Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp

Inhalte

Filtern
4626 Treffer
  • 26.09.2023 – 10:47

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: WhatsApp Betrug

    Soest (ots) - Am 25. September, gegen 15:00 Uhr, erhielt eine 56-jährige Soesterin eine Nachricht von einer ihr unbekannten Rufnummer bei WhatsApp. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus und bat sie um Geld. Im Glauben, dass ihre Tochter in einer Notlage sei, überwies sie einen vierstelligen Betrag auf ein Konto, dass ihr genannt wurde. Als sie weitere Überweisungen tätigen sollte, wurde sie misstrauisch und kontaktierte ihre "richtige" Tochter. Es stellte sich ...

  • 25.09.2023 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Polizei im Kreis Soest warnt vor Betrug übers Smartphone

    Kreis Soest (ots) - In letzter Zeit ist es vermehrt zu Betrügereien durch Telefonanrufe oder Nachrichten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren gekommen. Zum Beispiel am 24. September, gegen 12:30 Uhr, als ein 86- Jähriger Mann aus Lippstadt eine Nachricht per Whatsapp bekommen hat. In der Nachricht wurde der 86-jährige aufgefordert seinem vermeintlichen Kind über Whatsapp an die neue Telefonnummer zu schreiben. Er ...

  • 24.09.2023 – 11:50

    PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-HG: +++Wohnungseinbruch+++Schlägerei im Kiosk+++Betrug per SMS-Kontakt+++mehrere Verkehrsunfallfluchten+++Glasflaschen auf Passanten+++Sachbeschädigung durch Graffiti+++

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - +++Wohnungseinbruchdiebstahl+++ Freitag, 22.09.2023 zwischen 16:15 Uhr und 17:00 Uhr Friedrichsdorf, Talmühle Am Freitagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Talmühle in Friedrichsdorf zu einem Einbruch. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich über ein offen ...

  • 22.09.2023 – 15:43

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Messengerbetrug

    Northeim (ots) - NORTHEIM(da) - In den vergangenen Wochen waren im Landkreis Northeim wieder mehrere Betrugstaten mit der Masche des sogenannten Messengerbetruges zu verzeichnen, in Einzelfällen leider auch erfolgreich. Die Schadenssumme beläuft sich insgesamt auf mehrere Tausend Euro. Bei dem Trick erhalten die per SMS angeschriebenen Personen eine Textnachricht auf das Mobiltelefon. Der Text lautet fast immer "Mama/Papa ich habe eine neue Handynummer, speichere die bitte ...

  • 22.09.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Polizei warnt vor Betrug übers Smartphone

    Krefeld (ots) - Betrüger haben einen 56-Jährigen und eine 64-Jährige dazu gebracht, jeweils eine vierstellige Geldsumme zu überweisen - vermeintlich an ihre Kinder. Der 56-Jährige hatte eine WhatsApp-Nachricht bekommen, in der sein angeblicher Sohn ihm schrieb, dass sein Smartphone ins Wasser gefallen sei und er deshalb eine neue Telefonnummer habe. Am Donnerstag (21. September 2023) bat er schließlich um die ...

  • 22.09.2023 – 09:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche scheitern

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Am Donnerstag (21.09.2023) wurden in Ludwigshafen eine 62-Jährige und ein ...

  • 22.09.2023 – 09:07

    Polizei Hagen

    POL-HA: Betrüger erfolgreich - 58-jährige Frau überwiest über 1.000 Euro an vermeintlichen Sohn

    Hagen (ots) - Am Donnerstagmorgen (21.09.2023) überwies eine 58-jährige Frau einen vierstelligen Geldbetrag an unbekannte Betrüger, die sich per SMS als ihr Sohn ausgaben. Die Hagenerin erhielt am Morgen eine SMS, in der ihr vermeintlicher Sohn ihr mitteilte, dass er eine neue Handynummer habe und um Kontaktaufnahme via WhatsApp bat. Dieser Bitte kam die Frau nach. ...

  • 21.09.2023 – 09:53

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Und wieder hatte die "WhatsApp-Masche" Erfolg

    Pirmasens (ots) - Hier noch einmal die Schilderung dieser Betrugsmasche: "...Hallo Papa/Mama! Ich habe eine neue Nummer, weil.....Du kannst die Nummer abspeichern und mich über WhatsApp anschreiben....." Geschieht dies, dauert es nicht lange, bis zu mehreren "wichtigen" Überweisungen auf eine unbekannte, oft ausländische IBAN aufgefordert wird. Im vorliegenden Fall hat sich am Dienstag ein 63-jähriger Mann aus ...

  • 21.09.2023 – 09:24

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Ascheberg / Erfolgreicher WhatsApp Betrug

    Coesfeld (ots) - Ein unbekannte Betrüger schickte am 18.09.2023, gegen 08.00 Uhr, einer 58-jährigen Aschebergerin eine WhatsApp und gab sich als Sohn aus. Erst forderte der Täter dazu auf, die "neue" Nummer zu speichern und danach bat man um eine Überweisung von einem niedrigen vierstelligem Betrag. Da sich der richtige Sohn gerade im Ausland befindet, ging die Aschebergerin und ihr Mann zunächst nicht von einem ...

  • 21.09.2023 – 08:51

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: WhatsApp Betrug

    Welver-Borgeln (ots) - Am 20. September, gegen 13:15 Uhr, erhielt eine 70-jährige Frau aus Welver eine SMS-Nachricht von ihrer "angeblichen" Tochter. In der Nachricht wurde mitgeteilt, dass sie eine neue Rufnummer hat und sie ihr eine Nachricht bei WhatsApp schreiben soll. Als die 70-Jährige der Anweisung nachkam, wurde sie per WhatsApp gebeten eine vierstellige Summe auf ein Konto zu überweisen. Im Glauben, dass ihre Tochter Hilfe benötigt, da sie sich tatsächlich im ...

  • 20.09.2023 – 14:12

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Telefonbetrüger erbeuten 20.000EUR +++ WhatsApp-Betrug in Bad Soden +++ Pkw-Frontscheibe eingetreten +++ Hund schlägt Einbrecher in die Flucht

    Hofheim (ots) - 1. Telefonbetrüger erbeuten 20.000EUR, Main-Taunus-Kreis, Dienstag, 19.09.2023, 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr (da)Telefonbetrüger haben am Dienstagabend im Main-Taunus-Kreis rund 20.000 Euro erbeutet. Gegen 19:00 Uhr riefen die Betrüger bei der 87-jährigen Seniorin an. Wie in so vielen Fällen war die ...