Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum

Inhalte

Filtern
4858 Treffer
  • 22.02.2011 – 18:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gelsenkirchens OB bringt "Ruhrgebiet der zwei Geschwindigkeiten" ins Gespräch

    Essen (ots) - Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski (SPD) will die Einheit des Ruhrgebiets vorantreiben. "Jeder ist auf den anderen angewiesen, Ego-Touren gehen immer zu Lasten der anderen", sagte Baranowski den Zeitungen der  WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Der Chef der Ruhr-SPD bringt ein "Ruhrgebiet der zwei Geschwindigkeiten" ins Gespräch, das ...

  • 17.02.2011 – 20:33

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bildungs-Schulden

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Frank Vollmer: Unternehmensberater hätten ihre Freude an der Sprache, in der Bildungsforscher und Gewerkschafter gestern in Bochum Änderungen in der nordrhein-westfälischen Bildungspolitik gefordert haben. Von "Effizienz" war da die Rede, von "Benchmarks" und "Output-Steuerung". Feiert jetzt etwa der stets fleißig verteufelte Neoliberalismus (was auch immer das sein mag) einen späten Sieg? Weit gefehlt. Was nach dem Lob der Leistung ...

  • 17.02.2011 – 18:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der vergessene Super-Stau - Leitartikel von Dietmar Seher

    Essen (ots) - Deutschland redet gerne über seine großen Verkehrsprojekte. Über Stuttgart 21. Über die Fehmarnbeltbrücke. Über die Bahntunnel durch den Thüringer Wald. Vor den Türen des Bundesverkehrsministers in Berlin balgen sich die zuständigen Länderminister um die Milliarden für ihre Vorzeigestücke. Erstaunlich: Meist bekommen sie sie. Wer redet vom Ruhrgebiet? Davon, dass der drittgrößte ...

  • 21.01.2011 – 19:36

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Abgründe - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Der guten Ordnung halber dies vorweg: Im deutschen Rechtsstaat gilt die Unschuldsvermutung für jedermann, also auch für Thomas Middelhoff. Zu urteilen haben die Richter in Sachen Schadenersatzklage des Insolvenzverwalters, zu ermitteln haben die Staatsanwälte in Bochum ihren Untreue-Verdacht gegen den einstigen Arcandor-Chef. Und beim Blick auf diesen Komplex aus Abgründen möchte man den Staatsanwälten ...

  • 21.01.2011 – 16:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: GM: Bochumer Opel-Werk nicht konkurrenzfähig

    Essen (ots) - Der Druck des amerikanischen Automobilkonzerns General Motors auf seine europäischen Werke nimmt zu. Insbesondere das Bochumer Opel-Werk ist nach Informationen der WAZ-Gruppe (Samstagausgabe) in die Schusslinie geraten, weil der Personalabbau dort zu schleppend laufe. GM hat den Unternehmensberater AlixPartners beauftragt, das Bochumer Werk unter die Lupe zu nehmen, um den Personalabbau zu beschleunigen. ...