Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Bund deutscher Baumschulen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB fordert Länder auf, dem Beispiel Niedersachsens und Schleswig-Holsteins zu folgen und Gartencenter sowie Gartenbaumschulen rasch zu öffnen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Die neue Ausbildungskampagne des BdB/Mit der Kampagne, die auf ein Design im Video-Spiel-Look zurückgreift, möchte der BdB mehr Jugendliche für eine Ausbildung in der Baumschulbranche begeistern
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Gärtnerische Produktion und Insektenschutz in Einklang bringen/BdB lehnt ein pauschales Verbot von Pflanzenschutzmitteln in FFH- und Vogelschutzgebieten durch das Insektenschutzpaket des BMU ab
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB mahnt Coronahilfen an und fordert Perspektive für den Pflanzenverkauf
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Grünere, gesunde Städte / 13 EU-Länder schließen sich in der Kampagne Mehr grüne Städte für Europa zusammen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Gewinner des European Green Cities Award / Belgien setzt sich gegen Projekte aus 5 weiteren Ländern durch
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Zukunftsbäume für die Stadt
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Kostbares Herbstlaub / Städtisches Grün vor Wintereinbruch schützen / Tipps des Baumschulers helfen über den Winter
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Starkregen mit kluger Gartengestaltung begegnen / Oberflächenversiegelung gefährdet Haus und Hof
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen: Manche Gehölzsortimente wieder knapp
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Baumschulwirtschaft im Klimanwandel systemrelevant - Übergabe einer Liste mit 60 Zukunftsbäumen an Bundesministerin Julia Klöckner
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Baumschulen schlagen Alarm: Viele Baumarten können dem Klimawandel nicht trotzen / Angesichts absterbender Baumbestände fordert der BdB eine nationale Plattform zur Identifizierung von Zukunftsbäumen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Hitzestress für Bäume: Zehn Eimer Wasser pro Woche als Patengeschenk / Jetzt noch Gehölzen durch den Sommer helfen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
European Green Cities Award 2020: Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2020 verlängert
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Kletterkünstler als natürliche Klimaanlage für die Stadt / Clematis & Co. kühlen jede Fassade / Kletterpflanzen trumpfen mit Vielfalt und attraktiven Blüten
mehrMoore erhalten und Klima schützen / toom setzt neue Standards im Torfausstieg und baut auf nachhaltigere Alternativen im Pflanzenbereich
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
European Green Cities Award 2020: Jetzt bewerben! / Wir suchen mutige, frische und inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur, die einen Mehrwert für Stadtbewohner und Umwelt schaffen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Neue Pflanzen für moderne Gärten / Vom Entstehen neuer Sorten und der Schwierigkeit, dem Gehölz einen Namen zu geben
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Wildobst - Superfood für den heimischen Garten / Schön, köstlich und robust, besser geht es kaum / Sanddorn, Ebereschen, Aronia & Co. versprechen eine reiche Ernte
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Erste Videokonferenz des Bundes deutscher Baumschulen und des NABU / Zu einem Meinungsaustausch haben sich die Präsidenten des BdB und des NABU in einer gemeinsamen Videokonferenz getroffen
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen: Klimafolgenforschung bleibt wichtige Aufgabe / Anlässlich des Petersberger Klimadialogs mahnt der BdB e.V., die Klimafolgenforschung an Gehölzen zu forcieren
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen! / Obstgehölze sind für Selbstversorgung unverzichtbar
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Coronakrise: Bund deutscher Baumschulen legt Forderungskatalog vor
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Zwischenbilanz der Baumschulwirtschaft zur Coronakrise: Versorgung der Bevölkerung mit Gehölzen auch weiterhin sichergestellt; Obstgehölze sind besonders nachgefragt
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Initiative Grün für Stadt und Land - dritter Parlamentarischer Abend der grünen Verbände
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB blickt auf IPM 2020 zurück: Nachhaltigkeit im Fokus
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
87. BdB-Wintertagung in Goslar: Neue Ausbildungskampagne und Produktionsthemen im Fokus für 2020
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
"Nachhaltigkeit in der Kommune gestalten": Anmeldung für Seminar auf der IPM ESSEN 2020 läuft / BdB lädt zum nächsten Seminar im Rahmen von "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" ein
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Klima-Risiko-Index: BdB fordert Sofortprogramm für Stadtgrün in Höhe von 2 Milliarden Euro / Deutschland auf Platz 3 der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder weltweit
mehr