Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom und GenCell Energy vertiefen Zusammenarbeit für klimaneutrale Energieerzeugung an Mobilfunkstandorten

MEDIENINFORMATION

Bonn und Petach Tikwa, Israel - 21. Februar 2022

Deutsche Telekom und GenCell präsentieren auf dem MWC 2022 gemeinsam innovative grüne Stromversorgungslösungen von GenCell

GenCell Energy, (TASE: GNCL), führender Anbieter für Stromerzeugungs-Lösungen auf Wasserstoff- und Ammoniakbasis, gab heute bekannt, den Labortest zur wasserstoffbasierten Notstromversorgung (GenCell BOX™) gemeinsam mit der Deutschen Telekom, einem der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit, erfolgreich abgeschlossen zu haben. Der Test wurde am Standort von GenCell in Tel Aviv unter Aufsicht der Deutschen Telekom durchgeführt und ist Teil der strategischen Innovationspartnerschaft der beiden Unternehmen. Im Rahmen der Kooperation sollen die Lösungen auf Basis emissionsfreier Brennstoffzellen von GenCell als klimaneutrale Stromversorgung für die Mobilfunkstandorte der Deutschen Telekom erprobt und bewertet werden. Die Labortests zur Ammoniak-basierten autarken Stromversorgungslösung von GenCell (GenCell FOX™) stehen kurz vor ihrem Abschluss.

Die Unternehmen gehen nun den nächsten Schritt: Die GenCell-Anlagen werden zur Erprobung und Bewertung an Mobilfunkstandorten installiert und integriert.

Die Deutsche Telekom und GenCell werden die Lösungen demnächst im Rahmen des Mobile World Congress 2022 in Barcelona an ihren Messeständen präsentieren.

Claudia Nemat, Vorstand Technologie & Innovation bei der Deutschen Telekom, sagte: „Für den nachhaltigen Betrieb von Mobilfunkstandorten ist entscheidend, dass eine integrierte Versorgung mit sauberem, effizientem und verlässlichem Strom sichergestellt ist. Im Rahmen der Testversuche mit unseren Partnern erforschen wir, wie wir dank intelligenter Lösungen den grünen Strommix effizient nutzbar machen können und dabei Stromversorgung und -verbrauch an Mobilfunkstandorten optimieren.“

Rami Reshef, CEO von GenCell, fügte hinzu: „Wir bei GenCell freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom als eines der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen und sind sehr glücklich darüber, dass die Telekom den Mehrwert der bestehenden und künftigen Technologien von GenCell für ihr Netz erkennt. Unser Ziel ist es, Telekommunikationsanbieter bei der Erreichung ihrer Klimaziele zu unterstützen, indem sie das Potenzial der Wasserstoff-, Ammoniak- und Brennstoffzell-Technologie voll ausschöpfen. Zugleich wollen wir sicherstellen, dass die Unternehmen die höchstmögliche Betriebs- und Kosteneffizienz realisieren können und weiterhin die Erwartungen ihrer Kunden an die Qualität der Services erfüllen.“

GenCell Energy

GenCell Energy (TASE: GNCL) entwickelt grüne Stromversorgungslösungen, die auf verlässlichen, emissionsfreien alkalischen Brennstoffzellen und einer grünen Ammoniak-zu-Strom-Technologie beruhen. Sie liefern unterbrechungsfrei Strom und sollen einen Beitrag zu einer Welt ohne Diesel (#SayNoToDiesel) und zum Übergang zu sauberer Energie leisten. Die Brennstoffzellen von GenCell können nicht nur grünen Strom erzeugen, sondern auch den sauberen Brennstoff, mit dem die Brennstoffzelle betrieben wird. Das verschafft GenCell als Anbieter von Energielösungen mit vollständig grüner Wirkungskette (Well-to-Wheel) eine überlegene Wettbewerbsposition. GenCell liefert in nunmehr 22 Ländern widerstandsfähige, robuste und wetterbeständige Notstromversorgungen für Versorgungsunternehmen, Telekommunikationsbetreiber und andere systemkritische Infrastruktur. Unsere Wasserstoff-on-Demand-Lösung liefert Primärstrom für netzferne und netzarme Standorte sowie für die Elektrifizierung in ländlichen Gebieten. Zu den über 110 Mitarbeiter*innen von GenCell Energy gehören auch solche, die auf eine langjährige Erfahrung mit Raumfahrt- und U-Boot-Projekten zurückblicken. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Israel verfügt über ein weltweites Vertriebs- und Supportnetz sowie über ein einzigartiges Portfolio aus geistigem Eigentum mit Patenten, Geschäftsgeheimnissen und weiterem Know-how.

Ansprechpartner

GenCell Energy

Shelli Zargary

Tel: +972 54 5617161

shelliz@gencellenergy.com

www.gencellenergy.com

Babel PR

Tel: +44 (0)74 3600 2058

gencell@babelpr.com

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 21.02.2022 – 12:55

    Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Oder-Spree voran

    Berlin, 21. Februar 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Oder-Spree voran - Zwei Mobilfunk-Standorte mit LTE oder 5G erweitert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Oder-Spree ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort mit LTE ...

  • 21.02.2022 – 12:45

    Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Vorpommern-Rügen voran

    Berlin, 21. Februar 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Vorpommern-Rügen voran - 14 Mobilfunk-Standorte mit LTE oder 5G erweitert oder neu gebaut - Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie verbessert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Vorpommern-Rügen ist jetzt noch ...

  • 21.02.2022 – 12:38

    Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau in der Stadt Sonneberg voran

    Berlin, 21. Februar 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau in der Stadt Sonneberg voran - Mobilfunk-Standort mit LTE erweitert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in der Stadt Sonneberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit LTE erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die ...