Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.
Filtern
  • 14.06.2024 – 12:04

    POL-MFR: (621) Schlag aufs Gesäß - Radfahrer nach sexueller Belästigung identifiziert

    Nürnberg (ots) - Im Nürnberger Westen schlug am Donnerstagmittag (13.06.2024) ein zunächst unbekannter Radfahrer einer Fußgängerin im Vorbeifahren auf das Gesäß. Weil sich ein 17-Jähriger kurz darauf mit einer anderen Version des Vorfalls bei der Polizei meldete, konnte dieser von den Beamten als Tatverdächtiger identifiziert werden. Eine 32-jährige Frau ...

  • 14.06.2024 – 11:39

    POL-MFR: (620) Mann biss Polizeibeamtin in den Arm

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagabend (13.06.2024) biss ein 32-Jähriger im Nürnberger Stadtteil Veilhof einer Polizeibeamtin in den Arm. Der Mann verfolgte zuvor eine Passantin. Gegen 22:15 Uhr teilte eine Frau der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass sie sich von einem unbekannten Mann bedroht fühle, da dieser sie über eine längere Strecke zu Fuß verfolge. Hierbei sei ihr der Mann vom ...

  • 14.06.2024 – 11:01

    POL-MFR: (619) Küchenbrand in Wohnhaus

    Schwabach (ots) - Am Donnerstagmittag (13.06.2024) ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein Brand in einem Wohnhaus in Wendelstein (Lkrs. Roth). Personen kamen nicht zu Schaden. Gegen 11:30 Uhr stellten Anwohner dichten Rauch aus einem Reihenmittelhaus im Borkweg fest und verständigten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Küche des Reihenhauses bereits in Vollbrand. Der Brand selbst ...

  • 14.06.2024 – 10:46

    POL-MFR: (618) Jugendzentrum beschmiert - Zeugenaufruf

    Schwabach (ots) - Im Zeitraum von Freitag (31.05.2024) bis Mittwoch (05.06.2024) besprühten Unbekannte die Fassade eines Jugendzentrums in Schwabach. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. An der Fassade eines Jugendzentrums in der Königstraße ist ein genehmigtes Graffiti, unter anderem mit dem Schriftzug "Schwabach ist bunt" und einer Regenbogenflagge, angebracht. Den genannten Schriftzug übersprühten Unbekannte mit ...

  • 14.06.2024 – 09:23

    POL-MFR: (617) Metropolmarathon von Fürth nach Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Fürth/Nürnberg (ots) - Am kommenden Wochenende (15./16.06.2024) finden im Zusammenhang mit dem Metropolmarathon von Fürth nach Nürnberg mehrere Sportveranstaltungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen sich insbesondere am Sonntag (16.06.2024) in beiden Stadtgebieten auf umfangreiche Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Bereits am Samstag (15.06.2024) geht dem ...

  • 12.06.2024 – 14:37

    POL-MFR: (613) Betrug durch falsche Bankmitarbeiter - Polizei warnt vor neuer Masche

    Mittelfranken/Nürnberg (ots) - In den letzten Wochen wurden bei der Polizei vermehrt Betrugsfälle registriert, in denen sich eine Anruferin als falsche Bankmitarbeiterin ausgab. Die Kriminalpolizei warnt vor dieser neuen Masche. Am Dienstag (11.06.2024) rief eine "Karin Fischer" bei der Geschädigten an und gab sich als Mitarbeiterin der Postbank aus. Angeblich soll ...

  • 12.06.2024 – 11:53

    POL-MFR: (612) 13-jährigen Jungen beraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (11.06.2024) beraubte ein bislang unbekannter Jugendlicher einen 13-Jährigen in der Nürnberger Innenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der 13-Jährige wollte gegen 18:10 Uhr die U-Bahn-Haltestelle "Plärrer" betreten. Hierzu nutzte er den Treppenabgang, welcher neben einer Apotheke von der Gostenhofer Hauptstraße aus zum U-Bahn-Verteiler führt. Im Zwischengeschoß ...

  • 11.06.2024 – 11:22

    POL-MFR: (611) Bagger brannte aus

    Schwabach (ots) - Am Montagabend (10.06.2024) geriet aus noch nicht geklärter Ursache ein Bagger in Wendelstein (Lkrs. Roth) in Brand. Es entstand hoher Sachschaden. Gegen 21:00 Uhr bemerkte ein Autofahrer dichten Rauch aus dem Bereich eines Firmengeländes des Gewerbegebiets Sorgwiesen bei Kleinschwarzenlohe und verständigte den Notruf. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten daraufhin vor Ort einen Bagger fest, welcher bereits in Vollbrand war. Der Feuerwehr gelang es ...

  • 11.06.2024 – 11:17

    POL-MFR: (610) Hakenkreuze geschmiert - Zeugenaufruf

    Neustadt a.d. Aisch (ots) - Im Zeitraum von Freitagabend (07.06.2024) bis Samstagmorgen (08.06.2024) beschmierten Unbekannte unter anderem ein Hoftor in Markt Bibart (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim) mit Hakenkreuzen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum sprühten Unbekannte ein Hakenkreuz an ein Hoftor eines Anwesens "Am Graben" in neongelber Farbe. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe ...

  • 11.06.2024 – 00:05

    POL-MFR: (608) Hoher Sachschaden bei Brand eines Wohn-/Geschäftshauses

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend, 10.06.2024, gegen 21.20 Uhr, brach aus bisher nicht geklärter Ursache ein Brand im Bereich des Dachstuhls eines als Wohn- und Geschäftshaus genutzten Gebäudes in der Dottenheimer Straße in Nürnberg aus, der sich dort großflächig ausbreitete. Anwohner wurden von der Integrierten Leitstelle Nürnberg mittels Warnapp über die ...

  • 10.06.2024 – 20:02

    POL-MFR: (607) Tödlicher Badeunfall am Rothsee

    Hilpoltstein (ots) - Gegen 17:00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle ein Notruf ein. In diesem wurde mitgeteilt, dass ein Mann am Seezentrum Heuberg beim Schwimmen untergegangen sei. Nur wenige Minuten nach dem Notruf begannen Rettungskräfte auf Booten mit der Absuche des Wassers. Rund 40 Minuten, nachdem der Mann untergangen war, bargen ihn die Rettungskräfte aus dem See. Sofort eingeleitete und über längere ...

  • 10.06.2024 – 13:38

    POL-MFR: (606) Pkws in Zirndorf entwendet - Zeugen gesucht

    Zirndorf (ots) - In der Nacht von Samstag (08.06.2024) auf Sonntag (09.06.2024) entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Pkw in Zirndorf (Lkrs. Fürth). Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 02:00 Uhr bis 02:30 Uhr durchtrennten die Täter den Maschendrahtzaun eines Autohandels in der Rudolf-Diesel-Straße. Durch den Zaun entwendeten sie zwei Pkw und flüchteten in diesen über die Rothenburger ...

  • 10.06.2024 – 13:24

    POL-MFR: (605) Mann in Ansbach geschlagen und beraubt - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - In der Nacht von Samstag (08.06.2024) auf Sonntag (09.06.2024) beraubte ein bislang Unbekannter einen 32-Jährigen im Ansbacher Osten. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr hielt sich der spätere Geschädigte in Ansbach auf. Er lief am Bahnhof vorbei um dann in die Karlstraße einzubiegen. Auf Höhe des ...