Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Medieninformation: Sicheres Management für Endgeräte und Apps in Schulen

Twitter - X

Sicheres Management für Endgeräte und Apps in Schulen

  • Relution for Education: Zentrales Management aller Endgeräte und Apps im Schulbetrieb
  • Datenschutzkonformer Betrieb in einer deutschen Cloud
  • Plattformübergreifende Verwaltung von Apple-, Android- und Windows-Geräten

___________________________________________________________

Die Telekom bietet mit Relution for Education eine Lösung für die zentrale Verwaltung aller digitalen Endgeräte und Apps in Bildungseinrichtungen. Das Angebot ist auf die Bedürfnisse von Schulen zugeschnitten. Es können plattformübergreifend Endgeräte von Apple, Android und Windows unterschiedlichen Typs wie Smartphones, Tablets, Laptops, Computern und interaktiven Boards verwaltet werden.

Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/22 haben Schulträger viele Digitalisierungsmaßnahmen angestoßen: Laut einer Befragung von Kommunen durch das Deutsche Institut für Urbanistik (difu) liegt dabei die Beschaffung von mobilen Endgeräten wie etwa Tablets und Notebooks (78 Prozent) ganz vorn. Ein leistungsfähiges Management der angeschafften Endgeräte ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Es gewährleistet einen sicheren und effizienten Schulbetrieb. Lösungen wie Relution for Education übernehmen im Hintergrund diese Funktion.

Mobile-Device-Management aus Deutschland

Die in Deutschland entwickelte Mobile-Device-Management-Lösung (MDM) ermöglicht einen datenschutzkonformen Betrieb in einer deutschen Cloud. Die zentrale und einheitliche Verwaltung gewährleistet die Aktualisierung und Lauffähigkeit aller eingesetzten Endgeräte.

Digitale Endgeräte und Apps lassen sich mit Hilfe von Relution for Education einfach und intuitiv steuern. So werden Geräte optimal für die Benutzung vorbereitet und lassen sich gezielt für den jeweiligen Verwendungszweck einsetzen. Spezifische Funktionen für Schulträger und Bildungseinrichtungen stellen einen interaktiven und reibungslosen Schulbetrieb sicher. Beispielsweise können Anwendungen wie Instagram während des Unterrichts gesperrt werden. Im Matheunterricht kann nur auf den Taschenrechner zugegriffen werden. Für den Deutschunterricht lässt sich die automatische Vervollständigung von Wörtern deaktivieren.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 22.03.2022 – 11:59

    2.000 Glasfaser-Anschlüsse für Petersberg Süd

    Petersberg, 22. März 2022 MEDIENINFORMATION 2.000 Glasfaser-Anschlüsse für Petersberg Süd - Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich - Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom wird in Petersberg Süd ein Glasfasernetz für 2.000 Haushalte ausbauen. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit ...

  • 22.03.2022 – 11:57

    Glasfaser für das Gewerbegebiet „Am Postbahnhof 15“ in Berlin

    Berlin, 22. März 2022 MEDIENINFORMATION Glasfaser für das Gewerbegebiet „Am Postbahnhof 15“ in Berlin - Ab Quartal 03/2022 schnelles Internet - Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich _______________________________________________________________ Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Gewerbegebiet „Am Postbahnhof 15“ in Berlin. Die rund 30 Betriebe können die neuen Anschlüsse voraussichtlich ...