Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

11.000 Glasfaser-Anschlüsse für Heusenstamm

Heusenstamm, 28. April 2022

MEDIENINFORMATION

11.000 Glasfaser-Anschlüsse für Heusenstamm

  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
  • Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Die Telekom wird in Heusenstamm und Rembrücken ein Glasfasernetz für über 11.000 Haushalte ausbauen. Sobald die Abstimmungen mit den kommunalen Entscheidungsgremien abgeschlossen sind, beginnt die Umsetzungsphase. Die Telekom verzichtet auf eine Nachfragebündelung und setzt auf die gute und vertrauensvolle Kundenbeziehung zu den Bürgerinnen und Bürgern in Heusenstamm. Die Arbeiten in den Straßen und auf den Grundstücken beginnen 2023.

Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) an. Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig in höchster Qualität möglich sind und auch für künftige Anwendungen mit sehr hohem Bandbreitenbedarf ausgelegt ist. Wer sich für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, bekommt den Hausanschluss kostenfrei. Die Hauseigentümer*innen sparen dadurch rund 800 €.

Bürgermeister Steffen Ball hebt die Bedeutung von schnellen und stabilen Internetverbindungen hervor: „Ich freue mich sehr über die Entscheidung der Telekom, die ich in den vergangenen Wochen als zuverlässigen Dialogpartner kennengelernt habe. Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen transportieren kann. Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus ist genauso wichtig wie ein Anschluss an Strom, Wasser oder Gas. Außerdem steigert er den Wert der Immobilie.”

„Die Anwohner*innen von Heusenstamm haben jetzt die Chance auf einen Glasfaseranschluss, den wir in der Vermarktungsphase kostenlos zur Verfügung stellen. Ein ganz wichtiger Punkt dabei: Die Glasfaser kommt nicht von allein. Jeder Kunde muss sich aktiv bei uns melden. Wir klären zusätzlich das Einverständnis der Eigentümer*innen für den Hausanschluss. Denn um den Glasfaseranschluss installieren zu können, werden wir die Glasfaser auch auf privatem Grund verlegen“, sagt Volker Pechmann, Regionalmanager der Telekom.

Die Stadt und die Telekom informieren, sobald die ersten Beauftragungen möglich werden. Die Beauftragung funktioniert für interessierte Kund*innen folgendermaßen: Er oder sie beauftragt die Telekom. Die Telekom kontaktiert daraufhin die Vermieter. Dann wird besprochen, wo die Glasfaser ins Haus kommt und wie sie im Haus verläuft.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

George-Stephen McKinney, Pressesprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 28.04.2022 – 14:19

    Telekom startet Glasfaserausbau in Wolmirstedt

    Wolmirstedt, 28. April 2022 MEDIENINFORMATION Telekom startet Glasfaserausbau in Wolmirstedt - 3.600 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden - Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s möglich - Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser-wolmirstedt _______________________________________________________________ Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. ...

  • 28.04.2022 – 14:04

    Im Plan: Bürgermeister Arne Moritz besucht Glasfaser-Baustelle der Telekom

    Lippstadt, 28. April 2022 MEDIENINFORMATION Im Plan: Bürgermeister Arne Moritz besucht Glasfaser-Baustelle der Telekom - Rund 4.000 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden - Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s möglich - Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser-lippstadt _______________________________________________________________ ...

  • 28.04.2022 – 12:44

    Glasfaser-Ausbau in Bietigheim-Bissingen startet

    Luwigsburg, 28. April 2022 MEDIENINFORMATION Glasfaser-Ausbau in Bietigheim-Bissingen startet - Ausbau der Kernstadt in Bietigheim mit 1.600 Haushalten - Mehr Tempo: Mit bis zu 1.000 MBit/s surfen - Hausanschluss während der Ausbauphase kostenfrei _______________________________________________________________ Die Telekom plant, in der Stadt Bietigheim-Bissingen mit den Tiefbauarbeiten für das neue Glasfaser-Netz bis ...