Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Polizei behält Schulwege im Auge +++ Betrüger erbeuten fast 2.000 Euro +++ Junge Frau an Haltestelle von Unbekanntem beleidigt +++ Bei Auffahrunfall schwer verletzt
Bad Schwalbach (ots) - 1. Polizei behält Schulwege im Auge, Rheingau-Taunus-Kreis, Dienstag, 05.09.2023 (fh)Mit Blick auf das neue Schuljahr sowie die Einschulung der Erstklässlerinnen und Erstklässler überwachte die Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis am Dienstag den Verkehr im Bereich mehrerer Schulwege. Unter ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Über Dating-Plattform kennengelernt und um Geld betrogen: Vorsicht vor "Love Scamming"!
Lippe (ots) - Auf der Suche nach der großen Liebe nutzen viele Menschen inzwischen das Internet: Das nutzen Betrügerinnen und Betrüger gerne aus. Über Dating-Plattformen wird online ein erster Kontakt geknüpft, anschließend lernt man sich über soziale Netzwerke und private Messenger-Dienste wie "WhatsApp" ...
mehrPOL-LWL: WhatsApp-Betrüger nutzen auch SMS
Plau am See (ots) - Nicht nur Nutzer des Messenger-Dienstes WhatsApp sind von der bekannten Betrugsmasche, bei denen sich die Täter in Textnachrichten als leibliche Söhne oder Töchter ausgeben und eine Notlage vortäuschen, betroffen. Nicht selten benutzen die Betrüger den herkömmlichen Short Message Service (kurz SMS), um mit potentiellen Opfern in Kontakt zu treten. So erging es am Samstag einer 51-jährigen Frau ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchter Betrug durch WhatsApp-Nachrichten
Rheinbrohl und St.-Katharinen (ots) - Im Laufe des Montags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei versuchte Betrugsdelikte durch betrügerische WhatsApp Nachrichten angezeigt. In einem Fall erhielt eine 63-jährige Frau aus St.-Katharinen eine Nachricht, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe, die abgespeichert werden soll. Die gleiche Nachricht erhielt eine 85-jährige Frau aus Rheinbrohl. In beiden Fällen gingen ...
mehrPOL-KLE: Kerken - Betrug via Messenger Dienst / Falsche Tochter bittet um Überweisung
Kerken (ots) - Opfer eines Betrugs per Messenger-Dienst ist jetzt eine 67-Jährige aus Kerken geworden. Eine Person meldete sich per WhatsApp Messenger mit einer unbekannten Nummer und gab sich als ihre Tochter aus. Angeblich habe sie ein neues Handy und deshalb auch eine neue Nummer. Im Laufe der Konversation bat die angebliche Tochter in den Textnachrichten darum, in ...
mehr
POL-KN: (VS-Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Frau wird Opfer von WhatsApp-Betrugsmasche (01.09.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Am Freitag haben Betrüger eine 55-jährige Frau abgezockt. Die Betrüger gaben sich in einer Textnachricht am Telefon als Sohn des Opfers aus. Mit der bekannten Betrugsmasche forderten die Betrüger einen vierstelligen Geldbetrag zur Bezahlung per Echtzeit-Überweisung. Das Opfer fiel ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Warnung vor aktuellen Schockanrufen
LK MSE (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass wieder vor Betrügern, welche telefonischen Kontakt insbesondere zu älteren Personen aufnehmen, um so an ihr Geld zu gelangen. Der Polizei sind am heutigen Tag bereits zehn Fälle bekannt gemacht worden, wobei wir von einer deutlich höheren Zahl ausgehen können, da die Polizei nicht immer informiert wird. Die gängigste Masche am heutigen Vormittag war der Versuch, ...
mehrPOL-PPRP: Banken und Polizei Seite an Seite - Gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Ludwigshafen (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und ...
mehrPOL-HS: Betrüger erneut als angebliche Tochter erfolgreich
Hückelhoven (ots) - Am 03. September (Sonntag) gelang es Betrügern per SMS erneut, eine Frau davon zu überzeugen, dass sie mit ihrer Tochter kommuniziert. In der SMS baten die Unbekannten darum, die weitere Kommunikation über den Messengerdienst WhatsApp fortzuführen, machten dort Angaben über eine finanzielle Notlage und forderten die Überweisung einer vierstelligen Summe. Die Hückelhovenerin überwies daraufhin ...
mehrPOL-RT: Einbruch; Rauchender Pkw; Verkehrsunfälle; Telefonbetrug
Reutlingen (ots) - Einbruch in Gaststätte (Zeugenaufruf) Auf Spielautomaten hatte es ein Unbekannter abgesehen, der am frühen Montagmorgen in eine Gaststätte in der Eisenbahnstraße eingebrochen ist. Gegen 4.40 Uhr verschaffte sich der etwa 180 cm große Einbrecher zunächst über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, brach dort einen Spielautomaten auf und zog von Dannen. Eine sofort eingeleitete ...
mehrPOL-SO: Verkehrsunfall - Drei schwer verletzte Personen
Rüthen - Kallendardt (ots) - Am 02.09.2023 um 15:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Provinzialstraße in Rüthen (L 776) an der Abfahrt Kallenhardt. Eine 34-jährige schwangere Frau aus Rüthen befuhr mit ihrem VW die L 776 in Fahrtrichtung Rüthen. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit (Blick aufs Radio) kam sie von ihrem Fahrstreifen ab und fuhr in den Gegenverkehr. Der ebenfalls 34-jährige Audi-Fahrer aus ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemeldung der PI Altenkirchen vom 04.09.2023 - Betrug mittels zugespielter SMS
Dienstgebiet PI Altenkirchen (ots) - Die Geschädigte erhielt eine SMS eines unbekannten Absenders, in welcher er sich als Tochter der Geschädigten ausgab und um Kontaktaufnahme via WhatsApp bat. Ferner gab er an, dass dies aufgrund seines defekten Handys die neue Erreichbarkeit sei. Die Geschädigte nahm Kontakt auf und kam der Bitte nach, einen vierstelligen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Reifen zerstochen + Betrug per Whatsapp + auf frischer Tat erwischt + Einbruch scheitert
Friedberg (ots) - Friedberg- Reifen zerstochen Auf dem Parkplatz in der Straße "Zur Zuckerfabrik" haben Unbekannte den Reifen eines Citroen zerstochen. Der Schaden wird mit 150 Euro beziffert. Wem sind verdächtige Personen aufgefallen, die sich zwischen 08:00 Uhr und 12:50 Uhr am Donnerstag (31.08.2023) an dem gelben C3 Picasso zu schaffen machten? Hinweise erbittet ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Präventionshinweise zum "Verdächtigen Ansprechen von Kindern"
Iserlohn/Märkischer Kreis (ots) - Aktuell kreisen wieder einmal Warnungen durch soziale Netzwerke und Messenger-Chats: Verdächtige Personen sollen Kinder zum Beispiel auf dem Schulweg angesprochen haben. Das verunsichert natürlich die Eltern. Sie fragen sich, wie ernst die Lage wirklich ist. Wie sollen sie mit der potentiellen Gefahr umgehen? Gemeldet wurde eine ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: +++Diebe auf frischer Tat festgenommen+++Kollekte aus Kirche gestohlen+++WhatsApp-Betrüger erbeuten 4.000 Euro+++Pkw stößt gegen Mast+++
Hofheim (ots) - 1. Diebe auf frischer Tat festgenommen, Hattersheim, Hauptstraße, Dienstag, 29.08.2023, 23:00 Uhr (wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat die Polizei in Hattersheim zwei Diebe festgenommen, diese sollen nun dem Haftrichter vorgeführt werden. Zeugen verständigten gegen 23:00 Uhr die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Autofahrer flüchtet vor Polizei - Polizeibeamte nach Widerstand verletzt ++ Geldbeträge auf litauisches Konto überwiesen - Achtung: WhatsApp-Betrüger aktiv! ++ Brennender Lichtmast ++
Lüneburg (ots) - Presse - 30.08.2023 ++ Lüneburg Dahlenburg - Auseinandersetzung auf einem Parkplatz Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mindestens vier männlichen Personen kam es am 29.08. gegen 11:45 Uhr auf einem Parkplatz im Bereich des Dornweges. Zwei 17 und 18 Jahre alte junge Männer ...
mehrPOL-PDWO: Betrug mit WhatsApp-Masche
Worms (ots) - "Hallo papa das ist meine neue nummer +49 (...) kannst du diese nummer speichern und mir auf WhatsApp schreiben? Lg" Dieser betrügerischen SMS fiel ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Alzey-Worms zum Opfer. Nach Erhalt der Nachricht gab sich die verfassende Person im WhatsApp-Chat als Tochter aus und bat den 60-Jährigen wegen ihres angeblich defekten Handys um die Durchführung einer dringenden ...
mehr
POL-COE: Nottuln/ Betrüger erbeuten Geld
Coesfeld (ots) - Eine 62-jährige Nottulnerin hat Betrügern am Montag (28.08.23) Geld überwiesen. Diese gaben sich als Sohn der Frau aus. Gegen 16.30 Uhr erhielt sie eine SMS, in der stand, dass der vermeintliche Sohn ein neues Handy habe. Das alte sei defekt. Darum solle die Nottulnerin einen vierstelligen Euro-Betrag für ihn überweisen, was sie letztlich tat. Hier einige wichtige Verhaltensempfehlungen der Polizei: ...
mehrPOL-PPRP: Kind mit Nacktfotos erpresst
Ludwigshafen (ots) - Ein 12-Jähriger erhielt am vergangenen Wochenende auf der Internetplattform TikTok eine Nachricht, dass er ein iPhone gewonnen habe. Um den Gewinn zu erhalten gab das Kind seine persönlichen Daten an. Unbekannte schrieben den 12-Jährigen in der Folge auf WhatsApp an und nötigten ihn Nacktbilder von sich zu fertigen. Mit diesen Aufnahmen wurde das Kind in der Folge erpresst. Der/die unbekannten ...
mehrPOL-HS: Nach Messenger Betrug Geld überwiesen
Wegberg-Beeckerheide (ots) - Am vergangenen Freitag (25. August) wurde eine 55-Jährige über den Messenger Dienst WhatsApp von einer unbekannten Person angeschrieben, die sich als der Sohn der Frau ausgab. Der angebliche Sohn bat um Begleichung von zwei Rechnungen, da sein Handy nicht mehr funktioniere. Die Wegbergerin überwies daraufhin in Echtzeitüberweisung eine insgesamt mittlere vierstellige Summe. Erst später, ...
mehrPOL-COE: Coesfeld/ Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich
Coesfeld (ots) - Betrüger waren mit der Messenger-Masche erfolgreich. Die Täter gaben sich als Tochter einer 64-jährigen Coesfelderin aus. Sie schickten ihr eine SMS laut der die vermeintliche Tochter eine neue Mobilfunknummer habe. Diese habe ihr Mobiltelefon verloren. Die 64-Jährige speicherte die Nummer ein und nahm über einen Messenger Kontakt zur falschen Tochter auf. Diese bat um die Überweisung von zwei ...
mehrPOL-COE: Olfen/Messenger-Betrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Einen vierstelligen Betrag hat eine 61-jährige Olfenerin an Unbekannte überwiesen, nachdem sie auf einen sogenannten "Messengerbetrug" hereingefallen war. Am Freitag (25.08.) gegen 8 Uhr erhielt die Olfenerin per SMS eine Nachricht auf ihrem Handy von ihrem angeblichen Sohn. Dieser habe eine neue Handynummer. Nach der Änderung der Handynummer, erhielt sie über WhatsApp eine Nachricht in der sie ...
mehrPOL-COE: Dülmen/Messenger-Betrüger erfolgreich
Coesfeld (ots) - Auf den sogenannten "Messenger-Betrug" fiel ein 72-jähriger Dülmener am Mittwoch (23.08.) herein. Am Morgen bekamt er eine SMS von seinem angeblichen Sohn, dass sich die Rufnummer geändert hätte. Nach dem er die neue Nummer gespeichert hatte, wurde er über WhatsApp aufgefordert ein Zahlung für den angeblichen Sohn zu tätigen, weil er derzeit ...
mehr
POL-DA: Darmstadt: Betrüger nutzen WhatsApp und machen Beute / Polizei warnt erneut und gibt Verhaltenstipps
Darmstadt (ots) - Im guten Glauben sie schreibe mit ihrer in finanzielle Nöte geratenen Tochter, überwies eine 58-jährige Darmstädterin am Mittwochnachmittag (23.8.) mehr als 2000 Euro Geld an noch unbekannte Täter. Zuvor hatten sich die Kriminellen der "WhatsApp"-Masche bedient und der hilfsbereiten Mutter ...
mehrPOL-OH: Wohnungseinbruchdiebstahl - WhatsApp-Trickbetrug mit viertstelligem Schaden
Fulda (ots) - Wohnungseinbruchdiebstahl Fulda. Indem sie zwei Fenster eines Einfamilienhauses in der Landskroner Straße einschlugen, verschafften sich Unbekannte zwischen Dienstagabend (22.08.) und Mittwochmorgen (23.08.) Zutritt. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und flüchteten unter anderem mit Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Der ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Ertappter Dieb wird handgreiflich +++ Erst Passanten angepöbelt und anschließend Widerstand geleistet +++ Auseinandersetzungen +++ WhatsApp-Betrüger +++ Badegast in Freibad bestohlen
Wiesbaden (ots) - 1. Ertappter Dieb wird handgreiflich, Wiesbaden-Erbenheim, Kreuzberger Ring, 22.08.2023, 13.30 Uhr, (pl)Ein beim Diebstahl eines Laptops ertappter Dieb wurde am Dienstagnachmittag dem Mitarbeiter einer Firma im Kreuzberger Ring gegenüber handgreiflich. Der Täter erschien gegen 13.30 Uhr in dem ...
mehrPOL-OH: Nach Brand von Thuja-Hecke- Zeugen gesucht - Einbruch in gewerbliches Objekt - Baumaschine gestohlen - WhatsApp-Enkeltrickbetrug mit viertstelligem Schaden
Vogelsbergkreis (ots) - Nach Brand von Thuja-Hecke- Zeugen gesucht Lauterbach. Am Samstag (12.08.), gegen 16:40 Uhr, war es in der Straße im Wiesengrund in Heblos zum Brand einer Thuja-Hecke sowie eines daran angrenzenden Sichtschutzzauns gekommen. Ein Anwohner hatte das Feuer bemerkt und die Einsatzkräfte ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.08.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++WhatsApp-Betrug++Anti-Rutsch-Matte von Auflieger gerutscht++Unfallflucht auf der Autobahn++ Leer - WhatsApp-Betrug Nach wie vor ist der sogenannte WhatsApp-Betrug aktuell. In der aktuellen Form dieser Betrugsart nehmen die Täter zuerst Kontakt per SMS auf. Bereits hier täuschen die Täter eine verwandtschaftliche Beziehung vor und geben sich ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230822 - 0975 Frankfurt - Bornheim: Trickbetrug
Frankfurt (ots) - (th) Am Montag (21. August 2023) kam es im Verlauf des Nachmittags zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer 63-jährigen Frau. Die unbekannten Täter erbeuteten knapp 8500 Euro. Gegen 12.00 Uhr erhielt die 63-Jährige eine SMS von ihrem vermeintlichen Sohn, der angab, eine neue Handynummer zu haben. In der Folge tauschte man sich über mehrere Stunden über WhatsApp aus. Der vermeintliche Sohn forderte ...
mehr