Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom baut Glasfaser-Netz für Kirchheim unter Teck

Ein Dokument

Kirchheim unter Teck, 8. April 2022

MEDIENINFORMATION

Telekom baut Glasfaser-Netz für Kirchheim unter Teck

  • Ausbau der Kernstadt Kirchheim unter Teck mit 1.600 Haushalten
  • Mehr Tempo: Mit bis zu 1.000 MBit/s surfen
  • Registrierung ab sofort möglich auf www.telekom.de/jetzt-glasfaser

_______________________________________________________________

Die Telekom wird in Kirchheim unter Teck im eigenwirtschaftlichen Ausbau und ohne Erreichen einer Vorvermarktungsquote ein Glasfasernetz bauen. Das Ausbaugebiet in der Kernstadt umfasst über 1.600 Haushalte. Alle Anwohnerinnen und Anwohner im Ausbaugebiet haben die Chance, schon bald dabei zu sein. Dadurch haben sie künftig den besten Anschluss und können auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren.

„Volle Kraft voraus! Wir vermarkten und bauen das neue Glasfasernetz gleichzeitig“, sagt Sabine Wittlinger, Partnermanagerin der Telekom anlässlich eines Vor-Ort-Termins an der Baustelle in der Armbruststraße. „Deshalb ist es wichtig, dass sich Eigentümer möglichst frühzeitig für den kostenfreien Hausanschluss registrieren. Während der Ausbauphase bieten wir zudem attraktive Tarife an.“ Ihr zur Seite steht Emre Sevenler, verantwortlich für den Glasfaser-Ausbau der Telekom im Landkreis Esslingen. Sobald ein Straßenzug mit Glasfaser versorgt ist, werden die beauftragten Kundenanschlüsse freigeschaltet.

„Wir freuen uns, dass der Ausbau bereits gestartet ist“, sagt Oberbürgermeister Pascal Bader. „Schnelles Internet gehört heutzutage genauso wie Strom, Wasser und Gas zur Daseinsversorgung und ist für private Haushalte wie für Gewerbetreibende ein Standortfaktor. Deshalb ist die Versorgung mit Breitband längst auch zu einer kommunalen Aufgabe geworden.“

„Wir begrüßen es sehr, dass in Kirchheim unter Teck der Startschuss für den Breitbandausbau im Privatkundenbereich fällt“, sagt Markus Grupp, der Geschäftsführer im Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Esslingen. „Damit kommen wir unserem Ziel, ein leistungsstarkes, zukunftsfähiges und flächendeckendes Breitbandnetz in unserem Verbandsgebiet zu schaffen, wieder ein Stück näher. Viele Bürgerinnen und Bürger von Kirchheim dürfen sich nun auf das Glasfaserzeitalter freuen“.

Verschiedene Buchungs- und Informationsmöglichkeiten

Unter www.telekom.de/glasfaser können Interessenten ab sofort einen Glasfaseranschluss vorbestellen, indem sie ihre Adresse in die Abfragemaske eintragen. Zudem wird das Telekom Infomobil wird die Ausbaugebiete besuchen. Die Mitarbeiter beantworten alle Fragen der zum Ausbaugebiet, dem kostenfreien Hausanschluss und den Tarifen. An diesen Terminen ist das Infomobil vor Ort: 19.-23.04.2022; 10:00 – 18:00 Uhr Ort: Max-Eyth-Straße – Lauterbrücke.

Auch im Telekom Shop in Kirchheim, Max-Eyth-Straße 5 können Interessenten sich informieren und ihren Glasfaseranschluss beauftragen.

Kooperation von Deutscher Telekom und der Gigabit Region Stuttgart

„Wir freuen uns, dass unser Ausbaupartner Telekom jetzt in Kirchheim unter Teck mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbau der Privathaushalte startet. Für alle Hauseigentümer ist das besonders interessant, denn ein Glasfaseranschluss ist die modernste Breitband-Technologie und steigert den Wert der Immobilie. Das Ausbauvorhaben in Kirchheim trägt dazu bei, dass wir beim regionalen Gigabitprogramm im Zeitplan bleiben“, erklärt Simon Steer, Projektleiter bei der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS)

Im Fokus des Gigabitprojekts steht der partnerschaftliche Ausbau des ultraschnellen Glasfasernetzes. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur 50 Prozent der Haushalte und alle Unternehmen, sondern auch die Schulen in der Region schnell ins Internet kommen, bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Über 99 Prozent der Bevölkerung können Mobilfunk über 4G/LTE nutzen. Der Ausbau des 5G-Netzes ist bereits weit fortgeschritten.

Das Ausbaugebiet umfasst derzeit 174 Kommunen inklusive der Stadt Stuttgart sowie in den fünf benachbarten Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. In dem Ballungsraum leben rund 2,8 Millionen Menschen.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Katja Werz, Pressesprecherin

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 07.04.2022 – 11:14

    Telekom startet Glasfaserausbau in Mannheim in den Stadtteilen Almenhof und Lindenhof

    Mannheim, 7. April 2022 MEDIENINFORMATION Telekom startet Glasfaserausbau in Mannheim in den Stadtteilen Almenhof und Lindenhof - Rund 14.500 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden - Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s möglich - Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser-mannheim ...

  • 07.04.2022 – 11:08

    Glasfaser für Neubaugebiet „B-Plan Nr. 56A Alter Markt“ in Trittau

    Trittau, 7. April 2022 MEDIENINFORMATION Glasfaser für Neubaugebiet „B-Plan Nr. 56A Alter Markt“ in Trittau - Ab Fertigstellung schnelles Internet - Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) - Rund 50 Haushalte und Gewerbetreibende profitieren _______________________________________________________________ Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im ...

  • 07.04.2022 – 10:32

    Glasfaser für Neubaugebiet „Kiel B-Plan o. Nr. Haselbusch“ in Kiel

    Kiel, 7. April 2022 MEDIENINFORMATION Glasfaser für Neubaugebiet „Kiel B-Plan o. Nr. Haselbusch“ in Kiel - Ab Fertigstellung schnelles Internet - Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) - Rund 90 Haushalte und Gewerbetreibende profitieren _______________________________________________________________ Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im ...