Wohnungspolitische Ziele außer Reichweite „Die Genehmigungszahlen im Wohnungsbau lassen immer noch keine Bodenbildung erkennen, der Rückgang setzte sich auch im März ungebremst fort. Seit dem Höhepunkt im März 2022 hat sich die Zahl der genehmigten Wohnungen halbiert. Insgesamt wurden ...

  • 16.05.2024 – 12:27

    BAUINDUSTRIE gründet Nachhaltigkeitsgesellschaft

    Beratung & Orientierung: ZNB GmbH speziell auf Bedarfe der Baubranche ausgerichtet Mit dem Green Deal der Europäischen Union und dem Anspruch, die europäische Wirtschaft ökologischer und sozialer zu gestalten, entstehen vielfältige gesetzliche Vorgaben. Bauunternehmen müssen im Zuge der Umsetzung der CSRD-Richtlinie, der ...

  • 03.05.2024 – 14:17

    Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft lehnt Schlichtungsspruch ab

    Die arbeitgeberseitigen Sozialpartner, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, haben heute den Schlichterspruch vom 19. April 2024 für die Schlichtung der Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe abgelehnt. Die Gremienabstimmung hat die satzungsgemäß erforderliche Mehrheit nicht erreicht. Hierzu erklärt Uwe Nostitz, Verhandlungsführer der ...

  • 25.04.2024 – 09:01

    Plus beim Auftragseingang im Wohnungsbau

    Doch kein Grund zur Entwarnung: Statistischer Basiseffekt sorgt für leichten Auftrieb, Umsatz weiter rückläufig. Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe für den Monat Februar 2024 im Vergleich zum Vormonat1,3 einen Anstieg des ...

    Ein Dokument
  • 18.04.2024 – 12:30

    Erst laut, dann taub! Gemeinsam gegen Lärm am Bau

    BG BAU, ZDB, HDB und IG BAU setzen Zeichen gegen Lärmschwerhörigkeit Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) haben heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz im Vorfeld des Tags gegen Lärm am 24. April mehr Anstrengungen beim Thema Lärmschutz auf ...

  • 18.04.2024 – 08:30

    Baugenehmigungen: Keine Bodenbildung in Sicht

    Auch im Februar deutlicher Rückgang. Wohnungspolitischer Offenbarungseid. „Die Genehmigungszahlen im Wohnungsbau kennen seit drei Jahren nur eine Richtung - abwärts. Daran hat sich auch im Februar 2024 nichts geändert. Insgesamt wurden bei Neu- und Umbauten nur noch 18.200 Wohnungen genehmigt, gegenüber dem Vorjahresmonat war ...

  • 08.04.2024 – 11:28

    Einladung zur Online-Pressekonferenz von BG BAU, ZDB, HDB und IG BAU

    „Erst laut, dann taub! Gemeinsam gegen Lärm am Bau“18. April 2024 um 11 Uhr Im Vorfeld des Tags gegen Lärm am 24. April wollen die Sozialpartner der Bauwirtschaft gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) auf die Dimension des Themas Lärm am Bau hinweisen und für wirksame ...

    Ein Dokument