Ergebnis der Suchanfrage nach Wärmepumpe
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BSB gibt in Kooperation mit dem Fraunhofer IRB neuen Ratgeber heraus / Angebots-Check für Wärmepumpen / BSB-Pressemitteilung
Berlin (ots) - Kann eine Wärmepumpe auf meinem Grundstück für mein Haus die Alternative zu konventioneller Heizung und Warmwasserbereitung werden? Bei dieser sorgfältig abzuwägenden Entscheidung hilft der neue, vom Bauherren-Schutzbund in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentraum Raum und Bau IRB ...
mehrHauseigentümer entdecken den hydraulischen Abgleich als Mittel gegen steigende Heizkosen / 50 Verbraucher zeigen auf www.meine-heizung.de ihre Sparerfolge
Berlin (ots) - Immer mehr Verbraucher wollen mit der optimalen Einstellung der Heizung durch einen hydraulischen Abgleich Heizkosten sparen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 390 Heizungsinstallateuren. Während 2012 nur jeder zehnte Kunde (9 Prozent) bei seinem Installateur nach einem hydraulischen Abgleich ...
mehrGeheimtipp für den Heizungskeller: Diese Verbraucher setzen auf den hydraulischen Abgleich / 30 Botschafter zeigen, wie es geht / Hauseigentümer aus Bremen, Wilhelmshaven und Fulda sind dabei
Berlin (ots) - "Für mich ist es die sicherste Art, Energie zu sparen. Alle Heizkörper werden gleichmäßig warm und störende Strömungsgeräusche verschwinden." So beschreibt Heinz Noormann seine Erfahrungen mit der Heizungsoptimierung durch einen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena zeichnet energieeffizientestes Hochhaus Chinas aus / Deutsch-chinesische Kooperation liefert Grundlage für landesweiten Effizienzstandard für Neubauten (BILD)
Ein DokumentmehrAktuell: Heizungsmodernisierung / BSB Newsletter Verbraucherrat Bautechnik
Berlin (ots) - Für die Beheizung von Wohnungen und die Erwärmung von Trinkwasser wird in Deutschland viel Energie verbraucht. Wie Heizkosten im Gebäudebestand gespart werden, dazu hält der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) in Kooperation mit der Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung HEA nützliche Tipps bereit. Das Problem: Heizung und warmes Wasser ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne zur umweltfreundlichen Busklimatisierung mit CO2
Berlin (ots) - Einfachere Bestellverfahren bei Busherstellern können Akzeptanz für preisgekrönte CO2-Klimatechnik erhöhen - Anschubförderung durch öffentliche Mittel sinnvoll Busse sind umweltfreundliche Verkehrsmittel - bei der Klimatisierung offenbaren sie jedoch große ...
mehrEnergie aus der Wand und Photovoltaik auf krummen Flächen
Innsbruck / Österreich (ots) - Hocheffiziente solarthermische Fassaden nützen Gebäudehüllen zur Energiegewinnung. Extrem biegsame und universal verbaubare Dünnschicht-Photovoltaikmodule passen sich beliebigen Oberflächenformen an. Keine Zukunftsmusik, sondern hochinnovative Lösungen Tiroler Unternehmen. Tirol ist nicht nur eine der begehrtesten Tourismusregionen Europas, sondern auch ein dynamischer Wirtschafts- ...
mehrAuf der Intersolar 2013 in München zeigt die Smart Eco System Alliance (www.smarteco-system.com) "Energy Management for Smarter Homes".
Wangen im Allgäu (ots) - Die Mitglieder unter Federführung der Konzerne Diehl und Glen Dimplex präsentieren eine neuartige offene Plattform für das intelligente Zuhause. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, dieses System in Halle B5 am Stand B5.420 live zu erleben. Das Besondere: Im Gegensatz zu vielen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Modernisierte Angelaschule spart 80 Prozent Energie ein - DBU förderte Evaluierung
Osnabrück (ots) - Schule der Zukunft: Weniger Energieverbrauch, mehr Qualität Gute Luft plus viel Licht gleich angenehmes Lernen. Grundlage für diese Gleichung ist der energiesparende Klassentrakt der Angelaschule in Osnabrück. 2010 wurden 18 Klassenräume modernisiert - die anschließende wissenschaftliche Erhebung der tatsächlich eingesparten Energie und ihrer ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Besser intelligent heizen: Modernisierung im Frühjahr zahlt sich aus
Berlin (ots) - Nach einem langen Winter zieht nun endlich der Frühling in Deutschland ein. Eine gute Gelegenheit für Eigenheimbesitzer, jetzt in der Wartungszeit an eine Heizungsmodernisierung zu denken. Schon kleinere Sanierungsarbeiten können die Heizkosten langfristig senken. Dr. Michael Herma, Geschäftsführer der VdZ - Forum für Energieeffizienz in der ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Hausbesitzer überzeugt: Eigene Immobilie ist die sicherste Anlageform
Berlin (ots) - Die eigene Immobilie ist langfristig die beste und sicherste Anlageform, das glauben zwei Drittel (69 Prozent) der deutschen Hauseigentümer. Von den Immobilienbesitzern, die im vergangenen Jahr ihre Heizung modernisierten, haben 33 Prozent bestätigt, dass die Wertsteigerung der Immobilie bzw. die Geldanlage ein wesentliches Motiv für die ...
mehr
Kostenloses Energiereservoir: Wärme aus der Luft / Die Preise für Öl und Gas steigen / Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe als Alternative zum klassischen Heizkessel wird so immer interessanter (BILD)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Speicher für den Sonnenstrom - Kommentar von Gerd Heidecke
Essen (ots) - Dass der hoch subventionierte Strom aus Sonnenlicht den besonders umweltfreundlichen Pumpspeicherwerken wirtschaftlich das Leben schwer macht, ist eine Absurdität. Pumpspeicher sind nämlich am besten geeignet, nachts nicht benötigten Windstrom zu speichern. Dass sie ihn zu anderen Zeiten mit Aufschlag wieder verkaufen, ist ihr Geschäftsmodell. Das Geschäftsmodell Photovoltaik basiert dagegen auf einer ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Mehr Geld vom Staat für die energetische Sanierung / Verbesserte Förderung für Vor-Ort-Energieberatung und Nutzung von Erneuerbaren zur Wärmeversorgung (BILD)
Berlin (ots) - Wer langfristig Energie im Haus einsparen und seine Energiekosten senken möchte, wird vom Staat mehr denn je dabei unterstützt: Die Zuschüsse für eine Vor-Ort-Energieberatung und für die Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energien wurden um 100 bzw. 400 Euro erhöht. Um nach der Sanierung die ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Verbesserte Förderung für Heizungsmodernisierung / Neue Förderkonditionen im Marktanreizprogramm der Bundesregierung für Biomassekessel und Wärmepumpen
Berlin (ots) - Die neue Heizsaison hat begonnen und mit ihr nimmt auch die Angst vor steigenden Energiepreisen und der nächsten Energiekostenrechnung wieder zu. Um die Heizkosten langfristig zu senken, sollten Hausbesitzer über die Investition in eine neue Heizungsanlage nachdenken. Eine Modernisierung zahlt sich ...
mehrHausbesitzer bekommen ab 15. August mehr Geld für Solarthermie, Wärmepumpe und Biomassekessel / Kampagne "Meine Heizung kann mehr" erklärt wichtigsten Änderungen
Berlin (ots) - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verbessert ab 15. August seine Förderungen für Solarthermie, Wärmepumpen und Biomassekessel im Rahmen des Marktanreizprogramms. Für kostenbewusste Hauseigentümer bedeutet das: Mehr Geld für klimafreundliche Heiztechnik. Für ...
mehrVerbesserte Förderung: Mindestens 1.500 Euro für Solarthermie-Anlagen / Marktanreizprogramm wird ab 15. August geändert / Kampagne "Meine Heizung kann mehr" und BAFA erklären die wichtigsten Änderungen
Berlin (ots) - Gute Nachrichten für umwelt- und kostenbewusste Hauseigentümer: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verbessert ab 15. August 2012 seine Förderungen für Solarthermie, Wärmepumpen und Biomassekessel im Rahmen des Marktanreizprogramms. Für Solarthermie gibt das BAFA weiterhin ...
mehr
Fachleute aus Wissenschaft und kommunaler Praxis erarbeiten ein Ausbauprogramm für die Energiewende
Aachen/Lampertheim (ots) - Sechs Institute und Unternehmen inklusive der Stadt Lampertheim haben jetzt den Startschuss für das "Projekt Modellstadt 25+/Lampertheim effizient" gegeben. Es hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des 6. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 15. April 2012, 9.02 Uhr / sonntags / TV fürs Leben / mit Andrea Ballschuh / Sonntag, 15. April 2012, 10.20 Uhr / blickpunkt
Mainz (ots) - Sonntag, 15. April 2012, 9.02 Uhr sonntags TV fürs Leben mit Andrea Ballschuh Thema: Mensch und Mond Gast im Studio: Bestsellerautorin Johanna Paungger Mond-Gemüse - Gärtnern im Einklang mit natürlichen Rhythmen Mond-Geschäft - Mit dem Mond kann man auch Geld verdienen Mond-Gesundheit - ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Integrierte Planung spart bis zu 35.000 Euro Heizkosten im Jahr
Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) hat für ein großes Bauprojekt mit 27.000 Quadratmetern Mietfläche, den neuen Sitz des LBV (Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW) an der Johannstraße in Düsseldorf, einen renommierten Preis bekommen. Der Facilitymanagement (FM)-Anwenderpreis wurde bereits Anfang des Monats auf der FM Messe in Frankfurt am Main vergeben. Dabei wurde der ...
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Daikin ist Marktführer in Europa: 150.000 verkaufte Luft/Wasser-Wärmepumpen (mit Bild)
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Heizkosten senken: Noch bis 30.12. staatliche Fördergeschenke für den Kesseltausch nutzen / Heizungsmodernisierung wirkt steigenden Energiekosten entgegen
Berlin (ots) - Die Energiepreise sind in diesem Jahr stark gestiegen. Das bekommen nun auch die Verbraucher zu spüren. Nach Angaben des Deutschen Mieterbundes können sich viele Menschen eine warme Wohnung mit 22 Grad nicht mehr leisten. Doch gerade in Zeiten stetig steigender Heizkosten sind Investitionen in die ...
mehrNABU: Merkel muss sich als Effizienz-Kanzlerin durchsetzen / Rösler darf Herzstück der EU-Richtlinie nicht blockieren
Berlin (ots) - Am morgigen Dienstag entscheidet die Bundesregierung, ob sie es in Sachen Energiesparen wirklich ernst meint: Dann will sie ihre Position zur geplanten EU-Energieeffizienzrichtlinie festlegen. Umwelt- und Wirtschaftsministerium konnten sich bislang nicht auf eine deutsche Haltung zum ...
mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Moderne Heizung steigert den Wert der Immobilie / Bis 30.12.2011 erhöhte Fördergelder nutzen und Energiekosten reduzieren / Heizungsmodernisierung trägt zur Wertsteigerung von Immobilien bei (mit Bild)
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Wärme günstig aus der Umwelt pumpen - Wärmepumpen beziehen bis zu 75 % des Heizwärmebedarfs aus der Umwelt - Technologie nutzt Außenluft, Erdreich und Sonnenwärme als Energiequellen (mit Bild)
mehrIntersolar 2011: Solarland Tirol kommt stark daher (BILD/VIDEO)
München (ots) - Standortagentur Tirol und führende Unternehmen präsentieren Innovationen und Standortvorteile gemeinsam Zahlreiche Tiroler Solartechnik-Spezialisten sind mit dabei, wenn in München vom 8.-10. Juni die Intersolar 2011 über die Bühne geht. Auch der Wirtschaftsstandort Tirol nutzt den Termin zur Bewerbung. Auf dem Stand der Standortagentur präsentieren sich auch die Solarspezialisten ATB Becker, ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Verbesserte Förderkonditionen für die Heizungsmodernisierung / Neue VdZ-Infobroschüren beschreiben aktualisierte Fördermittel aus dem Marktanreizprogramm (BAFA) und der KfW
Berlin (ots) - Über die Hälfte der deutschen Hausbesitzer fühlt sich schlecht informiert über die Art und Höhe von Fördermitteln zur Heizungsmodernisierung. Dies ergab unter anderem das VdZ-Modernisierungsbarometer, bei dem im Frühjahr 1.052 Hausbesitzer befragt wurden. Nur 19 % der Befragten hatten in den ...
mehrEffizienzsprünge in der Kältetechnik: Bundesumweltministerium vergibt 3. Deutschen Kältepreis / Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparpotenzial bei Kältesystemen
Berlin (ots) - Über 120 Millionen Kältemaschinen in Deutschland bewirken jährliche Emissionen von ca. 70 Millionen Tonnen CO2. Neue Energieeffizienztechnologien bieten in der energieintensiven Branche der Kälte- und Klimatechnik außerordentliche Klimaschutzpotenziale, deren Erschließung durch die hohe ...
mehrco2online Klima-Barometer: Klimaschutz ist gut, wenn er nichts kostet / Verbraucher lehnen höhere Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien mehrheitlich ab
Berlin (ots) - Das öffentliche Interesse am Thema Klimaschutz ist zum ersten Mal seit einem Jahr wieder gestiegen. Der aktuelle Index des Klima-Barometers, das von der gemeinnützigen co2online GmbH veröffentlicht wird, verzeichnet für das vierte Quartal 2010 einen Anstieg von 55 auf 73 Punkte, bleibt aber ...
mehr