Telekom startet Glasfaserausbau in Vluyn Mitte
Neukirchen-Vluyn, 29. April 2022
MEDIENINFORMATION
Telekom startet Glasfaserausbau in Vluyn Mitte
- Rund 930 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden
- Bürgermeister Ralf Köpke besichtigt die Baustelle
- Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s möglich
- Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser-neukirchen-vluyn
_______________________________________________________________
Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. Rund 930 Haushalte in Vluyn Mitte haben die Chance, schon in Kürze dabei zu sein. Die Telekom wird das Netz in Vluyn Mitte ausbauen und Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde anbieten. Damit der Ausbau nicht am Haus oder der Wohnung vorbeizieht, müssen die Anwohner*innen allerdings rechtzeitig tätig werden. Weitere Ausbauplanungen für Neukirchen-Vluyn sollen folgen.
Bürgermeister Ralf Köpke freut sich über den Beginn des Breitbandausbaus in Vluyn: “ Die Pandemie hat uns gezeigt, wie unverzichtbar das Internet ist in Beruf, Schule und Freizeit ist. Wenn viele Dinge parallel laufen, muss die Infrastruktur stimmen. Der eigenwirtschaftliche Ausbau der Telekom ist eine Chance für unsere Bürgerinnen und Bürgern in Vluyn-Mitte, sich kostenlos eine moderne Infrastruktur zu sichern.“
„Beim FTTH-Ausbau endet das Glasfaser-Kabel nicht mehr im Verteilerkasten am Straßenrand, sondern muss bis ins Gebäude gezogen werden“, erklärt Joachim Schad, Regionalmanager der Telekom. „Dafür brauchen wir die Genehmigung der jeweiligen Eigentümer*innen. Schließlich betreten wir Privatgrund. Den Anstoß können Mieter*innen gleichermaßen geben, wenn sie sich bei uns melden.“
Wer sich jetzt meldet, bekommt den Glasfaser-Anschluss kostenlos von der Telekom. Die Immobilie kann später immer noch angeschlossen werden, dieser Anschluss muss aber aus eigener Tasche bezahlt werden. Außerdem können notwendige Genehmigungen für Tiefbauarbeiten den Anschluss verzögern.
„Wir bauen mit Licht im Rücken“, sagt Nancy Hellwig, Projektleiterin Telekom Technik. „Das heißt, zwischen Ausbauankündigungen, Bau und Buchbarkeit vergehen nur wenige Monate.“
Das Unternehmen plant, den Ausbau bis zum 1. Quartal 2023 abzuschließen. Dabei werden ca. 1,5 Kilometer Glasfaser und 6 Verteiler gebaut.
Eigentümer*innen im Ausbaugebiet können sich die Glasfaser-Anbindung ihrer Immobilie ab sofort sichern. Online unter www.telekom.de/glasfaser-neukirchen-vluyn oder telefonisch 0800 22 66 100. Auch wer zur Miete wohnt, kann jetzt schon einen Glasfaser-Anschluss buchen. Die Telekom wird dann mit den Vermieter*innen Kontakt aufnehmen und klären, wie die Glasfaser ins Haus kommt.
Eine Immobilie mit schnellem Internet ist für die Zukunft bestens gerüstet. Sie lässt sich einfacher vermieten oder verkaufen. Darüber hinaus bietet der Glasfaser-Anschluss alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen: Zum Beispiel Homeoffice-Anbindung, Smart Home, IP-TV, Streaming Dienste, Online-Gaming oder auch Telemedizin.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
- Telekom Shop Moers, Homberger Str.4, 47441 Moers
- www.telekom.de/glasfaser-neukirchen-vluyn
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
George-Stephen McKinney, Pressesprecher
Tel.: 0228 181 – 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil