Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 14.06.2024 – 11:46

    LPI-J: Pferde in Weimar unterwegs - Nachtrag

    Weimar (ots) - Donnerstagmorgen, kurz vor fünf, waren in der Rießnerstraße zwei freilaufende Pferde unterwegs, die Richtung Buttelstedter Straße liefen. Eine in Frage kommende Pferdebesitzerin wurde telefonisch informiert. Obwohl es keine Tiere aus ihrem Stall waren, bot sie sofort ihre Hilfe an. Sie kam mit einem Pferdeanhänger vor Ort, konnte die Tiere einfangen und auf eine Koppel bringen. Bisher konnten die ...

  • 14.06.2024 – 11:45

    LPI-J: Gutmütigkeit wird bestraft

    Weimar (ots) - Nachdem eine 37jährige Weimarerin ihren obdachlosen Bekannten in ihrer Wohnung in Schöndorf aufgenommen hatte, musste sie am Donnerstagmorgen feststellen, dass sie nicht mehr in ihre eigene Wohnung kam. Der 36-Jährige wollte offensichtlich seine Ruhe haben und öffnete auch nicht auf Klingeln und Klopfen. Schließlich musste die Feuerwehr anrücken um die Tür gewaltsam zu öffnen. Der Mann hatte von innen eine Waschmaschine vor die Wohnungstür gestellt ...

  • 14.06.2024 – 11:44

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde in Oberweimar eine 31jährige Frau auf die akustische Alarmanlage ihres Pkw aufmerksam. Als sie aus dem Fenster schaute, konnte sie sehen, wie offensichtlich der Nachbar beim Einparken mit seinem VW gegen den BMW gestoßen war. Der 56jährige Unfallverursacher fuhr sein Fahrzeug anschließend weg und begab sich nach Hause. Nachdem die Zeugin den Nachbarn für eine Rücksprache nicht antreffen konnte, informierte sie die Polizei. ...

  • 14.06.2024 – 11:43

    LPI-J: Versuchter Einbruch

    Weimar (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchten derzeit unbekannte Täter in ein Geschäft auf dem Theaterplatz einzubrechen. Entsprechende Hebelspuren konnten an der Eingangstür festgestellt werde. Ins Innere gelangten die Täter nicht, so dass es beim Sachschaden in Höhe von 500 Euro blieb. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 14.06.2024 – 10:57

    LPI-J: Schockanruf

    Apolda (ots) - Am 13.06.2024 gegen 11:50 Uhr, Apolda, erhielt eine 81-jährige Frau einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss. Die unbekannte Anruferin sprach sie mit "Hallo Mutti" an und schilderte in der Folge weinend von einem Verkehrsunfall, dass jemand schwer verletzt sei und sie aktuell bei der Polizei wäre. Der 81-jährigen kam dies sofort komisch vor und reagierte gut. Sie erkundigte sich nach dem Namen der Anruferin, diese legte umgehend auf. Rückfragen bitte an: ...

  • 14.06.2024 – 10:56

    LPI-J: Diebstahl im Baumarkt

    Apolda (ots) - Am 14.06.2024 um 04:15 Uhr kam es beim Sonderpostenbaumarkt in der Hanfstraße in Apolda zu einem Diebstahl. Drei unbekannte Täter hielten sich vor dem Sonderpostenbaumarkt auf. Einer der Täter klettere über den Bauzaun im Außenbereich und übergab den anderen Tätern einen oder mehrere Säcke Blumenerde. Die Täter entfernten sich danach in Richtung Stegmanstraße in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. ...

  • 13.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Überholvorgang führt zum Zusammenstoß

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Oberbodnitz: Glücklicherweise mit nur einer leichtverletzten Person ging ein Unfall auf der Kreisstraße zwischen Seitenbrück und Trockenborn aus. Eine 39-Jährige setzte auf Fahrt in Richtung Trockenborn zum Überholen eines Linienbusses an. Dabei achtete sie nicht auf den im Gegenverkehr ankommenden Pkw. In der Folge kam es zur Frontalkollision beider Pkw. Der 51-Jährige aus dem ...

  • 13.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahranfänger unter Alkoholeinfluss

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: In Hermsdorf geriet am Mittwochabend ein 17-jähriger Fahranfänger mit seinem Moped in eine polizeiliche Kontrolle. Ein Atemalkoholtest warf zwar einen Promillewert unter 0,5 auf, jedoch ist Fahranfängern jegliche Einwirkung von Alkohol während der Fahrt untersagt. Nach dem Bußgeldkatalog wird ein solches Fehlverhalten mit 250,- Euro Geldbuße und einem 1 Punkt in Flensburg ...

  • 13.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Zwei Hundebisse

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla/Eisenberg: Zu gleich zwei Hundebissen ist es am Mittwoch im Saale-Holzland-Kreis gekommen. In Kahla wurde eine Frau von einem Hund gebissen, der zwar an mit einer Rollleine gesichert war, die jedoch durch den Halter nicht fixiert wurde. In Eisenberg war am Abend ein Jogger Ziel eines freilaufenden Hundes. Beide Geschädigten erlitten Verletzungen am Bein. Die Briefträger, die im Allgemeinen gern im Blick von Hunden sind, blieben verschont. ...

  • 13.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Manipuliertes Pedelec

    Jena (ots) - Nicht ganz im Originalzustand erschien den Polizeibeamten ein sogenanntes Pedelec, meist als E-Bike bezeichnet, bei einer Kontrolle. Es wurden Manipulationen festgestellt, die ggf. eine höhere Unterstützung ermöglichen. Bei einer Trittunterstützung über 25 km/h, was die Maximalunterstützung bei Pedelecs ist, wird das Fahrzeug versicherungspflichtig und der Fahrer benötigt einen Führerschein, mindestens der Klasse AM. Beides konnte durch die 38-jährige ...

  • 13.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Schulbus

    Jena (ots) - Es gab einen lauten Knall, berichteten mehrere Schüler, die am Mittwochnachmittag in einem Schulbus einen Verkehrsunfall miterlebten. Im Ortsteil Wenigenjena hielt der Bus an einer Haltestelle als zugleich ein Traktor vorbeifuhr. An dem Traktor war ein Heuwender angebracht, der beim Vorbeifahren eine Seitenscheibe des Busses touchierte. Die Sicherheitsscheibe splitterte, blieb aber als Ganzes intakt. Durch einen kleinen Splitter wurde ein 9-jähriger Junge, der ...

  • 13.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Pkw gestohlen

    Jena (ots) - Als ein Mann am Mittwochmorgen zum Parkplatz seines Autos in der Binswanger Straße zurückkehrte, musste er mit Verwunderung feststellten, dass das Fahrzeug nicht mehr dastand. Alle Prüfungshandlungen zum möglichen Standort des schwarzen Renaults waren vergebens. Damit stand fest, dass ein bislang unbekannter Dieb den Pkw in der vergangenen Nacht gestohlen haben muss. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und eine Fahndung nach dem Fahrzeug ...

  • 13.06.2024 – 11:35

    LPI-J: Pferde in Weimar unterwegs

    Weimar (ots) - Donnerstagmorgen, kurz vor fünf, waren in der Rießnerstraße zwei freilaufende Pferde unterwegs, die Richtung Buttelstedter Straße liefen. Eine in Frage kommende Pferdebesitzerin wurde telefonisch informiert. Obwohl es keine Tiere aus ihrem Stall waren, bot sie sofort ihre Hilfe an. Sie kam mit einem Pferdeanhänger vor Ort, konnte die Tiere einfangen und auf eine Koppel bringen. Bisher konnten die Eigentümer der Pferde nicht ermittelt werden. Rückfragen ...

  • 13.06.2024 – 11:34

    LPI-J: Scheibe eines Linienbusses eingeworfen

    Weimar (ots) - Am Mittwoch, kurz vor 22:30 Uhr, fuhren zwei Jugendliche mit dem Linienbus in Richtung Schöndorf. Da sich die beiden im Bus nicht benehmen konnten, wurden sie kurz nach dem Kreisverkehr von der Busfahrerin des Busses verwiesen. Wütend über diese Maßnahme nahm sich einer der beiden einen Stein und warf damit eine Fensterscheibe des Busses ein. Anschließend verließen sie den Tatort. Der Sachschaden ...

  • 13.06.2024 – 11:33

    LPI-J: Mehrere Straftaten bei Verkehrskontrolle festgestellt

    Weimar (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag wurde in Kleinschwabhausen eine Simson festgestellt. Eine Fahrzeugabfrage ergab, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen an ein anderes Kleinkraftrad gehörte. Dem nicht genug, zeigte der 34jährige Fahrzeugführer einen polnischen Führerschein vor, der sich nach Prüfung als Totalfälschung herausstellte. Der Kleinschwabhäuser erhielt Anzeigen ...

  • 13.06.2024 – 11:32

    LPI-J: Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Mittwochmittag befuhren eine 44jährige Peugeot-Fahrerin und ein 38jähriger Audi-Fahrer die Ettersburger Straße stadtauswärts. Im Bereich Ettersbergsiedlung bog die 44jährige Frau nach rechts in eine Einbuchtung ab. Der Audi-Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 13.06.2024 – 10:43

    LPI-J: Unfall mit Fahrradfahrer

    Apolda (ots) - In der Bahnhofstraße in Apolda ist gestern Nachmittag ein 13-jähriger Fahrradfahrer mit einem PKW zusammengestoßen. Der Junge war mit sehr hoher Geschwindigkeit auf dem Fußweg unterwegs, als eine 65-jährige Peugeot-Fahrerin vorsichtig aus einer Einfahrt fuhr. Beide konnten den Zusammenstoß nicht verhindern. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Auch das Fahrrad des 13-Jährigen hat den Zusammenstoß augenscheinlich unbeschadet ...

  • 13.06.2024 – 10:43

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Apolda (ots) - An der Kreuzung Utenbacher Straße / Moskauer Straße in Apolda kam es gestern zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Transporter-Fahrer hat dort die Vorfahrt missachtet und ist mit einer 72-jährigen Mitsubishi-Fahrerin zusammengestoßen. Der Mann und die Frau wurden bei dem Unfall leicht verletzt und sind zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Rückfragen ...

  • 12.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Neue Masche von Trickbetrügern

    Allgemein (ots) - Der Polizei sind in den letzten Tagen mehrere Vorfälle gemeldet worden, bei denen ein Anrufer Personen unterschiedlichen Alters kontaktierte und eine Geldsumme überweisen wolle. Teils werden hohe Summen in Eurowährung aber auch als Bitcoins, sogenannte Kryptowährungen angeboten. Bei Einwilligung solle man die Taste 1 auf seiner Telefontastatur drücken. Diese neue Masche der Betrüger zielt meist ...

  • 12.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Durch Missachtung der Vorfahrt kam es am Dienstag in Kahla zu einem Verkehrsunfall. Ein Ford-Fahrer, der auf der Bundesstraße aus Jena kam, beabsichtigte nach dem Ortseingang nach links in die Christian-Eckardt-Straße abzufahren. Dabei übersah er den entgegenkommenden BMW, sodass es zum Unfall kam. Durch die Wucht des Aufpralls sind derartige Schäden an beiden Fahrzeugen entstanden, sodass beide abgeschleppt werden mussten. Die beiden ...

  • 12.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schöngleina: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde durch die Polizeibeamten am Dienstagnachmittag in Schöngleina ein Transporter angehalten. Der 43-jährige Fahrer konnte den Beamten auf Aufforderung keinen Führerschein vorzeigen. Grund ist, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und demnach kein entsprechendes Dokument vorweisen kann. Hinzu kam, dass der Mann unter Einfluss von ...

  • 12.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Ladendiebstahl mit Ablenkung

    Jena (ots) - Zwei Männer begaben sich am Dienstagnachmittag gemeinsam in eine Drogeriefiliale in der Innenstadt von Jena. Einer der beiden lenkte durch ein initiiertes Gespräch einen Personalmitarbeiter ab, sodass der andere eine Sonnenbrille im Wert von circa 13EUR entwenden konnte. Während der Dieb mit dem Beutegut über die Straße Unterm Markt flüchtete, konnte sein Mittäter im Geschäft gestellt werden. Die ...

  • 12.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Dem Tier ausgewichen

    Jena (ots) - Ein 91-jähriger Fahrer eines Toyotas befuhr am Dienstagmittag im Jenaer Mühltal die Bundesstraße 7 in Richtung Stadtkern. In Höhe des Abzweiges nach Cospeda geriet er ins Schleudern und fuhr gegen eine Leitplanke. Grund der Fahrweise soll ein querendes Tier gewesen sein, welches durch das Fahrmanöver nicht erfasst wurde. Durch die Kollision mit der Leitplanke zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte den Leichtverletzen in ein ...

  • 12.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Imbiss

    Jena (ots) - In der Nacht zum Dienstag drang ein bislang unbekannter Dieb in einen Imbissladen in der Erfurter Straße widerrechtlich ein. Es wurde Bargeld im dreistelligen Bereich entwendet. Die Polizei konnte am Tatort mehrere Spuren sichern, die nun ausgewertet werden. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 12.06.2024 – 13:10

    LPI-J: Wohnmobil gestohlen

    Kromsdorf (ots) - In der Nacht zum Dienstag wurde in Kromsdorf, Am neuen Anger ein Wohnmobil gestohlen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen fast neuwertigen, silbergrauen Fiat Ducato mit einem roten Streifen über den Schiebetüren. Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen unter der Telefonnummer 03644/541-0 melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 12.06.2024 – 13:09

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen

    Apolda (ots) - In der Stobraer Straße in Apolda wurde gestern oder bereits vorgestern die Fensterscheibe einer Hauseingangstür von einem Einfamilienhaus eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Hinweise zum Tathergang bittet die Polizeiinspektion Apolda unter der Tel.: 03644/541- 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 12.06.2024 – 08:53

    LPI-J: Alarm ausgelöst

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend, kurz vor 21:30 Uhr, zerstörten derzeit unbekannte Täter im Atrium die Scheibe eines Feuermelders und lösten Feueralarm aus. Die Feuerwehr rückte dementsprechend aus und musste vor Ort feststellen, dass sich da jemand einen üblen Scherz erlaubt hatte. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 12.06.2024 – 08:52

    LPI-J: Dreister Fahrrad-Klau

    Weimar (ots) - Keine zehn Minuten Abwesenheit nutzte ein Täter in Bad Berka, ein vor dem Lidl angeschlossenes Fahrrad zu entwenden. Der Besitzer eines hochwertigen Mountainbikes schloss das Rad gegen 18:15 Uhr im Bereich der Fahrradstellplätze an und ging einkaufen. Als er wenig später zurückkam, lag nur noch das zerstörte Faltschloss da. Das dunkelblaue Trekk Slash MTB Enduro hatte einen Wert von knapp 7000 Euro. Zeugen, die zur Tatzeit eine verdächtige Person in der ...

  • 12.06.2024 – 08:52

    LPI-J: Ein Leichtverletzter bei Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag befuhren eine 38-Jährige Frau mit ihrem Citroen und eine 67-Jährige Frau mit ihrem Ford in dieser Reihenfolge die Rießnerstraße in Richtung Westen. An der Ampelkreuzung zur Ettersburger Straße musste die 38-Jährige verkehrsbedingt anhalten. Die Ford-Fahrerin bemerkte das zu spät und fuhr auf. Die Citroen-Fahrerin wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand geringer ...