Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom setzt Glasfaser-Ausbau in Backnang fort

Telekom setzt Glasfaser-Ausbau in Backnang fort
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Backnang, 9. Februar 2022

MEDIENINFORMATION

Telekom setzt Glasfaser-Ausbau in Backnang fort

  • Ausbau der unterversorgten Teilorte Horbach, Oberschöntal, Stiftsgrundhof und Ungeheuerhof beginnt in den nächsten Wochen
  • Mehr Tempo: Mit bis zu 1.000 MBit/s surfen
  • Über 40 Kilometer Glasfaser für schnelles Internet

_______________________________________________________________

Die Telekom setzt ihren Glasfaser-Ausbau in Backnang fort. Neben der Innenstadt werden die Teilorte Horbach, Oberschöntal, Stiftsgrundhof und Ungeheuerhof in den nächsten Monaten mit Glasfaser ausgebaut.

Seit 2020 hat die Telekom in Backnang bereits rund 2.400 Haushalte mit Glasfaser erschlossen. Jetzt kommen in der nächsten Ausbauphase in den genannten Teilorten weitere 160 Gigabitanschlüsse im geförderten Ausbau hinzu. Alle Anwohner im Ausbaugebiet haben die Chance, schon bald dabei zu sein. Dadurch haben sie künftig den besten Anschluss und können auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren.

„Wir bauen in einem Zug aus und bieten in der Ausbauphase attraktive Tarife“, sagt Sabine Wittlinger, Partnermanagerin der Deutschen Telekom. „Auch andere Anbieter können unser Netz für ihre Kundenbeziehungen nutzen, denn wir bauen im Open Access aus.“ Unter www.telekom.de/glasfaser können sich Interessierte registrieren, indem sie ihre Adresse in die Abfragemaske eintragen.

„Wir freuen uns, dass die Arbeiten auch in den Teilorten nun starten“, sagt Oberbürgermeister Maximilian Friedrich. „Schnelles Internet gehört heutzutage genauso wie Strom, Wasser und Gas zur Daseinsversorgung und ist für private Haushalte wie für Gewerbetreibende ein Standortfaktor. Deshalb ist die Versorgung mit Breitband längst auch zu einer kommunalen Aufgabe geworden.“

„Als Landkreis setzen wir uns dafür ein, dass der Breitbandausbau vorankommt und alle Bürgerinnen sowie Bürger Zugang zu schnellem Internet erhalten. Die Corona-Pandemie hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig schnelles Internet ist. Ich freue mich darüber, dass wir mit dem Glasfaser-Ausbau in Backnang wieder einen Schritt vorangekommen sind“, sagt Landrat Dr. Richard Sigel, Vorsitzender des Zweckverbands Breitbandausbau Rems-Murr.

Benjamin Voß, Fördermittelberater bei der atene KOM betont: „Schnelles Internet ist weit mehr als nur schnelles Surfen. Schnelles Internet bedeutet heute auch gesellschaftliche Teilhabe sowie gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land.“

Kooperation von Deutscher Telekom und der Gigabit Region Stuttgart

„Wir freuen uns, dass der Ausbaupartner unseres Gigabitprogramms, die Deutsche Telekom, den geförderten Ausbau in Backnang übernommen hat. Der Ausbau leistet einen Beitrag dazu, dass wir beim regionalen Gigabitprogramm im Zeitplan bleiben“, erklärt der Breitbandbeauftragte der Region und Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS) Hans-Jürgen Bahde.

Im Fokus des Gigabitprojekts steht der partnerschaftliche Ausbau des ultraschnellen Glasfasernetzes. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur 50 Prozent der Haushalte und alle Unternehmen, sondern auch die Schulen in der Region schnell ins Internet kommen, bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Über 99 Prozent der Bevölkerung können Mobilfunk über 4G/LTE nutzen. Der Ausbau des 5G-Netzes ist bereits weit fortgeschritten.

Das Ausbaugebiet umfasst derzeit 174 Kommunen inklusive der Stadt Stuttgart sowie in den fünf benachbarten Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. In dem Ballungsraum leben rund 2,8 Millionen Menschen.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Katja Werz, Pressesprecherin

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 16.02.2022 – 15:51

    Glasfaser für das Neubaugebiet „Wohnen am Hüterweg“ in Garching bei München

    Garching bei München, 16. Februar 2022 MEDIENINFORMATION Glasfaser für das Neubaugebiet „Wohnen am Hüterweg“ in Garching bei München - Ab Mitte 2023 schnelles Internet - Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) - Rund 50 Haushalte profitieren _______________________________________________________________ Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz ...

  • 16.02.2022 – 14:14

    GlasfaserPlus wird in der Region Frankfurt/RheinMain Glasfaser ausbauen

    Bonn, 16. Februar 2022 MEDIENINFORMATION GlasfaserPlus wird in der Region Frankfurt/RheinMain Glasfaser ausbauen - Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich - Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung - Ein Netz für alle Inhalteanbieter ____________________________________________________________ Die GlasfaserPlus wird in der Region ...

  • 16.02.2022 – 13:34

    3.000 Glasfaser-Anschlüsse für Wülfrath

    Wülfrath, 16. Februar 2022 MEDIENINFORMATION 3.000 Glasfaser-Anschlüsse für Wülfrath - Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich - Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom wird in Wülfrath ein Glasfasernetz für 1.000 Haushalte ausbauen. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro ...