Glasfaser für Britz Süd, Buckow Ost, Gropiusstadt und das Köpenicker Allende Viertel
Berlin, 1. März 2022
MEDIENINFORMATION
Glasfaser für Britz Süd, Buckow Ost, Gropiusstadt und das Köpenicker Allende Viertel
- 32.700 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden
- Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s möglich
- Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser-berlin
______________________________________________________________
Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. 32.700 Haushalte in Berlin-Britz Süd (4.500 Haushalte), Buckow Ost (7.100 Haushalte), Gropiusstadt (10.600 Haushalte) und Allende Viertel (9.600 Haushalte) in Köpenick (s. beiliegende Ausbaupläne) haben die Chance, schon in Kürze dabei zu sein. Die Telekom wird das Netz in Berlin ausbauen und Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde anbieten.
Damit der Ausbau nicht am Haus oder der Wohnung vorbeizieht, müssen die Anwohner*innen allerdings rechtzeitig tätig werden. Wer sich jetzt meldet, bekommt den Glasfaser-Anschluss kostenlos von der Telekom. „Die Glasfasern werden bis zur Grundstücksgrenze gelegt. Mit einem Produktauftrag durch die Mieter*innen oder einem Herstellungsauftrag durch die Eigentümer*innen wird die Glasfaser kostenfrei bis in die Wohnung oder ins Haus gelegt“, sagt Christian Stern, Regionalmanager der Telekom.
Eigentümer*innen im Ausbaugebiet können sich die Glasfaser-Anbindung ihrer Immobilie ab sofort sichern. Online unter www.telekom.de/glasfaser-berlin oder telefonisch 0800 22 66 100. Auch wer zur Miete wohnt, kann jetzt schon einen Glasfaser-Anschluss buchen. Die Telekom wird dann mit dem Vermieter*innen Kontakt aufnehmen und klären, wie die Glasfaser ins Haus kommt.
Eine Immobilie mit schnellem Internet ist für die Zukunft bestens gerüstet. Sie lässt sich einfacher vermieten oder verkaufen. Darüber hinaus bietet der Glasfaser-Anschluss alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen: Zum Beispiel Homeoffice-Anbindung, Smart Home, IP-TV, Streaming Dienste, Online Gaming oder auch Telemedizin.
Weitere Infos gibt’s am Telekom Infomobil vom 1. bis 5. März 2022, von 10 bis 18 Uhr, beim Allende Center, Pablo-Neruda-Straße 2, 12559 Berlin. Außerdem findet am 24. März um 18 Uhr findet eine digitale Veranstaltung für Mieter*innen und Eigentümer*innen statt. Hier können Zuschauende per Chat ihre Fragen stellen und Experten der Telekom werden diese beantworten. Die Teilnahme erfolgt über www.telekom.de/glasfaser-berlin.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Georg von Wagner, Pressesprecher Tel.: 0171-2035730 E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Weiteres Material zum Download Bild: Gropiusstadt.jpg Bild: Köpenick_Allendeviertel.jpg