Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Glasfaser für 463 Neubaugebiete

Glasfaser für 463 Neubaugebiete
  • Bild-Infos
  • Download

Bonn, 28.01.2022

MEDIENINFORMATION

Glasfaser für 463 Neubaugebiete

  • Maximales Tempo: 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s)
  • Regionale Aufstellung verbessert Service für Kommunen und Bauträger
  • Unter www.telekom.de/glasfaser Verfügbarkeit prüfen

____________________________________________________________

Im vierten Quartal 2021 hat die Telekom 463 Neubaugebiete, darunter 38 Gewerbegebiete, erschlossen. Davon profitierten rund 36.300 Haushalte und Gewerbetreibende. Sie haben damit den schnellsten Anschluss fürs Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig. Auch die Betriebe können damit auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren. Das maximale Tempo beim Herunterladen beträgt 1 Gbit/s. Beim Hochladen sind es 200 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).

„Neubaugebiete sind ein großer Faktor bei unserem Glasfaser-Ausbau – sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Wer ein Gebiet erschließt oder eine Immobilie baut, hat mit uns einen verlässlichen Partner an seiner Seite, wenn es um stabile und zukunftssichere Glasfaser-Anschlüsse zu Hause geht. Denn nur mit dem Glasfasernetz der Telekom werden die späteren Bewohnerinnen und Bewohner von Neubaugebieten aus einer reichhaltigen Anzahl von Internetanbietern auf dem Netz der Telekom profitieren können", sagt Klaus Müller, Glasfaser-Verantwortlicher der Telekom.

Besserer Service für Kommunen und Bauträger*innen

Um Kommunen und Bauträgern hohe Verlässlichkeit und lokale Ansprechpartner*innen zu bieten, hat die Telekom deutschlandweit 35 Neubaugebiete Lifecycle-Teams etabliert. Diese Teams aus Technik, Service und Vertrieb betreuen die Neubaugebiete umfassend von der ersten Kontaktaufnahme bis zum fertigen Hausanschluss für unsere Partnerinnen und Partner bei Kommunen und Bauträgern.

Weitere Ausbauplanung

Die Telekom baut jährlich rund 2.000 Neubaugebiete mit Glasfaser in Deutschland aus. So wurde im vierten Quartal für rund 560 weitere Gebiete die Ausbauentscheidung getroffen. Knapp 35.100 Haushalte und Gewerbeeinheiten können von diesem Ausbauvorhaben profitieren.

Wer wissen möchte, ob er vom Ausbau profitiert hat, kann auf www.telekom.de/glasfaser seine Versorgung prüfen. Mehr Informationen zum Glasfaser-Hausanschluss erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer unter 0800 330 1903 oder im Internet unter www.telekom.de/bauherren.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG