
Storys zum Thema Naturwissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
11mehrOHB-Chef Marco Fuchs warnt davor, dass Europa und Deutschland beim weltweiten Boom in der Raumfahrt abgehängt werden
mehrBiotechnologie-Agenda jetzt - Nächste Bundesregierung muss handeln
Berlin (ots) - Anlässlich der Übergabe der Positionen der 22 Arbeitsgruppen der Koalitionsverhandlung an die Hauptverhandlungsgruppe erneuert der Biotechnologie-Branchenverband BIO Deutschland seine Forderung nach einer "Biotechnologie-Agenda" für Deutschland. Oliver Schacht, Vorstandsvorsitzender von BIO Deutschland, sagt: "Die Biotechnologie als ...
mehr- 2
Studieninfotag: Tipps für eine erfolgreiche Studienwahl
mehr Technische Universität München
Auch Witterung außerhalb der Vegetationsperiode von großer Bedeutung für den Getreideertrag
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37018 Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1633290 PRESSEMITTEILUNG Winter ist wichtig für den Getreideertrag Auch Witterung außerhalb der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
4Projekt UnternehmensNatur geht mit gestärktem Bündnis in die nächste Runde für mehr Biodiversität
mehr
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
[BAM] Pressemitteilung: Bessere Luft in Innenräumen
mehr- 2
Eisbach Bio erhält 6,7 Millionen Euro von der Bayerischen Staatsregierung zur Entwicklung eines COVID-19 Medikamentes
Ein Dokumentmehr Osnabrücker Ökologen entschlüsseln neue Regel, wie sich Bakteriengemeinschaften finden
mehrDoktorin der Universität in Koblenz mit Hochschulpreis 2021 ausgezeichnet
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU startet Auswahlverfahren für den Deutschen Umweltpreis 2022
Ein DokumentmehrLebensraumverfügbarkeit und Erderwärmung bestimmen Veränderungen der Heuschreckenfauna: Neue Biodiversitäts-Studie von Ökologen der Universität Osnabrück
mehr
Photovoltaik Bienenbüttel, Bad Bevensen, Jelmstorf
mehrFlutkatastrophe: Warum die Telefone der Bundeswehr nicht funktionierten
Bad Münstereifel (ots) - Eine jahrzehntealte Anordnung der Bundesnetzagentur war der Grund dafür, dass Helfer in der Flutkatastrophe anfangs ihre Satellitentelefone nicht nutzen konnten. Das Gebiet um das Radioteleskop in Bad Münstereifel (NRW) ist nach Angaben von Satellitenfunkbetreibern die weltweit einzige Zone, in der die Nutzung von Satellitentelefonen ...
mehrFlutkatastrophe: Warum die Telefone der Bundeswehr nicht funktionierten
Bad Münstereifel (ots) - Eine jahrzehntealte Anordnung der Bundesnetzagentur war der Grund dafür, dass Helfer in der Flutkatastrophe anfangs ihre Satellitentelefone nicht nutzen konnten: Das Gebiet um das Radioteleskop in Bad Münstereifel (NRW) ist nach Angaben von Satellitenfunkbetreibern die weltweit einzige Zone, in der die Nutzung von Satellitentelefonen ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Polarlichter bis nach Deutschland / Sonnenausbrüche: Fluch und Segen zugleich
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Population der Nordatlantischen Glattwale nimmt weiter ab
mehrAufklären über den Klimawandel: Inititative „Scientists for Future“ lädt erneut zu Vortragsreihe
mehr
Einmalige Kooperation von SOS-Kinderdörfer weltweit und Universität
mehrTechnische Universität München
Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36891 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1621886 PRESSEMITTEILUNG Neue Röntgentechnologie im Patienteneinsatz Dunkelfeld-Röntgen verbessert ...
mehrionotech bringt stark viruzide Kindermasken auf den Markt / Antwort auf hohe Corona-Inzidenz bei Kindern
mehrStrategische Allianz in der Medizintechnik - Made in Germany
Hamburg (ots) - Im Rahmen steigender Anforderungen und Notwendigkeiten in der Infektions-Diagnostik, ist eine strategische Partnerschaft zwischen den Unternehmen der NanoRepro AG, der VIROMED GmbH und der MEDsan Biotech GmbH entstanden. Neben der exklusiven Vermarktung in der DACH-Region für die neuartige und innovative qPCR Point of Care Diagnostik, bündeln die Partner auch Ihre Kompetenzen für die Entwicklung und ...
mehrE-Mobilität Echem, Hohnstorf, Artlenburg, Barum
mehr- 2
Mit Licht gut in den Tag starten
mehr
ZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 45/21 Donnerstag, 11.11. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten: 20.15 Mysterien des Weltalls Warum lügen wir? Mit Morgan Freeman USA 2015 „Terra X: Faszination Universum: Der Urknall: Das Rätsel des Anfangs“ entfällt 21.00 Mysterien des Weltalls Werden wir allmächtig? Mit Morgan Freeman USA 2014 21.45 Terra X Faszination Universum Unser kosmisches Schicksal Deutschland 2019 „Terra X: Faszination ...
mehrElf neue Folgen der Doku-Reihe "Das Universum" in ZDFinfo
mehrTechnische Universität München
Neutronen erkennen verborgene Defekte in additiv gefertigten Bauteilen - Testverfahren im Test
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37001 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1632328 PRESSEMITTEILUNG Testverfahren im Test Im Vergleich erkennen Neutronen die meisten Defekte in ...
mehrNasa-Forscher Michael Way: "Es wird eine aufregende Zeit für die Planetenforschung" / Der Astrophysiker erwartet spektakuläre Daten durch die geplanten Venus-Missionen Davinci, Veritas und Envision
mehrPressemitteilung: Nach Sommerwärme bringt Sturmtief massiven Temperatursturz
Turbulente Wetterwoche - nach Sommerwärme bringt Sturmtief massiven Temperatursturz München, 20.10.2021 - Diese Woche erreicht uns ein Sturmtief und bringt nach sommerlichen Temperaturen kühle Polarluft. Was uns die kommenden Tage erwartet, weiß wetter.com-Meteorologe Georg Haas. Diese Gefahr bringt der Herbststurm „In der Nacht auf Donnerstag rauscht das ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Sternstunden der Mathematik: Stadtführung zu Gauß in Göttingen
mehr