Glasfasernetz steht: Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland auf der Überholspur
Glasfasernetz steht: Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland auf der Überholspur
- Mehr Tempo: Mit bis zu 1.000 MBit/s surfen
- Rund 300 Haushalte können Glasfaser-Anschlüsse nutzen
- Mehr Tempo bei der Telekom buchen
____________________________________________________________
Der Glasfaser-Ausbau für rund 300 Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland ist fast abgeschlossen. Die ersten Kunden surfen bereits mit bis zu 1.000 MBit/s (Megabit pro Sekunde) im Netz. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind.
Der Weg zum schnellen Anschluss
„Wer schnelleres Internet nutzen möchte, kann ab sofort online oder im Fachhandel buchen“, sagt Helge Frisch, Regionalmanager der Deutschen Telekom. „Sekundenschnell können Kund*innen dann Videos aufrufen und Einkaufen oder komfortabel im Homeoffice arbeiten.“
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
- Telekom Partner Expert Hildburghausen, Römhilder Str. 13, 98646 Hildburghausen
- www.telekom.de/schneller
- Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
- Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
- Kleine und mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Georg von Wagner, Pressesprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de
Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil