Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Glasfaser-Anschlüsse für über 1500 Haushalte in Unterpleichfeld

Unterpleichfeld, 22. März 2022

MEDIENINFORMATION

Glasfaser-Anschlüsse für über 1500 Haushalte in Unterpleichfeld

  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich
  • Den Anschluss ans Glasfaser-Netz nicht verpassen
  • Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser

______________________________________________________________

Die Telekom bietet ab sofort über 1500 Haushalten in Unterpleichfeld und den Ortsteilen Burggrumbach, Rupprechtshausen und Hilpertshausen Internet-Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde an. Die Anschlüsse sind so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind und das stabil und zuverlässig. Wer jetzt einen Glasfaser-Tarif bei der Telekom bucht, bekommt den Hausanschluss kostenfrei. Hauseigentümer*innen sparen dadurch rund 800 €.

„Für die Versorgung mit schnellem Internet in unserer Gemeinde ist das Glasfasernetz von besonderer Bedeutung. Dadurch sind sehr hohe Übertragungsraten möglich – das ist die entscheidende Voraussetzung für die Technologien der Zukunft“, sagt Erster Bürgermeister Alois Fischer. „Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen transportieren kann. Ein Glasfaseranschluss macht jede Immobilie fit für die Zukunft und steigert den Wert jeder Immobilie nachhaltig.”

„Die Bürgerinnen und Bürger haben jetzt die Chance auf einen Glasfaseranschluss und das kostenlos. Ein ganz wichtiger Punkt dabei: Er kommt nicht von allein. Unsere Baufirma braucht dafür das Einverständnis der Eigentümer*innen. Denn um den Glasfaseranschluss zu legen, muss privater Grund betreten werden“, sagt Markus Winter, Regionalmanager der Telekom. „Ohne die Genehmigung wird das Glasfaser-Kabel im Gehweg lediglich am Haus vorbei geführt. Das wäre schade, weil die Bewohner*innen dann nicht von der neuen Geschwindigkeit und Stabilität des Glasfasernetzes profitieren.“

Wer jetzt einen Glasfaser-Tarif bei der Telekom abschließt, stößt damit automatisch den Prozess zur Realisierung des Hausanschlusses an. Die Telekom beziehungsweise die ausführende Baufirma regelt mit dem Immobilienbesitzer*in die Details zur Bausführung.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • In allen Telekom Shops
  • Beim Telekom Vertriebspartner in Ihrer Nähe
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Kundenservice Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)
  • Kundenservice Geschäftskunden 0800 330 6709 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Dr. Markus Jodl, Pressesprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 22.03.2022 – 11:59

    2.000 Glasfaser-Anschlüsse für Petersberg Süd

    Petersberg, 22. März 2022 MEDIENINFORMATION 2.000 Glasfaser-Anschlüsse für Petersberg Süd - Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich - Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom wird in Petersberg Süd ein Glasfasernetz für 2.000 Haushalte ausbauen. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit ...