Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau in der Stadt Osnabrück voran

Twitter - X

Hamburg, 3. März 2022

MEDIENINFORMATION

Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau in der Stadt Osnabrück voran

  • Sechs Mobilfunk-Standort mit LTE und 5G erweitert oder neu gebaut
  • Versorgung entlang der BAB verbessert
  • Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau

_______________________________________________________________

Die Mobilfunk-Versorgung in der Stadt Osnabrück ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut, einen mit LTE und vier mit 5G erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in der Stadt Osnabrück und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Drei Standorte dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn.

Status und Ausblick

Die Telekom betreibt in der Stadt Osnabrück jetzt 70 Standorte. Die Bevölkerungsabdeckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2024 sollen weitere 19 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an fünf Standorten Erweiterungen mit LTE geplant.

Hierbei ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümer*innen angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm ( www.dfmg.de) wenden.

Aktuell haben wir mehr als 32.000 Standorte in Betrieb. Zusätzlich bauen wir jährlich rund 1.500 neue Standorte auf. Hinzu kommen LTE- und 5G-Erweiterungen an tausenden bestehenden Standorten.

Weitere Informationen

Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erfahren will, kann sich unter www.telekom.de/netzausbau informieren. Kund*innen können sich außerdem kostenlos unter 0800 330 1000 beraten lassen. Auch die Mitarbeiter*innen im Telekom Shop in der Nähe oder der Fachhändler*in helfen gerne weiter.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Stefanie Halle, Pressesprecherin

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 03.03.2022 – 09:36

    Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Schwandorf voran

    München, 3. März 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Schwandorf voran - Sechs Mobilfunk-Standorte mit LTE erweitert oder neu gebaut - Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie verbessert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Schwandorf ist jetzt noch besser. Die Telekom hat ...

  • 03.03.2022 – 08:50

    Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Oberallgäu voran

    München, 3. März 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Oberallgäu voran - Sechs Mobilfunk-Standorte mit LTE oder 5G erweitert oder neu gebaut - Versorgung entlang der BAB und Bundes-/Landstraße verbessert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Oberallgäu ist jetzt noch ...

  • 03.03.2022 – 08:35

    Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau in Merklingen voran

    Stuttgart, 3. März 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau in Merklingen voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut - Versorgung entlang der BAB/Bahnlinie verbessert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Merklingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau ...