Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Filtern
  • 01.06.2024 – 09:07

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Dieb fest

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag im Bahnhof Offenburg einen somalischen Staatsangehörigen verhaftet. Gegen den 42-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte er eine 10-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 01.06.2024 – 09:05

    BPOLI-OG: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr/ Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Rastatt (ots) - Bislang unbekannte Täterschaft hat gestern Abend beim Bahnhaltepunkt Rastatt Beinle mehrere Schottersteine auf die Schienenstränge aufgelegt. Der Triebfahrzeugführer einer Stadtbahn konnte gegen 20:50 Uhr die Hindernisse rechtzeitig erkennen, bremsen und somit ein Überfahren verhindern. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Hinweise ...

  • 31.05.2024 – 09:29

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof Kehl

    Kehl (ots) - Am Mittwoch (29.5) nahmen Beamte der Bundespolizei einen tunesischen Staatsangehörigen am Bahnhof Kehl fest. Der 21-Jährige reiste in einem Regionalzug von Straßburg nach Kehl. Bei der lagebildabhängigen Kontrolle seiner Person wurde festgestellt, dass er keine gültigen Papiere besitzt, welche ihn für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland berechtigen. Zudem führte er eine geringe Menge ...

  • 29.05.2024 – 10:35

    BPOLI-OG: Gefälschte Dokumente sichergestellt

    Kehl (ots) - Durch die Deutsch-Französische Diensteinheit wurde am Dienstag (28.5) in einem grenzüberschreitenden Zug von Straßburg nach Karlsruhe eine Urkundenfälschung festgestellt. Der 25-Jährige türkische Staatsangehörige wies sich gegenüber den eingesetzten Beamten mit einer totalgefälschten griechischen Identitätskarte aus. Bei der Durchsuchung seines Gepäcks wurde zudem eine totalgefälschte bulgarische ...

  • 29.05.2024 – 10:33

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof Rastatt

    Rastatt (ots) - Beamte der Bundespolizei nahmen am Dienstag (28.5) einen algerischen Staatsangehörigen am Bahnhof Rastatt fest. Gegen den 19-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen Diebstahls vor. Zudem wurde festgestellt, dass der 19-Jährige unerlaubt ins Bundesgebiet einreiste. Er konnte die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen, daher verbüßt er nun eine 90-tägige Haftstrafe im Gefängnis. Ihn erwartet zudem eine ...

  • 28.05.2024 – 11:00

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisebus

    Kehl (ots) - Im Rahmen einer Kontrolle eines Fernreisebusses an der Europabrücke in Kehl konnte am Dienstagmorgen (28.5.) ein rumänischer Staatsangehöriger durch Beamte der Bundespolizei festgenommen werden. Der 47-Jährige wurde aufgrund von zwei Haftbefehlen gesucht. Er hatte sich in der Vergangenheit mehrfach aufgrund des vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafbar gemacht. Da der 47-Jährige die geforderte ...

  • 27.05.2024 – 11:30

    BPOLI-OG: Bundespolizei deckt Urkundenfälschung auf

    Kehl (ots) - Am Montag (27.5.) in den frühen Morgenstunden stellten Beamte der Bundespolizei bei einem LKW-Fahrer einen gefälschten slowenischen Führerschein fest. Diesen zeigte der tunesische Staatsangehörige bei der Kontrolle vor. Er war zuvor über die Europabrücke von Frankreich nach Deutschland eingereist. Außerdem wurde bei der Durchsuchung seines Gepäcks eine gefälschte italienische Identitätskarte ...

  • 27.05.2024 – 09:49

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Kehl (ots) - Im Rahmen einer Kontrollstelle an der Europabrücke in Kehl wurde am 26.05.24 ein französischer Staatsangehöriger einer lagebildabhängigen Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl aufgrund des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Der 39-Jährige konnte die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen. Nun verbüßt er seine 30-tägige Haftstrafe im ...

  • 26.05.2024 – 10:18

    BPOLI-OG: Festnahmen in Kehl

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in Kehl zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Bei einer Kontrolle am Bahnhof bestand gegen einen französischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr. Da er die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 65 Tage ins Gefängnis. Ein algerischer Staatsangehöriger, der an der Tram D Haltestelle kontrolliert wurde, konnte hingegen eine 90-tägige Haftstrafe durch die Bezahlung der Geldstrafe ...

  • 25.05.2024 – 16:31

    BPOLI-OG: Nächtliche Festnahme im Fernreisebus

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben vergangene Nacht (25.05) in einem Fernreisebus aus Frankreich einen gesuchten Straftäter festgenommen. Bei der Kontrolle an der Kehler Europabrücke wurde ein afghanischer Staatsangehöriger wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz per Haftbefehl gesucht. Da er die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte er eine 30-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.05.2024 – 10:21

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falschen Ausweis sicher

    Rheinmünster (ots) - Gestern wurde einem bosnischen Staatsangehörigen bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Belgrad (Serbien) am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden die Einreise verweigert. Er wies sich zwar mit einem gültigen bosnischen Reisepass aus, die zulässige Aufenthaltsdauer für den Schengen-Raum hatte er bereits überschritten. Im Rahmen der Sachbearbeitung wurde in seinem mitgeführten ...

  • 22.05.2024 – 11:00

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof

    Baden-Baden (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Morgen im Bahnhof Baden-Baden einen deutschen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 29-Jährigen bestand ein Vorführhaftbefehl wegen gemeinschaftlichen Betruges. Nach richterlicher Vorführung wurde er in das Gefängnis eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 19.05.2024 – 12:49

    BPOLI-OG: Gemeinsame deutsch-französische Sreife nimmt gesuchten Straftäter fest

    Kehl (ots) - Eine Streife der Gemeinsamen Deutsch-Französischen Diensteinheit hat gestern Nachmittag in einem TGV von Straßburg nach Karlsruhe einen pakistanischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 27-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen des Erschleichens von Leistungen in sieben Fällen. Die fällige Geldstrafe konnte er nicht bezahlen und er wurde zur ...

  • 18.05.2024 – 10:00

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Dieb fest

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend einen gesuchten Straftäter festgenommen. Der 61-Jährige war ohne Ticket in einem ICE von Freiburg nach Offenburg gefahren und wurde beim Halt im Bahnhof Offenburg der Bundespolizei übergeben. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab, dass gegen den deutschen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Diebstahls bestand. Da er die fällige Geldstrafe nicht ...

  • 18.05.2024 – 09:45

    BPOLI-OG: Fahndungsaktion im Grenzraum zu Frankreich

    Neuried/Altenheim/Rheinau/Kehl/Freiburg/Breisach/Neuenburg (ots) - Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein gestern Nachmittag eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion im grenznahen Raum zu Frankreich durch. Zum Einsatz kam hierbei ein Hubschrauber der ...

  • 17.05.2024 – 10:54

    BPOLI-OG: Gefälschtes Dokument sichergestellt

    Kehl (ots) - Beamte der Gemeinsamen Deutsch-Französischen Diensteinheit haben gestern in einem grenzüberschreitenden Fernreisezug auf der Fahrt von Straßburg Richtung Karlsruhe eine gefälschte belgische Identitätskarte sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 32-jährigen tunesischen Staatsangehörigen konnte sich dieser lediglich mit einer abgelaufenen französischen Krankenversichertenkarte ausweisen. Der Mann wurde ...

  • 16.05.2024 – 11:53

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Rastatt (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben gestern Abend am Bahnhof in Rastatt einen 27-jährigen kamerunischen Staatsangehörigen angetroffen und polizeilich kontrolliert. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er nach Abschluss der Maßnahmen zur Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe von 22 Tagen in das Gefängnis eingeliefert. ...

  • 16.05.2024 – 11:41

    BPOLI-OG: Gemeinsame deutsch-französische Streife nimmt Straftäter fest

    Kehl (ots) - Beamte der Gemeinsamen Deutsch-Französischen Diensteinheit haben gestern in einem grenzüberschreitenden Fernbus auf der Fahrt von Straßburg nach Mestre (Italien) einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen 44-jährigen rumänischen Staatsangehörigen bestanden zwei Haftbefehle wegen Diebstahl und Erschleichen von Leistungen. Da der Mann die ...

  • 15.05.2024 – 09:26

    BPOLI-OG: Mit zwei Haftbefehlen unterwegs

    Kehl (ots) - Ein 27-Jähriger muss nach einer Kontrolle durch Beamte der Bundespolizei gestern Vormittag im Bahnhof Kehl für 37 Tage ins Gefängnis. Der somalische Staatsangehörige wurde mit zwei Haftbefehlen wegen gefährlicher Körperverletzung gesucht. Die fälligen Geldstrafen konnte er nicht bezahlen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 13.05.2024 – 12:27

    BPOLI-OG: Erfolgreiche Ortung nach Diebstahl

    Offenburg (ots) - Am vergangenen Sonntagabend gegen 21 Uhr erschien der Besitzer eines E-Scooters auf der Dienststelle der Bundespolizei und gab an, dass sein in der südlichen Fußgängerunterführung am Offenburger Bahnhof abgestellter Roller entwendet wurde. Durch einen verbauten GPS Tracker war es dem Geschädigten mittels App gelungen, den Roller zu orten. Dieser konnte schließlich bei einem 28-jährigen tunesischen ...

  • 13.05.2024 – 10:16

    BPOLI-OG: Verbotene Gegenstände sichergestellt

    Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben gestern Abend bei einer polizeilichen Kontrolle im Kehler Stadtgebiet zwei verbotene Gegenstände sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 26-jährigen französischen Staatsangehörigen wurde zunächst in dessen Rucksack ein Teleskopschlagstock aufgefunden. Auf die Nachfrage nach weiteren verbotenen Gegenständen händigte er ein Pfefferspray aus, bei diesem handelte es sich ...

  • 13.05.2024 – 09:28

    BPOLI-OG: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

    Kehl/Mahlberg (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben am Samstag um die Mittagszeit am Bahnhof in Kehl einen 35-jährigen rumänischen Staatsangehörigen angetroffen und polizeilich kontrolliert. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen versuchtem Diebstahl.Er konnte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 281 Euro bezahlen und seine Reise fortsetzen. In der vergangenen Nacht kam es weiterhin zu der Festnahme eines ...

  • 12.05.2024 – 11:38

    BPOLI-OG: Auseinandersetzung in Nachtzug/Bundespolizei ermittelt

    Offenburg/Rastatt (ots) - Vergangene Nacht (12.05) gegen 01:25 Uhr gerieten zwei Reisende in einem Nachtzug in Streit. Im Zuge der Auseinandersetzung zwischen dem französischen und tunesischen Staatsangehörigen kam auch Pfefferspray zum Einsatz. Einige Reisende klagten danach über Augenreizungen und Reizungen der Atemwege, ärztliche Behandlungen waren aber nicht erforderlich. Der Zug, der sich auf der Fahrt von ...

  • 11.05.2024 – 09:40

    BPOLI-OG: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

    Gaggenau (ots) - Gestern Abend gegen 20:45 Uhr hielt sich ein 41-Jähriger unbefugt im Gleisbereich der Murgtalbahn auf. Im Bereich der Haltestelle Mercedes-Benz Werk wollte der deutsche Staatsangehörige laut eigenen Angaben den Weg zu einer nahe gelegenen Tankstelle über die Gleise abkürzen. Ein Zug der AVG musste nach Erkennen der Person eine Schnellbremsung einleiten und konnte somit einen Zusammenprall verhindern. ...

  • 11.05.2024 – 09:30

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest

    Offenburg (ots) - Gestern Abend haben Beamte der Bundespolizei in einem Regionalzug von Villingen nach Offenburg zwei rumänische Staatsangehörige festgenommen. Der Zugbegleiter hatte sich bei der Bundespolizei gemeldet, da beide Personen keine Tickets hatten und sich zudem nicht ausweisen konnten. Gegen die 47- und 24-Jährigen bestanden jeweils Haftbefehle wegen gefährlicher Körperverletzung. Beide konnten durch die ...

  • 09.05.2024 – 12:00

    BPOLI-OG: Frau wirft am Bahnhof Offenburg mit Schottersteinen

    Offenburg (ots) - Gestern Abend gegen 20:00 Uhr hat eine 60-Jährige vom Bahnsteig Gleis 1 aus Schottersteine in Richtung der Bahnhofshalle geworfen und dadurch Reisende gefährdet. Auch Mitarbeiter der DB Sicherheit verfehlte sie mit den Schottersteinen nur knapp. Verletzt wurde dadurch glücklicherweise niemand. Beamte der Bundespolizei konnten die deutsche Staatsangehörige am Bahnsteig antreffen und zur Dienststelle ...

  • 07.05.2024 – 09:51

    BPOLI-OG: Notsituation vorgetäuscht

    Offenburg/Bad Griesbach (ots) - Gestern Nachmittag (06.05) gegen 15 Uhr soll es in einem Nahverkehrszug (SWE 87378) zwischen Offenburg und Bad Griesbach zu einem Missbrauch von Notrufeinrichtungen gekommen sein. Durch den Triebfahrzeugführer wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass im WC des Zuges mehrfach die Notruftaste betätigt worden war, hier jedoch offensichtlich kein Notfall vorlag. Vielmehr belästigten ...

  • 07.05.2024 – 09:44

    BPOLI-OG: Urkundenfälschung in Kehl

    Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei kontrollierten gestern Abend im Kehler Stadtgebiet einen türkischen Staatsangehörigen. Dieser war zuvor mit einem grenzüberschreitenden Nahverkehrszug aus Frankreich nach Deutschland eingereist. Der 31-Jährige konnte sich in der Kontrolle lediglich mit seiner Krankenkassenkarte ausweisen. Zur Idetitätsüberprüfung wurde er auf die Dienststelle gebracht. Hier fanden die ...

  • 06.05.2024 – 09:42

    BPOLI-OG: Festnahme in Fernreisebus aus Frankreich

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend bei einer Kontrolle an der Europabrücke in Kehl einen gesuchte Straftäter verhaftet. Gegen einen ivorischen Staatsangehörigen, der sich in einem grenzüberschreitenden Bus aus Frankreich befand, bestanden insgesamt vier Haftbefehle wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Bedrohung. Da der 50-Jährige die geforderten Geldstrafen nicht bezahlen konnte, ...

  • 05.05.2024 – 10:45

    BPOLI-OG: Erregung öffentlichen Ärgernisses in Nahverkehrszug

    Kehl/Offenburg (ots) - Bereits am Freitag (03.05) gegen 17 Uhr soll es in einem Nahverkehrszug (SWE 87445) zwischen Kehl und Offenburg zu einem Fall von Erregung öffentlichen Ärgernisses gekommen sein. Laut Aussage der geschädigten Reisenden sowie Zeugen soll sich, kurz nachdem die Bahn den Bahnhof Kehl verlassen hatte, ein 64-jähriger britischer Staatsangehöriger, der Frau gegenüber gesetzt haben. Er soll sie ...