Ergebnis der Suchanfrage nach Bochum
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bestens geschützt mit der G Data Generation 2013 / Bochumer Hersteller stellt auf der CeBIT seine neuen Sicherheitslösungen vor (mit Bild)
mehrDer Kampf an der Spitze am Samstag live auf Sky: FC Bayern am Nachmittag in Leverkusen - der BVB am Abend gegen Mainz / Jens Lehmann Co-Kommentator in Dortmund / Sammer und Hamann bei Sky90
Unterföhring (ots) - 1. März 2012. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Mitkonkurrent Schalke 04 tritt der FC Bayern am Samstagnachmittag bei Bayer Leverkusen an (auf Sky Sport HD 2). Im Spiel gegen Jupp Heynckes' Ex-Verein gilt es für die Münchener vorzulegen. Marcel Reif kommentiert die Partie des Rekordmeisters ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Guttenberg-Skandal an Unis weitgehend ohne Folgen
Essen (ots) - Den Wirbel um die Plagiataffäre, die vor einem Jahr zum Rücktritt von Minister Karl-Theodor zu Guttenberg führte, haben die Unis in NRW nicht zum Anlass genommen, verstärkt nach Fälschern wissenschaftlicher Arbeiten zu suchen. Sie reagieren meist nur mit symbolischen Maßnahmen wie Ehrenerklärungen und Broschüren, nicht aber mit flächendeckender Kontrolle. Das ergab eine Umfrage der WAZ. ...
mehrRheinische Post: Minister greift durch
Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Gerhard Voogt: NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) hat den Leiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bochum suspendiert. In dem Gefängnis war es in diesem Jahr zu einer Pannenserie gekommen. Ein Häftling konnte aus einem ungesicherten Dachfenster entkommen. Ein weiterer Gefangener nutzte bei einem unbewachten Klinikaufenthalt die Gelegenheit, sich abzusetzen. Damit nicht genug: ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ausbruch mit Spätfolge - Kommentar von Theo Schumacher
Essen (ots) - Spät, fast zu spät hat Justizminister Kutschaty durchgegriffen. Nach einer Ausbruchserie, die den peinlichen Ruf einer "Fluchtkultur" in der Bochumer JVA begründete, hat er den Gefängnischef gefeuert. Ein Bauernopfer? Das nicht. Aber der Minister spürte den Druck und musste befürchten, dass die skandalösen Zustände und ihre politischen Konsequenzen ihn selbst in Bedrängnis bringen. Die Vorwürfe ...
mehr
Von der Mainzer Arena auf den Mainzer Lerchenberg: / Mohamed Zidan Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF
Mainz (ots) - Mohamed Zidan vom FSV Mainz 05 ist am Samstag, 25. Februar 2012, 23.00 Uhr, Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF. Der ägyptische Nationalspieler ist erst seit wenigen Wochen bei den Rheinhessen unter Vertrag und konnte sich mit drei Toren in drei Spielen bereits hervorragend in Szene setzen. Zidan ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 25. Februar 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 25. Februar 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Wohin im Alter?
Mainz (ots) - Samstag, 25. Februar 2012, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Preisschock an der Zapfsäule - Energiekosten auf Rekordniveau Heimat statt Heim - Leben in der Senioren-WG Streit um Mega-Stall - Europas größter Ferkelzuchtbetrieb in Vorpommern Hammer der Woche - Neues Baugebiet direkt an der ...
mehrAttraktivitäts-Städteranking: In Dresden fühlen sich die Bürger am wohlsten
Siegburg (ots) - Sechs von zehn Deutschen fühlen sich in ihrer Stadt wohl und finden diese attraktiv zum Wohnen. Dies hat das Städteportal meinestadt.de in einer großen bundesweiten Zufriedenheitsumfrage herausgefunden, die es in Zusammenarbeit mit YouGov unter mehr als 11.000 deutschen Internet-Nutzern durchgeführt hat. Doch welche deutsche Stadt hat die ...
mehrMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Opel/PSA
Frankfurt/Oder (ots) - Nun wird klarer, wie sich die amerikanische Opel-Mutter GM die Zukunft der deutschen Tochter vorstellt: Indem man sie weitgehend mit dem französischen PSA-Konzern, also Peugeot und Citroën, zusammenlegt. Denn alle drei Marken haben ein Problem - sie sind auf Europa konzentriert. In dem gesättigten Markt ist Wachstum grundsätzlich schwierig. Wenn man gemeinsam Modelle entwickelt, im selben Werk ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Die Festivals des Sports gehen ins 25. Jahr / Sechs Städte präsentieren Breitensport zum Mitmachen im Jubiläumsjahr / Samsung und Procter & Gamble unterstützen Traditionstour als Premiumpartner
Frankfurt/Main (ots) - Sechs Mal heißt es in diesem Jahr "Vorhang auf für den Breitensport": Mit Magdeburg, Bochum, Sindelfingen, Berlin, Kiel und Salzgitter laden sechs deutsche Städte 2012 zum Festival des Sports, um Menschen durch sportliche Präsentationen und Unterhaltung zum Mitmachen zu bewegen und für ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Landesregierung will mit Opel Perspektive für Bochumer Werk erarbeiten
Essen (ots) - Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD) will mit der Konzernführung des Autobauers Opel eine Perspektive für das Bochumer Werk über das Jahr 2014 hinaus erarbeiten. "Opel steht bis 2014 zu allen seinen Zusagen für den Standort Bochum. Die Perspektiven für die Zeit danach müssen nun erarbeitet werden", sagte ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kein Zufall mehr. Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Die drittgrößte Haftanstalt in NRW wird allmählich zum Riesenproblem für Justizminister Kutschaty. Zum wiederholten Mal binnen weniger Wochen konnte ein Krimineller aus dem traditionsreichen Bochumer Gefängnis "Krümmede" fliehen. Auch wenn der Häftling diesmal nach wenigen Stunden wieder gefasst war, wächst der Verdacht eines schleichenden Systemversagens im NRW-Strafvollzug. Man mag nicht mehr an ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Aus für Medizinstudium in Bielefeld
Bielefeld (ots) - Bielefeld. SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen haben sich nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neue Westfälische (Montagausgabe) darauf geeinigt, keine neue medizinische Fakultät an der Universität Bielefeld anzustreben. Das geht aus einem gemeinsamen Papier hervor, das dieser Zeitung vorliegt. Vielmehr soll die künftige ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 18. Februar 2012, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Michael Steinbrecher / Sonntag, 19. Februar 2012, 9.02 Uhr / sonntags / TV fürs Leben / mit Gert Scobel
Mainz (ots) - Samstag, 18. Februar 2012, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio mit Michael Steinbrecher Gast: Ralf Rangnick, Fußballtrainer Fußball-Bundesliga: Freiburg - Bayern Leverkusen - Augsburg Hamburger SV - Bremen Nürnberg - Köln Kaiserslautern - Mönchengladbach Hertha - Dortmund Hoffenheim - Mainz (vom ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Opel
Bielefeld (ots) - Missmanagement in Detroit! Anders kann man die erschreckend schlechten Zahlen für Opel nicht bewerten. Die GM-Spitze in den USA hat es nicht geschafft, seine Tochter mit dem Blitz-Symbol wieder in die schwarzen Zahlen zu führen. Dabei baut Opel durchaus gute Autos und kann auch preislich mit der Konkurrenz mithalten. Wo also liegt das Problem? GM ...
mehrDUH-Umfrage zu deutschen Umweltzonen: Zwei Drittel der Städte verweigern effektive Kontrollen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Kontrollverhalten in 47 deutschen Umweltzonen - 30 Städte erhalten die "Rote Karte" für unzureichende Überwachung und Ahndung von Verstößen - Nur vier Städte für gute Kontrollen mit "Grüner Karte" ausgezeichnet - ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Alles eine Frage der Zeit - Kommentar von Sven Frohwein
Essen (ots) - Bochum ist überall. Auch in Finnland, Ungarn und Mexiko. Erst musste das Revier bluten, dann wurde das Ausweichwerk in Rumänien platt gemacht. Und jetzt trifft es weitere Standorte. Weil Nokia viel zu spät erkannt hat, dass den Smartphones, internetfähigen Handys mit großem Bildschirm, die Zukunft gehört. Offen aussprechen wird das beim finnischen Handy-Hersteller keiner. Lohn- und Produktionskosten ...
mehr
DFB-Pokal: Viertelfinale VfB Stuttgart gegen FC Bayern München live im ZDF
Mainz (ots) - VfB Stuttgart gegen FC Bayern München heißt am Mittwoch, 8. Februar 2012, das Topspiel im Viertelfinale des DFB-Pokals. Das ZDF überträgt live ab 20.15 Uhr. Reporter in der Stuttgarter Arena ist Oliver Schmidt, die Sendung moderiert Michael Steinbrecher. Unter www.zdfsport.de kann das Spiel im Livestream verfolgt werden. Die Münchener Bayern hatten ...
mehrWieviel Klimaschutz kann sich das Industrieland NRW leisten? EUROFORUM-Regionalkonferenz "NRW 2012" 22. März 2012, Stadtwerke Bochum, Bochum http://www.euroforum.de/nrw2012
Bochum/Düsseldorf (ots) - Mit dem Ziel die Treibhausgasemissionen in Nordrhein-Westfalen (NRW) bis 2020 um 25 und bis 2050 um mindestens 80 Prozent zu reduzieren und verbindlich festzulegen, will die nordrheinwestfälische Landesregierung bereits bis zur Sommerpause das erste deutsche Klimaschutzgesetz ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stadt Bochum isoliert sich. Kommentar von Frank Meßing
Essen (ots) - Kirchen, Gewerkschaften und manche Politiker haben sicherlich nachvollziehbare Gründe, warum sie verkaufsoffene Sonntage ablehnen. Ein Tag des Innehaltens in der Familie tut allen gut. Und Sonntagsarbeit - auch wenn sie nur viermal im Jahr vorkommt - ist für Beschäftigte wirklich nicht schön. Doch soziale Fragen können nicht losgelöst von wirtschaftlichen Entwicklungen betrachtet werden. Im Internet ...
mehrLandeskriminalamt NRW ermittelt wegen massiven Betrugs bei Integrationskursen / Nach monatelangen verdeckten Ermittlungen Razzia in 17 Objekten
Mainz / Dortmund (ots) - Eine große Sprachschule in Nordrhein-Westfalen soll im großen Stil bei staatlich geförderten Integrationskursen betrogen haben. Das hat die Staatsanwaltschaft Dortmund auf Anfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" mitgeteilt. Die umfangreichen Ermittlungen liegen in der Hand einer ...
mehrRheinische Post: Angst um die Jobs
Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Georg Winters: Eon in Düsseldorf, ThyssenKrupp in Krefeld und Bochum, der Stahlhändler Klöckner in Duisburg - die Region an Rhein und Ruhr ist von der Angst um Jobs geprägt. Und während sich einige immer noch in der vermeintlichen Sicherheit, Deutschland sei am besten durch die Krise gekommen, auf die Schulter klopfen, spüren wir bei Klöckner & Co. die ersten Ausläufer des Tiefs. Die Stahlbranche leidet unter einer konjunkturell ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Pannen schnell aufklären - Kommentar von Michael Minholz
Essen (ots) - Man hatte das Klischee vom harmlosen Eierdieb vor Augen, der aus der Justigsvollzugsanstalt (JVA) in Bochum getürmt war. Da muss man sich keine Sorgen machen, dachte man, so einen Kleinkriminellen kriegen die schon wieder. Seit gestern ist klar: Pustekuchen! Ein mutmaßlich schwerer Junge mit einer besorgniserregenden Vita ist auf der Flucht. In seinem Heimatland Polen sollte dem Mann eigentlich bald wegen ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Auf der Flucht, Teil vier - Kommentar von Thomas Mader
Essen (ots) - Ein "Eierdieb" soll er sein, der neueste Ausbrecher von Krümmede, ein Kleinkrimineller, der nächsten Monat entlassen worden wäre. Ein Fuchs muss er sein, dass er die Schwachstelle in diesem Hochsicherheitsgefängnis erkannte: eine labberige Aluleiste, die ein Panzerglasfenster hielt. Er wird wohl selbst Augen gemacht haben. Und dann ist es für Bochum auch noch der dritte Ausbruch in kurzer Folge, plus ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Garantien müssen her - Kommentar von Thomas Wels
Essen (ots) - Bei aller wirtschaftlichen Rationalität, die dem Verkauf der Edelstahlsparte von Thyssen-Krupp an die finnische Outokumpu-Gruppe innewohnt: Ein solcher Schritt mag in einem Markt mit enormer Überproduktion sinnvoll sein, für den Industriestandort NRW ist er ein schwerer Schlag. Der Markenname Nirosta genießt Weltruhm, die technischen Verfahren sind Weltspitze. Schließt Outokumpu aber die Schmelzöfen, ...
mehr"Channel Excellence Awards 2012": ChannelPartner und GfK ehren die besten Hersteller und Distributoren der ITK-Branche
München (ots) - Hersteller in neun Kategorien geehrt / Distributoren erhalten Auszeichnungen in fünf Kategorien / Drei erste Plätze für Hewlett-Packard, zwei für Samsung Die IDG-Medienmarke ChannelPartner und das Marktforschungs-Unternehmen GfK haben Deutschlands beste Hersteller sowie Distributoren im Bereich ...
mehrWas schützt vor Wohnungseinbrüchen? / "ZDF.reportage" begleitet Polizei und testet Aufmerksamkeit von Nachbarn
Mainz (ots) - Die dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit. Das Ehepaar M. hat gerade Bargeld und Schmuck im Wert von 10 000 Euro eingebüßt, die Polizei Mönchengladbach ermittelt. Für die "ZDF.reportage" mit dem Titel "Diebe in der Dunkelheit" am Sonntag, 22. Januar 2012, 18.00 Uhr, hat Autor Oliver Koytek die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Unis locken Bürger an. Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Dortmund, Essen, Duisburg und Bochum sind Universitätsstädte! Warum das Ausrufezeichen? Weil daran die wenigsten denken. In anderen Teilen der Republik, sogar in den Städten selbst, ist die Hochschulnähe des Ruhrgebiets kaum ein Thema. Selbst Bürgermeister wissen nicht immer zu schätzen, welche Juwelen sie mit diesen Universitäten haben. Tübingen, Heidelberg, auch Münster sind selbstbewusste ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Michelle Müntefering will in den Bundestag
Essen (ots) - Michelle Müntefering, Ehefrau des ehemaligen Vize-Kanzlers Franz Müntefering, will in den Bundestag. Die 31-jährige SPD-Ratsfrau aus Herne will im Wahlkreis Herne/Bochum II. antreten. Gerd Bollmann (64, SPD), der bisher den Wahlkreis in Berlin vertritt, will nicht erneut antreten. Müntefering, seit gut zehn Jahren stellvertretende SPD-Unterbezirksvorsitzende in Herne, erklärte sich am Montagabend bei ...
mehr