Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Ihre Chance in Seefeld: Glasfaser bis ins Haus

Ihre Chance in Seefeld: Glasfaser bis ins Haus
  • Bild-Infos
  • Download

Ihre Chance in Seefeld: Glasfaser bis ins Haus

  • Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s möglich
  • Vorvermarktung 06.12.2021 bis 06.03.2022
  • 40 % Vorverträge werden benötigt

_______________________________________________________________

Die Deutsche Telekom möchte im Kernort von Seefeld (siehe Ausbaukarte) Glasfaser bis in die Häuser verlegen (Fiber To The Home, Glasfaser bis ins Haus). Die Gemeinde Seefeld und die Telekom haben hierzu eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Die Aktionstage zur Vorvermarktung für die schnellen Anschlüsse laufen vom 06.12.2021 bis 06.03.2022. Wenn 40 Prozent der Haushalte im Kernort von Seefeld bis 06.03.2022 einen Vorvertrag mit mindestens 250 MBit/s mit der Telekom abschließen, dann wird der Ausbau umgesetzt. Wer sich bis zum Ende der Vorvermarktung für einen Glasfaser-Tarif der Telekom entscheidet, bekommt den Hausanschluss kostenfrei. Später kostet dieser Hausanschluss 799,95 Euro. Infos und Bestellungen sind online über www.telekom.de/jetzt-glasfaser möglich.

Hierzu findet Anfang 2022 eine digitale Informationsveranstaltung der Telekom statt. In dieser Veranstaltung informiert die Telekom über alle wichtigen Informationen zum geplanten Ausbau und den damit verbundenen Rand- und Rahmenbedingungen. Im Anschluss der Veranstaltung besteht dann selbstverständlich die Möglichkeit offene Fragen direkt über den Chat zu stellen, die dann live beantwortet werden. Über den Termin informiert die Telekom separat.

Bürgermeister Klaus Kögel hebt die Bedeutung von schnellen und stabilen Internetverbindungen hervor: „Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen transportieren kann. Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus wird genauso wichtig wie ein Anschluss an Strom, Wasser oder Gas. Außerdem steigert er den Wert der Immobilie.”

Vier Schritte zum Glasfaseranschluss

Schritt 1: Kund*innen entscheiden sich für einen passenden Tarif und schaffen damit die Voraussetzung für die Installation des kostenlosen Glasfaser-Hausanschlusses.

Schritt 2: Die Vorvermarktungsquote von 40 % wird erreicht.

Schritt 3: Die Telekom startet den Ausbau in 2022.

Schritt 4: Sobald die Baumaßnahmen abgeschlossen sind, vereinbart ein Telekom-Techniker*in einen Termin und richtet den Glasfaseranschluss ein.

Weitere Informationen zum Glasfaserausbau der Telekom finden sich auf der Internetseite der Telekom unter www.telekom.de/jetzt-glasfaser oder unter der kostenfreien Hotline 0800 2266100.

Ihr Ansprechpartner vor Ort:

  • Telekom Partner Shop, Bahnhofstr. 20, 82211 Herrsching
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Pressesprecher
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weiteres Material zum Download

Bild:  Seefeld.jpg
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG