Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ARAG beginnt das Jahr 2015 mit vielen Rechtsschutz-Neuheiten / Die Produkt-Highlights im Überblick
Düsseldorf (ots) - - Neu entwickelt: ARAG web@ktiv® Plus als Kombination von Rechtsschutz und Sachdeckung - ARAG Aktiv-Rechtsschutz Premium für Privatpersonen erstmalig mit Erb-Rechtsschutz - ARAG Aktiv-Rechtsschutz Verkehr jetzt in den Leistungsvarianten Basis, Komfort und Premium mit grundlegenden Neuerungen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Vorgeschmack auf Schlimmeres. Kommentar von Sven Frohwein zur Datenpanne bei BMW
Essen (ots) - Eigentlich sind diese kleinen Helferlein im Auto eine feine Sache - auch das System Connected Drive aus dem Hause BMW. Denn diese Elektronikspielerei kann Leben retten. Im Falle eines Unfalls ruft sie selbsttätig den Rettungsdienst, sollte der Fahrer dazu nicht mehr in der Lage sein. Das geht natürlich über eine Mobilfunkleitung, die Teil des Systems ...
mehrDie Bayerische: Mehr Sicherheit bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit
München (ots) - In dieser Form in Deutschland branchenweit einzigartig und kostenlos: der Beitragsschutz bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit der Bayerischen. Die Versicherungsgruppe legt jetzt das sogenannte Vorsorge-ABS neu auf. Das "Anti-Blockier-System" übernimmt bis zu einem Jahr die Beitragszahlungen und schafft finanziellen Freiraum, wenn ein Kunde ...
mehrBye-bye Blechkolonne / Fünf Tipps für Urlaub ohne Stau-Stress
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Sparen
Bielefeld (ots) - Verkehrte Welt! Da berichten die Medien fast täglich von Krisen, Kriegen und Terroranschlägen. Doch statt zu horten, haben die Deutschen Spaß daran, ihr Geld auszugeben. Sind aus allen braven Bürgern etwa Hedonisten geworden? Gefallen wir uns neuerdings beim frivolen Tanz auf dem Vulkan? Keine Angst! Der einzelne verhält sich ganz normal. ...
mehr
Auf dem Weg in den Ski-Urlaub von Gepäckbox getroffen
mehrAdcubum verstärkt Non-Life-Kompetenz in der Schweiz sowie den Vertrieb in Deutschland und meldet einen Wechsel im Finanzbereich
St. Gallen (ots) - Thomas Widmer verstärkt das Management-Team von Adcubum für den Ausbau des Non-Life-Geschäftes in der Schweiz. Weiter ist Michael Süß seit dem 1. Januar 2015 als Managing Director (Germany) für das Business im Versicherungsmarkt Deutschland zuständig. Adcubum verstärkt sich im Markt ...
mehrRäumpflicht: Wer muss den Schnee schippen?
mehr17 Prozent der Deutschen sind im Winter schon einmal auf nicht gestreuten Wegen ausgerutscht
mehrWestfalen-Blatt: zur Promillegrenze für Radfahrer
Bielefeld (ots) - Es muss immer was zu regeln geben. Jetzt haben sich Juristen und Verkehrsexperten die Radfahrer vorgenommen. Da sie offenbar zu häufig nach ausgiebigem Alkoholkonsum aufs Rad steigen, soll die Promillegrenze gesenkt werden. Woher der Handlungsdruck rührt, ist zunächst jedoch nicht ersichtlich. Denn der Anteil der alkoholisierten Radler, die an Unfällen mit Personenschäden beteiligt sind, ist seit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Auf die lange Bank geschoben - Kommentar von Stefan Wette zur Promillegrenze
Essen (ots) - Alkohol am Fahrradlenker ist ein Dauerbrenner, auch bei Verkehrsrechtsexperten. Dass die Promillegrenze für Radler gesenkt werden soll, klingt erst einmal vernünftig. Aber eine Entscheidung darüber haben die Fachleute bislang auf die lange Bank geschoben. Das Thema erinnert an die Diskussion über die Fahrtüchtigkeit von Senioren. Es geht bei beiden ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 24. Januar 2015
Mainz (ots) - Samstag, 24. Januar 2015, 18.00 Uhr ML mona lisa mit Barbara Hahlweg Wie weiterleben? - Eva Schloss über das Grauen in Auschwitz Was bedeutet Familie? - Zuhause bei Startenor Andrea Bocelli Warum ausziehen? - Wohnen im Hotel Mama Montag, 26. Januar 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Andrea Ballschuh Gast in der Sendung: Schauspielerin Ulrike Krumbiegel Top-Thema: Raus aus den Schulden - ...
mehrAb auf die Piste: 26 Prozent der Deutschen sind Wintersport-Fans
mehrAuf die Bretter, fertig, los: Gut vorbereitet für den Wintersport
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Risiko Falschparker: Wer haftet beim Unfall?
Wiesbaden (ots) - Mal eben schnell das Auto im Halte- oder Parkverbot abgestellt - für Autofahrer oft keine große Sache. Doch rund einem Viertel der Deutschen sind die möglichen Konsequenzen unbekannt. Das zeigt eine Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Bei mitverursachten Unfällen muss der Falschparker ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Hochsaison auf den Pisten - Versicherungstipps für Skiurlauber
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab auf die Piste! Für Skifahrer und Snowboarder ist jetzt Hochsaison. Doch auf den Hängen kann viel passieren. Jahr für Jahr verunglücken Tausende von Urlaubern im Skiurlaub. Wer aber zahlt, wenn es zu einem schweren Unfall kommt? Oliver Heinze hat sich da mal ...
2 AudiosEin DokumentmehrUnterwegs in den Winterurlaub? Tipps für Autofahrer
mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Welche Versicherung zahlt im Skiurlaub? / GDV stellt honorarfreies Videomaterial bereit
Berlin (ots) - Der GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. stellt honorarfreies Videomaterial zum Thema "Versicherungen im Skiurlaub" zur Verfügung. Jahr für Jahr verunglücken tausende von Winterurlaubern im Skiurlaub. Wer aber zahlt, wenn es zu einem ...
mehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Achtung bei Schneefall: Zwei von fünf Rheinländern räumen nicht / Drei Viertel hatten schon Unfälle durch Glatteis / Rheinland-Pfälzern passiert mehr als Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Für die kommende Woche ist Schneefall angekündigt im Rheinland. Die Bürger sollten vorsichtig sein, denn 38 Prozent der Rheinländer kommen ihrer Räum- und Streupflicht gar nicht oder nur zum Teil nach. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage der Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 ...
mehr"Katie Fforde: Vergissmeinnicht": ZDF-"Herzkino" mit Henriette Richter-Röhl, Rudolf Kowalski und Gudrun Landgrebe (FOTO)
mehrNeues Urteil: Wann Sie am Steuer telefonieren dürfen
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Simsen am Steuer - Blindflug mit hohem Risiko (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Beim Autofahren immer wieder aufs Smartphone gucken und zwischendurch sogar mal eine SMS oder eine WhatsApp-Nachricht tippen und verschicken. Dafür drohen laut Straßenverkehrsordnung zwar 60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg, wenn einen die Polizei dabei erwischt. Vielen ist das aber egal, sie machen es ...
Ein AudiomehrErste Stürme im neuen Jahr: Tipps rund um die Versicherungen
mehr
ZDF-Programmhinweis / Montag, 12. Januar 2015
Mainz (ots) - Montag, 12. Januar 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gäste im Studio: Schauspielerin Clelia Sarto und ZDF-Korrespondent Christoph Röckerath Top-Thema: Mahngebühren Einfach lecker: Gefüllte Champignonköpfe auf Kräutersoße Rückblick: Haiti - fünf Jahre nach dem Erdbeben Reportage: Bergwacht auf der Zugspitze "Ach was"-XXL: Promi-News von der "Golden Globe"-Verleihung ...
mehrSchafft Heidfeld es diesmal auf das Podium? Der ePrix von Buenos Aires live bei Sky
Unterföhring (ots) - Neues Jahr, neues Glück? Es wäre Nick Heidfeld und Daniel Abt zu wünschen. Vor allem Heidfeld wurde zu Saisonbeginn vom Pech verfolgt. Bei zwei von bisher drei Rennen der neugeschaffenen Rennserie Formel E wurde er unverschuldet in einen Unfall verwickelt, beim dritten konnte er als Zehnter immerhin einen Punkt verbuchen. Am kommenden Samstag ...
mehrphoenix-Sendeplan für Mittwoch, 07. Januar 2015; Tages-Tipp 22.15 Five Broken Cameras
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 07. Januar 2015 05:15 Wettlauf zum Mond 2/4: Der Sputnik-Schock Film von Deborah Cadbury, Mark Everest, NDR / 2006 Konstrukteur der V2, Wernher von Braun, wird zum Leiter des amerikanischen Raketenprogramms. Die UdSSR greifen auf einen Raketen-Spezialisten zurück, der in Stalins Gulag sitzt: Sergej Koroljov. Schon seit Jahren ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ein tiefer Sturz / Bauherr musste Handwerker nicht auf Gefahren hinweisen
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Naturgefahren 2014 - Sachversicherer zahlten zwei Milliarden Euro für Stürme, Starkregen und Hagel
Berlin (ots) - Sturm Ela zweitteuerster Sommersturm der letzten 15 Jahre, Starkregen Ende Juli: 140 Millionen Euro für 30.000 Schäden Im Jahr 2014 haben die Sachversicherer nach bisherigen Schätzungen rund 2 Milliarden Euro ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Rutsch- und Sturzunfälle: Generation 50 plus besonders gefährdet / BGW gibt Wintertipps für Fußgängerinnen und Fußgänger
Hamburg (ots) - Rutschen und Stürzen hat in den Wintermonaten Hochsaison. Das Risiko steigt mit den Lebensjahren - und zwar bereits vor dem Eintritt ins Rentenalter, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Ihre Sicherheitstipps für Fußgängerinnen und Fußgänger ...
mehr