Storys zum Thema Energie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.07.2018 - 26.11.2021
- mehr
"nano: Green Scotland – Was wir von den Schotten lernen können" in 3sat
mehrGünter und Finkbeiner Gesellschaft von Architekten mbH
Zur UN-Klimakonferenz: Partner und Partner Architekten orientieren ihre Arbeit am 1,5-Grad-Ziel
mehrAGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
AGFW wendet sich an neue Bundesregierung: Mit grüner Fernwärme kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Ihr Aus- und Umbau sollte wichtiger Bestandteil des neuen Koalitionsvertrags sein
Frankfurt am Main / Berlin (ots) - Der Energieeffizienzverband AGFW hat von der neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Ausbau und zur Transformation der Fernwärmeversorgung in Deutschland gefordert. AGFW-Präsident Dr.-Ing. Hansjörg Roll appellierte heute an die Mitglieder der Verhandlungsteams, das ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Green PPAs für einen klimaneutralen Wirtschaftsstandort Deutschland / Marktoffensive Erneuerbare Energien veröffentlicht Positionspapier
Berlin (ots) - In vielen Ländern sind Power-Purchase-Agreements (PPAs) längst fester Bestandteil der Energiewendestrategien, während das Geschäftsmodell in Deutschland noch am Anfang steht. Dabei sind PPAs ein hilfreiches Instrument, um die Energiewende auf Erfolgskurz zu bringen. Gerade mit Hinblick ...
mehrVerbraucher wollen mehr über nachhaltige Geldanlagen wissen - riesiges Potenzial für Klimaschutz
Berlin (ots) - Verbraucher wünschen sich mehr Informationen über nachhaltige Finanzprodukte. Das geht aus einer Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de), der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) und Finanztip hervor. "Private Investitionen in grüne ...
mehr
Frühere Bundesumweltministerin Hendricks (SPD): "Wir sind nicht auf dem Weg zu scheitern"
Bonn/Kleve (ots) - Die ehemalige Bundesumweltministerin Barbara Hendricks blickt optimistisch auf die UN-Klimakonferenz in Glasgow und sieht die Weltgemeinschaft nicht auf dem Weg des Scheiterns. "Wir sind nicht auf dem Weg, so dramatisch zu scheitern, wie es sich andeutet, sondern die Aussagen des Weltklimarates bedeuten: Wenn jetzt nichts mehr geschieht, dann würden ...
mehrZDF-Politbarometer Oktober III 2021: Zunehmend mehr Befragte sehen ihre Gesundheit durch Corona gefährdet / Hohe Energiepreise: Mehrheit für Zuschüsse an Geringverdiener
mehrUNICEF: COP26 als Chance zum Umsteuern nutzen
mehrEuro NCAP bewertet Ford Transit Custom mit Gold für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme
mehrGregor Gysi zur Atombomben-Debatte: Deutschland muss auf Abzug der Atomwaffen und Ende der Nato-Konfrontationsstrategie drängen
Berlin (ots) - In der Debatte über die deutsche Beteiligung an der atomaren Abschreckungsstrategie der Nato mahnt Gregor Gysi, außenpolitischer Sprecher der Linkspartei, eine konsequente Haltung Deutschlands an. Gysi sagte der "Heilbronner Stimme" mit Blick auf die in Rheinland-Pfalz stationierten US-Atombomben: ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Pressestatement zur Eröffnung der COP26 in Glasgow
Berlin (ots) - Die 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26) beginnt am Sonntag in Glasgow. Mehr als 120 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt kommen zusammen, um über die Erreichung der internationalen Klimaziele zu beraten. Da die derzeitigen nationalen Beiträge (NDC) und die Finanzierungszusagen der Industrieländer weit hinter den Pariser Vereinbarungen von 2015 zurückbleiben, werden intensive ...
mehr
IN KÜRZE: Live-Webcast zu den Ergebnissen Jänner – September 2021
Wien (ots) - Die OMV lädt Sie ein, die Präsentation der Ergebnisse Jänner – September 2021 via einem Live-Webcast für Journalistinnen und Journalisten zu verfolgen. Die Ergebnisse werden von Alfred Stern, OMV Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor, und Reinhard Florey, OMV Chief Financial Officer, präsentiert. Datum: Freitag, 29. Oktober 2021 Zeit: 10:00 Uhr ...
mehrDiplom-Meteorologe Karsten Schwanke plädiert für hohe Investitionen in den Klimaschutz - "Folgen werden sonst in 50 bis 80 oder 100 Jahren verheerend sein"
Köln (ots) - Der ARD-Wetter-Moderator und Diplom-Meteorologe Karsten Schwanke plädiert für hohe Investitionen in den Klimaschutz. "Es wäre schön, wenn Klimaschutz für uns nicht teurer wird. Ich glaube aber, dass wir in den nächsten zehn bis 20 Jahren viel Geld in die Hand nehmen müssen. Und das muss irgendwo ...
mehrMZ zu Atomwaffen
Halle (ots) - Kernwaffen sind heute in einer derart hohen Zahl vorhanden, dass ihr Einsatz nicht unmittelbar die Vernichtung eines potenziellen Gegners bewirken würde. Eher führte ein Atomangriff zu einer weiteren Eskalation. Zudem werden Staaten wie Deutschland, auf deren Territorium Kernwaffen lagern, zu möglichen Zielen eines konventionellen Militärschlages. Oder zu Zielen terroristischer Angriffe. Das sind letztlich die Bedrohungen der Neuzeit. Pressekontakt: ...
mehrKlima-Sonderbericht anlässlich UN-Klimakonferenz 2021
Laut dem Economist hat es noch nie ein ambitionierteres kollektives menschliches Vorhaben gegeben als die Stabilisierung des Klimas In einem neuen Sonderbericht bewertet ein Team von Journalisten, was nötig ist, um die historischen Ziele zu erreichen, die vor sechs Jahren in Paris vereinbart wurden. London, Vereinigtes Königreich — 28. Oktober 2021 — ...
Ein DokumentmehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe präsentiert neue Enthüllung im Dieselabgasskandal: Gutachten belegt bislang unbekannte Abschalteinrichtungen bei großem deutschen Autokonzern
Berlin (ots) - Im Dieselskandal gibt es nur eine Konstante: Autokonzerne und ihre Manager haben gelogen und betrogen - und illegale Abschalteinrichtungen nur dann zugegeben, wenn sie ihnen nachgewiesen wurden. So ist es auch in einem neuen brisanten Fall. Hier hatten die Verantwortlichen immer bestritten, dass ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Ende der Subventionierung von Diesel, Kerosin und klimaschädlichen Dienstwagen durch die neue Regierung
Berlin (ots) - - Umweltbundesamt beziffert die klimaschädlichen Subventionen im Verkehrssektor auf 30 Milliarden Euro - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sieht in der konsequenten Beendigung aller klimaschädlichen Fehlanreize einen "Lackmustest für die Glaubwürdigkeit der Ampel-Koalition beim ...
mehr
"WissenHoch2" in 3sat: Atomkraft, Klimakrise und Vertrauen
mehrStudie zeigt: 5G ist entscheidend für das Erreichen von Europas Klimazielen
Ein DokumentmehrSmartes Heizen - FRITZ! macht's möglich
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Casa Rossa, Einfach Bauen und Recyclinghaus sind die Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Ein DokumentmehrVerhandlungsexpertin Anke Herold über die COP26
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 28. Oktober 2021 Verhandlungsexpertin Anke Herold über die COP26 Bekommen die Entwicklungsländer die zugesagten 100 Milliarden Dollar pro Jahr für Klimaanpassung und Klimaschutzmaßnahmen? Mit der Beantwortung dieser Frage steht und fällt der Erfolg der nächste Woche startenden Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow. ...
Ein DokumentmehrEEG-Vergütung für Biogasanlagen droht auszulaufen
mehr
Assekuradeur Top-Ass bietet gemeinsam mit mailo Allgefahrendeckung für Photovoltaikanlagen an
Köln (ots) - Die Top-Ass GmbH bietet ab sofort eine Versicherung für Photovoltaikanlagen an. Damit erschließt der Assekuradeur, der sich auf individuelle Konzepte spezialisiert hat, gemeinsam mit dem digitalen Gewerbeversicherer mailo eine völlig neue Zielgruppe. Die inkludierte Absicherung eines Wechselrichters ...
mehrEnergiewende bedeutet Ausbau der erneuerbaren Energien - Bau von Gaskraftwerken muss auf das Minimum beschränkt werden
Berlin (ots) - - Nur begrenzter Zubau von Gaskraftwerken zur Absicherung der Versorgungssicherheit bei Kohleausstieg vor 2030 notwendig - Kraftwerke müssen "H2-ready" gebaut werden, um mit grünem Wasserstoff betrieben werden zu können - Für den Betrieb mit fossilem Erdgas darf keine unbegrenzte Genehmigung ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Dieselabgasskandal: Beweisbeschlüsse sollen bei VW-Bulli T5 für Klarheit sorgen
mehrZum Auftakt der Koalitionsverhandlungen: Mittelständische Wirtschaft drängt auf Rohstoffoffensive
Osnabrück (ots) - Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen: Mittelständische Wirtschaft drängt auf Rohstoffoffensive Hauptgeschäftsführer Jerger: "Politik darf nicht länger tatenlos zusehen" - Auftragsstau wird immer länger Osnabrück. Angesichts vermehrter Lieferengpässe drängt der deutsche Mittelstand auf ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler muss im Abgasskandal Schadensersatz für Mercedes GLK 220 CDI 4Matic zahlen / Dr. Stoll & Sauer sieht beste Chancen für Verbraucher
mehrVolle Power - Darauf kommt es beim Laden von E-Autos an!
Oberursel (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die volle Ladung für das Elektroauto bekommt man inzwischen an immer mehr Stellen in Deutschland: Rund 25.500 Ladesäulen gibt es hierzulande bereits - und es werden täglich mehr. Wo beziehungsweise wie man das eigene E-Auto am schnellsten und günstigsten laden kann, verrät Ihnen Jessica Martin. Sprecherin: Wer ...
3 AudiosEin Dokumentmehr