Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom erweitert Ausbaugebiet in Rutesheim

Telekom erweitert Ausbaugebiet in Rutesheim
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Telekom erweitert Ausbaugebiet in Rutesheim

  • Siedlung „Am Heuweg“ wird zusätzlich mit Glasfaser-Anschlüssen versorgt
  • Ausbauziel steigt auf über 4.600 Haushalte mit Baustart im Februar 2022
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich

_______________________________________________________________

Die Telekom steht in den Startlöchern, um in Rutesheim ein Glasfasernetz eigenwirtschaftlich auszubauen. „Sobald wir die noch im vergangenen Jahr beantragten Genehmigungen für die Baumaßnahmen und Wegesicherungen vom Bauamt der Stadt Rutesheim erhalten, gehen wir in die konkrete Umsetzung der ersten Bauabschnitte“, sagt Tobias Münchinger, verantwortlich für den Glasfaser-Ausbau im Landkreis Böblingen. „Wenn auch das Wetter mitspielt, kann es schon im Februar 2022 mit dem Ausbau losgehen.“

Aufgrund des großen Interesses und zahlreicher Nachfragen der Bürger*innen von Rutesheim zum Glasfaser-Ausbau der Telekom erweitert das Unternehmen das Ausbaugebiet um die Siedlung „Am Heuweg“. Dadurch erhalten weitere 280 Haushalte die Chance auf einen Gigabit-Anschluss.

Zu dem bereits von der Telekom ausgebauten Gewerbegebiet „Schertlenswald“ kommen ab 2022 in der Kernstadt von Rutesheim und „Am Heuweg“ weitere über 4.600 Haushalte hinzu, die einen Glasfaser-Anschluss der Telekom nutzen können. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) an. Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind.

„Interessentinnen und Interessenten in der Kernstadt von Rutesheim können sich jetzt über die Internetseite www.telekom.de/glasfaser für ihren Hausanschluss registrieren. Das geht über die Eingabe der Adresse in der Abfragemaske,“ sagt Stefan Winkler vom Infrastrukturvertrieb der Telekom. „Anwohnerinnen und Anwohner der Siedlung „Am Heuweg“ können sich aktuell im Telekom-Shop im LEO-Center in Leonberg informieren und vorregistrieren. Sobald die Adressen in der Datenbank hinterlegt sind, ist auch die Registrierung über die Website möglich. Hier bitten wir noch um ein wenig Geduld. Wir werden die Bürgerinnen und Bürger auf jeden Fall rechtzeitig zum Baustart umfassend informieren.“

Zusätzlich findet am 22.03.2022 um 19:00 Uhr eine digitale Bürgerinformationsveranstaltung statt. In einem Live-Stream auf https://magenta-iv.de stellen die Expert*innen der Telekom das Ausbauvorhaben vor und beantworten im Chat die Fragen der Teilnehmer*innen.

Die Telekom wird das neue Glasfasernetz gleichzeitig bauen und vermarkten. Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich bereits vorab beziehungsweise während der Bauphase für einen Glasfaseranschluss registrieren, erhalten ihren Anschluss kostenfrei. Der Verzicht auf die Phase der Vorvermarktung spart Zeit, so dass die ersten Kundinnen und Kunden ihre Anschlüsse bereits in diesem Jahr nutzen können.

Kooperation von Deutscher Telekom und der Gigabit Region Stuttgart

Im Fokus des Gigabitprojekts steht der partnerschaftliche Ausbau des ultraschnellen Glasfasernetzes. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur 50 Prozent der Haushalte und alle Unternehmen, sondern auch die Schulen in der Region schnell ins Internet kommen, bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Über 99 Prozent der Bevölkerung können Mobilfunk über 4G/LTE nutzen. Der Ausbau des 5G-Netzes ist bereits weit fortgeschritten.

Das Ausbaugebiet umfasst derzeit 174 Kommunen inklusive der Stadt Stuttgart sowie in den fünf benachbarten Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. In dem Ballungsraum leben rund 2,8 Millionen Menschen.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter: 
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/deutschetelekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/blog
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  https://www.telekom.com/konzernprofil