Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom setzt Glasfaser-Ausbau in Rutesheim fort

Ein Dokument

Rutesheim, 11. März 2022

MEDIENINFORMATION

Telekom setzt Glasfaser-Ausbau in Rutesheim fort

  • Ausbau der Kernstadt von Rutesheim im Februar gestartet
  • Mehr Tempo: Mit bis zu 1.000 MBit/s surfen
  • Über 180 Kilometer Glasfaser für schnelles Internet

_______________________________________________________________

Die Telekom setzt ihren Glasfaser-Ausbau in Rutesheim fort. Im vergangenen Jahr hat die Telekom in Rutesheim bereits das Gewerbegebiet „Schertlenswald“ mit rund 160 Unternehmensstandorten mit Glasfaser erschlossen. Jetzt kommen in der nächsten Ausbauphase in der Kernstadt von Rutesheim weitere rund 4.350 Gigabitanschlüsse hinzu. Alle Anwohner im Ausbaugebiet haben die Chance, schon bald dabei zu sein. Dadurch haben sie künftig den besten Anschluss und können auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren.

„Wir haben mit den Bauarbeiten bereits im Februar begonnen und bauen jetzt in einem Zug aus“, sagt Tobias Münchinger, verantwortlich für den Glasfaser-Ausbau der Telekom im Landkreis Böblingen. „Während der Ausbauphase bieten wir attraktive Tarife an, aber auch andere Anbieter werden unser Netz für ihre Kundenbeziehungen nutzen können, denn wir bauen im Open Access aus.“ Ihm zur Seite steht Stefan Winkler vom Infrastrukturvertrieb der Telekom, der die Vermarktung der neuen Glasfaser-Anschlüsse im Landkreis koordiniert.

„Schnelles Internet gehört heutzutage genauso wie Strom, Wasser und Gas zur Daseinsversorgung und ist für private Haushalte wie für Gewerbetreibende ein Standortfaktor“, sagt Bürgermeisterin Susanne Widmaier. „Deshalb ist die Versorgung mit Breitband längst auch zu einer kommunalen Aufgabe geworden.“ Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind.

Unter www.telekom.de/glasfaser können Interessenten ab sofort ihren Glasfaseranschluss vorbestellen, indem sie ihre Adresse in die Abfragemaske eintragen. Am 22.03.22 um 19:00 Uhr findet zudem eine digitale Bürgerinformationsveranstaltung statt. In einem Live-Stream auf https://magenta-iv.de stellen die Experten der Telekom das Ausbauvorhaben vor und beantworten im Chat die Fragen der Teilnehmer.

Kooperation von Deutscher Telekom und der Gigabit Region Stuttgart

„Wir freuen uns, dass die Deutsche Telekom ihren flächendeckenden Ausbau in Rutesheim fortsetzt. Er leistet einen Beitrag dazu, dass wir beim regionalen Gigabitprogramm im Zeitplan bleiben. Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus steigert die Lebensqualität und erhöht den Wert der Immobilie“, erklärt der Breitbandbeauftragte der Region und Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS) Hans-Jürgen Bahde.

Im Fokus des Gigabitprojekts steht der partnerschaftliche Ausbau des ultraschnellen Glasfasernetzes. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur 50 Prozent der Haushalte und alle Unternehmen, sondern auch die Schulen in der Region schnell ins Internet kommen, bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Über 99 Prozent der Bevölkerung können Mobilfunk über 4G/LTE nutzen. Der Ausbau des 5G-Netzes ist bereits weit fortgeschritten.

Das Ausbaugebiet umfasst derzeit 174 Kommunen inklusive der Stadt Stuttgart sowie in den fünf benachbarten Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. In dem Ballungsraum leben rund 2,8 Millionen Menschen.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Katja Werz, Pressesprecherin

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 10.03.2022 – 15:50

    Glasfaser für das Neubaugebiet „Neue Mitte“ in Mitwitz im Ortsteil Neundorf

    Mitwitz, 10. März 2022 MEDIENINFORMATION Glasfaser für das Neubaugebiet „Neue Mitte“ in Mitwitz im Ortsteil Neundorf - Nach dem Ausbau schnelles Internet - Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) - Rund zehn Haushalte profitieren _______________________________________________________________ Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im ...

  • 10.03.2022 – 15:40

    Glasfaser für das Neubaugebiet Am Reckendorfer Weg in Gerach

    Gerach, 10. März 2022 MEDIENINFORMATION Glasfaser für das Neubaugebiet Am Reckendorfer Weg in Gerach - Nach dem Ausbau schnelles Internet - Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) - Rund zehn Haushalte profitieren _______________________________________________________________ Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet Am Reckendorfer Weg in Gerach. Rund zehn Haushalte profitieren nach der ...