BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Storys zum Thema Naturwissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Corona-Infektionen durch Aerosole: Luftreinigung in Innenräumen jetzt besonders wichtig
mehrWorld Elephant Day 2021: GNF weist Wege aus dem Dickhäuter-Dilemma am Himalaya
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Mikrobiom der Haut: Neue Analyse-Methode
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36872/ Film: https://youtu.be/qMsYJGqJLlQ PRESSEMITTEILUNG Haut-Bakterien im Visier Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse Gesunde Haut verfügt über einen bakteriellen Schutzschild ...
mehrNaturnahe Waldnutzung im Thüringer Wald - Informationsveranstaltung zum Zukunftswald Unterschönau
mehrStudienwahl vorbereiten - Infoveranstaltungen des ABZ
mehr
Auszeichnungen 2021: Uni Hohenheim verleiht Preise & Stipendien
mehrTechnische Universität München
Domestizierung von Pflanzen bereichert das Spektrum an Nahrungsmitteln
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36840/ Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1619885 PRESSEMITTEILUNG Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern Domestizierung von Pflanzen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Wegeeröffnung am Stegskopf
Ein DokumentmehrNahrungskette im Dunklen - Internationale Studie
mehr"mein Biotop" - Gemeinsam Lebensräume schaffen
mehr- 4
Place to be: Ökologisch bauen mit Design / Keramische Fliesen unterstützen gesundes Raumklima
mehr
Photovoltaik Bardowick Witorf, Mechtersen, Handorf - Elektro Burmester setzt die Wünsche des Kunden immer in den Mittelpunkt
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Der Garten: Hilfreiche Tipps auf dem Weg zu einer grünen Oase
mehrPressemitteilung: Neue Unwetterlage am Wochenende – aber das ist dieses Mal anders
München, 23.07.2021 - Erneut drohen in Deutschland kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen. Wird es wieder verbreitet zu solch katastrophalen Sturzfluten und einer Hochwasserlage wie in der vergangenen Woche kommen? Nein. Aber lokal wird es wieder gefährlich. Worin sich die Unwetterlagen vom 15./16. und 24. Juli 2021 unterscheiden, erklärt ...
mehr1.500. Geburt am Klinikum Ingolstadt
Ein DokumentmehrARD-Wettermoderator Sven Plöger übt Selbstkritik nach Flutkatastrophe: "Hätte Warnung noch härter formulieren müssen"
Köln (ots) - Der Diplom-Meteorologe und ARD-Wettermoderator Sven Plöger übt nach der Flutkatastrophe Selbstkritik an seiner Wettervorhersage im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: "In der Wetter-Nachhersage ist klar: Ich hätte meine Warnung im Fernsehen noch härter und kräftiger formulieren müssen", sagt er im ...
mehrPressemitteilung: Nächstes Unwettertief mit Starkregen kündigt sich an
Katastrophengebiet erneut im Unwetter-Fokus! München, 21.07.2021 - Der Schock über die Folgen der letzten Unwetter mit Stark- und Dauerregen sitzt noch immer tief. Aktuell hat sich das Wetter beruhigt, doch schon kündigt sich das nächste Unwettertief an. Ab Samstag drohen erneut schwere Unwetter, die mit Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen wieder über den ...
mehr
Technische Universität München
Einladung: Online Konferenz „Grüne Stadt der Zukunft“
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG FÜR DIE PRESSE 14. September 2021, 9 bis 15.30 Uhr: Digitale Projekt-Abschlusskonferenz „Grüne Stadt der Zukunft – klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt" Klimawandel und Bevölkerungszunahme stellen viele Städte vor besondere Herausforderungen. Lokale ...
mehr- 2
Endlich Abkühlung - jetzt gibt es eine kostengünstige Lösung für eine zu heiße Wohnung
mehr Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
European Green Cities Award: Bewerbungsfrist bis zum 20. August 2021 verlängert
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Smarte Optiken mit Nanostrukturen für kostengünstiges Lichtmanagement
mehrSchlaganfallforschung ohne Tierversuche: „Mini-brains“ statt Mausmodell
mehrPärchenbeziehung ist meist von Vorteil für Bakterien: Ökologen der Uni Osnabrück untersuchen Teamwork in der Natur
Indem sie eine Symbiose mit einem anderen Organismus eingehen, können Bakterien neue Nahrungsressourcen nutzen. Durch diese Pärchenbildungsstrategie vergrößern Bakterien zumeist auch ihren Lebensraum. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Christian Kost von der Abteilung Ökologie am ...
mehr
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Grüne Wasserstofftechnologien: BAM kooperiert mit Südkorea zu Sicherheitsfragen
mehrTechnische Universität München
Die Viren-Falle – Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36809/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1616943 PRESSEMITTEILUNG Die Viren-Falle Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und ...
mehrTechnische Universität München
Wie Klima und Feuer die Wälder der Zukunft prägen - Mit KI künftigen Waldbränden auf der Spur
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36804/ Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1616833 Wie Klima und Feuer die Wälder der Zukunft ...
mehrÜber 600.000 Mal die Schönheit der Welt fotografiert / CEWE Photo Award 2021: Verkündung der zehn Shortlist-Gewinner
mehr- 4
Magic-MINT-Box für Schulen
mehr Hertie-Stiftung und FENS verleihen Eric Kandel Young Neuroscientists Prize an Julijana Gjorgjieva
mehr