Glasfaser für das Neubaugebiet „Brühl“ in Burgstetten im Ortsteil Erbstetten
Glasfaser für das Neubaugebiet „Brühl“ in Burgstetten im Ortsteil Erbstetten
- FTTH-Anschlüsse für rund 75 Haushalte
- Maximales Tempo: 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s)
_______________________________________________________________
Die Telekom erschließt das Neubaugebiet „Brühl“ in Burgstetten im Ortsteil Erbstetten mit Glasfaser bis ins Haus (FTTH = Fiber to the Home). Nach Abschluss der Bauarbeiten sind Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s buchbar. Damit erhalten Kundinnen und Kunden den schnellsten Anschluss für digitale Lern- und Arbeitsangebote. Wer eine Immobilie gekauft hat oder plant dies zu tun, sollte sich frühzeitig mit der Telekom in Verbindung setzen.
Kooperation von Deutscher Telekom und der Gigabit Region Stuttgart
Mit dem Ausbau im Neubaugebiet „Brühl“ in Burgstetten im Ortsteil Erbstetten trägt die Telekom zum Ziel des gemeinsamen Kooperationsprojekts mit der Gigabitregion Stuttgart bei. Im Fokus des Gigabitprojekts steht der partnerschaftliche Ausbau des ultraschnellen Glasfasernetzes. Seit Beginn der Kooperation haben bereits über 100.000 Haushalte und Gewerbetreibende Zugang zu einem Glasfaseranschluss erhalten. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur 50 Prozent der Haushalte und alle Unternehmen, sondern auch die Schulen in der Region schnell ins Internet kommen, bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Bis 2025 sollen zudem 99 Prozent der Bevölkerung Mobilfunk (4G/LTE) nutzen können. Außerdem ist geplant, ein leistungsstarkes 5G-Netz zügig aufzubauen. Das Ausbaugebiet umfasst derzeit 174 Kommunen mit der Landeshauptstadt Stuttgart sowie in den fünf benachbarten Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. In dem Ballungsraum leben rund 2,8 Millionen Menschen. Etwa 140.000 Unternehmen sind dort angesiedelt.
Mehr Informationen zum eigenen Glasfaser-Anschluss sowie zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
- Bauherr*innen-Service: 0800 330 1903 (kostenfrei)
- www.telekom.de/bauherren
- www.telekom.de/glasfaser
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Hubertus Kischkewitz, Pressesprecher Tel.: 0228 181 – 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil