Glasfaseranschlüsse für 12 Kommunen im Landkreis Böblingen
Glasfaseranschlüsse für 12 Kommunen im Landkreis Böblingen
- Telekom stellt Ausbauvorhaben für 2022/23 bis Jahresende vor
- Ländliche Kommunen profitieren
- Ausbau ohne vorherige Vorvermarktungsschwelle
_______________________________________________________________
Die Telekom steht zum Kooperationsvertrag mit der Gigabitregion Stuttgart. Und wird deshalb das Ausbautempo in den kommenden beiden Jahren noch einmal erhöhen. Das hatte Walter Goldenits, Technikchef der Telekom Deutschland, vor dem Regionalparlament kürzlich noch einmal bekräftigt.
Die Telekom hält Wort und stellt aktuell im Landkreis Böblingen den Kommunen ihre Ausbauvorhaben für die kommenden zwei Jahre vor. „Im Landkreis Böblingen stehen wir momentan mit zwölf Kommunen im Austausch“, sagt Sabine Wittlinger, Partnermanagerin der Telekom für die Gigabit Region Stuttgart. „Damit geben wir ein starkes Signal, dass wir in der Metropolregion insbesondere auch ländlicher gelegene Kommunen im Fokus behalten.“ Im Landkreis Böblingen hat die Telekom die folgenden Kommunen für den Glasfaserausbau in den Jahren 2022 und 2023 vorgesehen:
Altdorf, Stadt Böblingen, Bondorf, Ehningen, Gäufelden, Stadt Herrenberg, Magstadt, Nufringen, Renningen, Stadt Rutesheim, Schönaich, Steinenbronn
„Wir haben Verständnis dafür, dass die Ungeduld in den Kommunen wächst, wann sie mit dem Ausbau an die Reihe kommen“ so Wittlinger. „Die Telekom baut, was sie kann – aber wir können nicht überall zugleich ausbauen.“ Damit in allen Landkreisen möglichst viele Kommunen möglichst frühzeitig vom Glasfaserausbau profitieren, wurde im Rahmenabkommen zwischen der Gigabitregion Stuttgart und der Telekom vereinbart, in den Kommunen den Ausbau zum Teil auf mehrere Bauabschnitte aufzuteilen. „Mit dieser Vorgehensweise wollen wir verhindern, dass eine Kommune die erste beim Ausbau ist und andere lange außen vor bleiben“ betont Wittlinger. „Der Vertrag setzt auf die Solidarität der beteiligten Kommunen untereinander – nicht auf Egoismen.“
Glasfaserausbau mit gleichzeitiger Vermarktung
Damit der Glasfaserausbau bereits in der ersten Jahreshälfte 2022 starten kann, verzichtet die Telekom auf eine Vorvermarktung mit Mindestteilnehmerquote, es wird auf jeden Fall ausgebaut. Die Bauarbeiten und Vermarktung werden parallel erfolgen. Die Telekom wird die Bürgerinnen und Bürger der einzelnen Kommunen frühzeitig informieren, ab wann die Registrierung für den Hausanschluss und Produktbuchungen möglich sind.
Der Kooperationsvertrag mit der Gigabit Region Stuttgart sieht zudem ein Mitwirken der Kommunen vor. „Damit kann der Ausbau noch einmal deutlich beschleunigt werden,“ sagt Wittlinger. Zum Beispiel durch schnelle Genehmigungen und logistische Unterstützung für die Tiefbauunternehmen vor Ort. Mit dem Einsatz moderner Verlegemethoden kann der Glasfaserausbau sogar um das bis zu Vierfache beschleunigt werden. „Das Ausbauziel, 90 Prozent aller Haushalte in der Region bis zum Jahr 2030 die Chance auf einen schnellen Glasfaseranschluss zu geben, wurde gemeinschaftlich verabschiedet und setzt auf Beiträge aller Beteiligten“, so Wittlinger.
Kooperation von Deutscher Telekom und der Gigabit Region Stuttgart
Im Fokus des Gigabitprojekts steht der partnerschaftliche Ausbau des ultraschnellen Glasfasernetzes. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur 50 Prozent der Haushalte und alle Unternehmen, sondern auch die Schulen in der Region schnell ins Internet kommen, bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Über 99 Prozent der Bevölkerung können Mobilfunk über 4G/LTE nutzen. Aktuell baut die Telekom ein leistungsstarkes 5G Netz auf.
Deutsche Telekom AG Katja Werz Corporate Communications Tel.: 0228 181 – 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/deutschetelekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/blog www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: https://www.telekom.com/konzernprofil