GlasfaserPlus wird den Landkreis Miltenberg mit Glasfaser ausbauen
Miltenberg, 24. Februar 2022
MEDIENINFORMATION
GlasfaserPlus wird den Landkreis Miltenberg mit Glasfaser ausbauen
- Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
- Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung
- Ein Netz für alle Telekommunikationsanbieter
_______________________________________________________________
Die GlasfaserPlus wird den Landkreis Miltenberg mit Glasfaser bis ins Haus bauen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde heute im Rathaus Miltenberg unterzeichnet. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Anbieter von Wertpapierdienstleistungen. Ein Glasfaseranschluss überträgt stabil und zuverlässig Daten in Gigabitgeschwindigkeit. In einem ersten Schritt werden 1 Gbit/s angeboten. Die Infrastruktur erlaubt später auch höhere Bandbreiten. Damit können alle bekannten und zukünftigen Anwendungen problemlos genutzt werden. Die Haushalte in Miltenberg werden somit zukunftssicher gemacht. Von dem Ausbau können über 18.000 Haushalte in 15 Kommunen im Landkreis profitieren.
GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt
Die GlasfaserPlus fokussiert sich auf den Bau des Glasfasernetzes. Bekannte Telekommunikationsanbieter wie die Deutsche Telekom werden das Netz von der GlasfaserPlus anmieten und den Bürger*innen im Landkreis Miltenberg Breitbandprodukte mit Geschwindigkeiten bis zu 1GBit/s anbieten. Das Netz der GlasfaserPlus steht allen Telekommunikationsanbietern gleichermaßen offen. Der Kunde hat die freie Wahl, bei wem er Telefon, Internet oder Fernsehen buchen möchte. Für den Ausbau im Landkreis Miltenberg hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen. Weitere Anbieter werden folgen.
Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase
Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kund*in einen Glasfaser-Tarif bei einem Inhalteanbieter abschließt. Die GlasfaserPlus benötigt in diesem Fall lediglich eine Genehmigung den Anschluss herstellen zu dürfen, weil für diese Arbeit Privatgrund betreten werden muss. Immobilienbesitzer*innen werden diese Genehmigung, die sogenannte HTN („Auftrag zur unentgeltlichen Herstellung eines Telekommunikationsnetzes“), zu einem späteren Zeitpunkt ganz bequem im Internet erteilen können. Der Ausbau startet im ersten Halbjahr 2023. Die Tiefbaumaßnahmen werden voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Bei einer späteren Buchung nach der Ausbauphase kostet der Hausanschluss einmalig 799,95 Euro.
Die GlasfaserPlus wird bis 2028 vier Millionen zusätzliche gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse im ländlichen Raum und in Fördergebieten bauen.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Unternehmenskommunikation
Tel.: 0228 181 – 49494 E-Mail: presse@glasfaserplus.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil