Ergebnis der Suchanfrage nach Wärmepumpe
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wärmeenergie frei wählen - Schornstein erhöht die Flexibilität
Frankfurt am Main (ots) - Wer einen Neubau plant, sollte auf jeden Fall an den Schornstein denken. Denn die große Mehrheit der Immobilienbesitzer wünscht sich früher oder später neben der Zentralheizung eine weitere Wärmequelle wie ein Kaminfeuer, bei dem Behaglichkeit, Atmosphäre und Unabhängigkeit im Mittelpunkt stehen. Aber auch bei der Kombination von ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Sechs Dinge, die Sie bei einem Heizungstausch beachten sollten
Berlin (ots) - Never change a running system? Die englischsprachige Weisheit aus der IT-Welt gilt ganz sicher nicht, wenn das System eine Heizungsanlage ist. Denn selbst wenn das System (noch) läuft, können Eigentümer von einem Heizungstausch profitieren. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, zeigt das Serviceportal "Intelligent heizen". Effizienz, Kosten, Komfort und Sicherheit: Das sind für viele die ...
mehrPrima Klima: Wärmepumpe und Holzfeuer kombinieren
Frankfurt am Main (ots) - Niedrigenergie- und Passivhäuser dominieren den Neubaumarkt und auch Bestandsgebäude werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben entsprechend saniert. Der hohe Dämmstandard und die ökologischen Anforderungen führen dazu, dass Verbraucher auf ressourcenschonende, regenerative Technologien setzen. So wurden im vergangenen Jahr über 120.000 Wärmepumpen installiert. Zudem haben rund 400.000 moderne ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Norddeutsche Wohnungswirtschaft fordert mehr Anstrengungen für den Klimaschutz: "Weniger Flächenfraß, mehr Nachhaltigkeit und eine ökologische Wende in den Städten und Zentren."
106/2021 Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hat in einem Schreiben an den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, mehr Anstrengungen für den Klimaschutz zugesagt und die Politik zu einem Dialog auf Augenhöhe aufgefordert. „Wir denken, dass in der Wohnungspolitik mehr geht und Luft nach ...
mehrPOL-LB: Schönaich: Komplette Wärmepumpe gestohlen
Ludwigsburg (ots) - Unbekannte Täter haben am Samstag zwischen 17:45 und 22:30 im Vogelsang in Schönaich eine ca. 170 Kg schwere Wärmepumpe mit Zubehör im Wert von etwa 2.000 Euro gestohlen. Das Gerät war auf einem Anhänger in einer dortigen Hofeinfahrt abagelegt. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib der Wärmepumpe geben können, werden gebeten, ...
mehr
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Gemeinsame PM von BSW, BWP und DEPV: Gebäudesektor schneller dekarbonisieren!
Gemeinsame Pressemitteilung von BSW, BWP und DEPV vom 07.07.2021 Sonnenwärme, Pelletheizung und Wärmepumpe: Gebäudesektor schneller dekarbonisieren! Nachfrage nach Öko-Heizungen zuletzt stark gestiegen – noch immer nutzen drei Viertel der neuen Heizungen jedoch ausschließlich fossile Energien – Forum „Grüne Wärme“ möchte 2030 drei- bis viermal so viel ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Startschuss für neue Förderangebote beim Heizen und Lüften / Im Juli geht es bei der KfW mit neuen Förderkrediten und Zuschüssen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) weiter
Berlin (ots) - Wer umweltfreundlich heizen und energiesparend lüften möchte, kann seit Anfang des Jahres von der attraktiven Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) profitieren. Bei Neubauten und Komplettsanierungen galten bis Ende Juni noch die alten Förderangebote der Kreditanstalt für Wiederaufbau ...
mehrPressemitteilung Zolar: Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird die Solaranlage für Hausbesitzer zur logischen Konsequenz
Ein DokumentmehrHUF HAUS eröffnet neues Musterhaus bei Hamburg
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
5Klimakiller oder zukunftssichere Technologie? / Fünf Merkmale einer modernen und klimaschonenden Klimaanlage
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Sanierungsprozesse der Zukunft gestalten: Energiesprong-Initiative sucht beste Ideen und Köpfe für Innovation Wave
Berlin (ots) - Verschärfte Klimaziele sind nur durch Innovationsschub im Gebäudebereich zu erreichen / Neues Förderprogramm gibt nötigen Rückenwind Mit den verschärften Klimaschutzzielen steigt auch der Innovationsdruck auf die Baubranche, Sanierungsprozesse und Fertigung neu zu denken. Bis spätestens 2050 ...
mehr
FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Pressemitteilung: Mehr Geld für mehr Energieeffizienz im Gebäude
mehr2021 in ein grünes Zuhause mit dem Ökokredit der KVB Finanz
Limburg (ots) - Die Wärme- und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist ein wesentlicher Bestandteil beim Kampf gegen den Klimawandel. Auch Eigenheimbesitzer haben den Wunsch, ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Mit einem Ökokredit steht dem grünen Eigenheim finanziell nichts im Weg. Die KVB Finanz erklärt, was es zu berücksichtigen gibt. Umweltschutz und ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Sonnige Aussichten für Solarheizungen: BSW erwartet weiteres Anziehen der Solarkollektor-Nachfrage
Sonnige Aussichten für Solarheizungen Nach Absatzplus von 26 Prozent im Jahr 2020 erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft weiteres Anziehen der Solarkollektor-Nachfrage – Umsetzung der Klimaziele erfordere Verdreifachung der installierten Solarwärme-Leistung bis 2030 – Notwendiger „Solarturbo“ könne ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
24. April - Tag der Erneuerbaren Energien / Zeit für die Energiewende im Eigenheim
Berlin (ots) - Vor 25 Jahren wurde der Tag der Erneuerbaren Energien ins Leben gerufen und feiert am 24. April 2021 sein Jubiläum. Heute spielen Energieträger wie Sonne, Umweltwärme, Holz oder organische Abfälle eine entscheidende Rolle bei der Wärmeversorgung. Welche Möglichkeiten es gibt, um die ganz persönliche Energiewende zu starten, darüber informiert das ...
mehrMAHLE erzielt 2020 Umsatzrekord in China
MAHLE erzielt 2020 Umsatzrekord in China - Bereinigt um negative Wechselkurseffekte legte das China-Geschäft gegenüber Vorjahr um fast vier Prozent auf 1,3 Milliarden Euro zu - Geschäftsbereich Thermomanagement größter Umsatzbringer - Sparte Filtration und Motorperipherie wächst am stärksten - MAHLE präsentiert ab 21. April Innovationen für alternative Antriebe und Thermomanagement-Systeme auf der Messe „Auto ...
mehrImmobilien-Trend: Umweltgerechtes Wohnen und nachhaltiges Bauen
Ein Dokumentmehr
Presse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum
mehr- 7
Kia EV6 definiert E-Mobilitätsgrenzen neu: Inspirierendes Design, faszinierende Leistung, innovativer Raum
mehr DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutschlands beliebteste Anbieter - Life & Living Award 2021 / Verbraucher-Award mit Fokus Wohnen, Haus und Garten - Preisträger in 45 "Life & Living"-Kategorien
Köln/Hamburg (ots) - Rückzugsort und inzwischen, dank Home-Office, nicht selten auch Zentrum des Berufsalltags - das eigene Zuhause bestimmt das Leben der Menschen. Doch wie sieht das häusliche Umfeld aus? Welche Unternehmen und Marken erfüllen hier die Ansprüche und Erwartungen? Welche Produkte und ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Jetzt erst recht: gute Argumente für Solarthermie an der Ostsee
Berlin (ots) - Mehr bringt mehr - das gilt auch für Solarthermieanlagen, wie die, die gerade in Mecklenburg-Vorpommern entsteht. Aber nicht nur im XXL-Maßstab lässt sich die Kraft der Sonne für die Wärmegewinnung nutzen. Alle, die ein Dach über dem Kopf ihr Eigen nennen, können diese klimafreundliche und förderfähige Lösung nutzen und sich auf dem Serviceportal Intelligent heizen informieren. Mit der größten ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH legt Positionspapier zur Diskussion um das Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz (SteuVerG) vor / Gesetzlicher Rahmen muss Anforderungen potenzieller Investoren gerecht werden
Köln/Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) nimmt in seinem neuen Positionspapier Stellung zur Einbindung von flexiblen Lasten wie Wärmepumpen und Elektroautos in das Stromnetz. "Die Erweiterung der regulatorischen Rahmenbedingungen zur Nutzung der Flexibilität von steuerbaren ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Green Deal ready: BDH organisiert Technologie- und Energie-Forum zur ISH digital 2021
Köln/Berlin (ots) - Gemeinsam mit der Messe Frankfurt organisiert der BDH im Rahmen der ISH das Technologie- und Energie-Forum als digitales Format. Getragen wird die Sondershow erneut von insgesamt 14 Industrieverbänden der Branche sowie Verbänden der Energiewirtschaft. Die Initiative Zukunft Gas unterstützt die Sondershow als Hauptpartner, das Institut für ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Serielles Sanieren: Erstes Pilotprojekt Deutschlands fertiggestellt / Wohnhaus in Hameln nach dem Energiesprong-Prinzip modernisiert
Berlin (ots) - In Hameln (Niedersachsen) wurde das erste Gebäude Deutschlands nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert. Energiesprong ist eine neue Methode zur Gebäudesanierung: Mit vorgefertigten Dach- und Fassadenelementen sowie vorgefertigter Haustechnik können Gebäude schnell und klimafreundlich ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Kommunen müssen auf Mehrfamilienhäuser setzen. - 30 Millionen Euro für ein Einfamilienhaus auf Sylt: Da sind die Kommunen gefordert
34/2021 Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen, hat in der Diskussion über die Zukunft des Wohnens die schleswig-holsteinischen Kommunen aufgefordert, dem Bau von Mehrfamilienhäusern Vorrang einzuräumen. Er reagiert damit auf Schleswig-Holsteins Bauministerin Sabine ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Heizungsanlage erneuern: Gut fürs Klima und die Haushaltskasse
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Neue CO2-Steuer: Das wird beim Heizen teurer in 2021
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel ist eine neue CO2- Steuer in Kraft getreten. Das politische Ziel: weniger Rohstoffverbrauch, mehr Klimaschutz und eine Förderung entsprechender Technologien. Die neue Regelung macht sich an der Tankstelle bemerkbar, aber auch beim Heizen zuhause, vor allem wenn mit Öl oder Gas geheizt wird. Welche Alternativen es gibt, um der Abgabe zu entgehen, zeigt das Serviceportal Intelligent ...
mehrKälteeinbruch: Das eigene Kaminfeuer heizt immer
Frankfurt am Main (ots) - Aufgrund der aktuellen Wetterlage raten Gemeinden und Feuerwehren dazu, für solche Situationen Vorräte an Lebensmitteln und Trinkwasser anzulegen, um in Notfall gerüstet zu sein. In diesem Zusammenhang empfiehlt sich auch die Anschaffung eines Kaminofens für den Wohnraum oder eines Holzherdes für die Küche. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Denn ...
mehr- 2
Smarte Energie für schlaue Kunden - Ökologisch und innovativ / Strom und Gas, Technik und Service - Jetzt auch für private Haushalte
mehr