Storys zum Thema Helmholtz Zentrum München
- mehr
Technische Universität München
Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit - Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten
mehrTechnische Universität München
TUM-Professor Haddadin leitet neuen bayerischen KI-Rat
mehrUniversität Augsburg gründet Zentrum für Klimaresilienz
mehrNAKO Studie veröffentlicht erste Ergebnisse zur COVID-19 Pandemie: psychosoziale Auswirkungen auf die Bevölkerung
mehrTierversuchsfreie Methode sagt Toxizität von Nanopartikeln für sicherere industrielle Materialien voraus
mehrForschende verbessern neuronale Reprogrammierung durch Manipulation der Mitochondrien
mehrDeep Learning in Kliniken: Neue Methode ermöglicht automatisierte Diagnose diabetesbedingter Augenkrankheit
mehrDeep Learning in Kliniken: Neue Methode ermöglicht automatisierte Diagnose diabetesbedingter Augenkrankheit
mehrAussichtsreicher Therapieansatz gegen COPD
mehrWie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen
mehrLothar Matthäus und Christoph Freund am Sonntag Gäste bei "Sky90 - die Unibet Fußballdebatte" im Free-TV auf Sky Sport News
mehrMehr Infektionen als bekannt: Neue Studie zeigt Relevanz bevölkerungsweiter SARS-CoV-2-Antikörpertests auf
mehr"Die Vermessung des Körpers: Charakteristische Merkmale der NAKO Teilnehmer*innen"
mehrNeue Lösungen für die medizinische Bildgebung könnten Diagnostik und Behandlung verbessern
mehr"Liebling, ich habe den Detektor geschrumpft": Forschungsteam hat den weltweit kleinsten Ultraschalldetektor entwickelt
mehrPilotprojekt zur Messung der Luftqualität liefert Echtzeitdaten für jeden Bürger / Ad-hoc-Warnhinweise und Kopplung mit Verkehrsleitsystem denkbar - Messgeräte von GRIMM im Einsatz
mehrTechnische Universität München
Nebenwirkungsarmen Kortison-Alternativen auf der Spur
mehrPresseinfo GRIMM: Pilotprojekt zur Messung der Luftqualität liefert Echtzeitdaten für jeden Bürger
Ein DokumentmehrKLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Ärztinnen und Ärzte warnen vor Gesundheitsrisiko Hitzewelle: Deutschland ist nicht vorbereitet
mehrKünstliche Intelligenz & Einzelzellgenomik: Neue Software sagt das Schicksal einer Zelle vorher
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Ob Autobauer oder Bierbrauer - jede Branche hat einen Reputationschampion / Social-Listening-Studie analysiert die öffentliche Meinung zu den 5.000 größten Unternehmen in Deutschland
mehrIm Einsatz für eine Welt ohne Narben
mehrWarum der Mais manchmal weit vom Stamm fällt
mehrTechnische Universität München
Darmbakterien verbessern Prognose von Typ-2-Diabetes
mehrEpigenetik: Was wir von Embryos über Zellumprogrammierung lernen können
mehrÜberlebenswichtige Signale: So verarbeiten Pflanzen Informationen
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Wissenschaft im Alltag: "Princess of Science" (ZDF) / Neues Wissensmagazin ab 13. Juni bei KiKA
mehrTechnische Universität München
Hochauflösende 3D-Ansicht des Tumorinneren bei Brustkrebs
mehrTragen von Masken fördert keine Lungenkrankheiten
mehr
12345Nächste