Telekom hat mit dem Glasfaser-Ausbau in Waldbröl begonnen
Telekom hat mit dem Glasfaser-Ausbau in Waldbröl begonnen
- Maximales Tempo: 1 GBit/s
- Rund 120 Kilometer Glasfaser und 33 Verteiler für schnelleres Internet
- Rund 775 Haushalte sowie acht Schulen profitieren
_______________________________________________________________
Die Planungen für das schnelle Internet im Rahmen des geförderten Ausbaus im Projektgebiet Waldbröl sind abgeschlossen. Jetzt erfolgte der Start des Breitbandausbaus. Rund 120 Kilometer Glasfaser und 33 Glasfasernetzverteiler sorgen nach der Fertigstellung im Frühjahr 2021 für höhere Bandbreiten in den bisher unterversorgten Stadtgebieten. Davon profitieren rund 775 Haushalte und acht Schulstandorte. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 1 GBit/s. Damit hat der Kunde einen Anschluss, der sämtliche Möglichkeiten für alle digitalen Anwendungen bietet: Video-Streaming, Gaming oder Arbeiten von zu Hause. Er eignet sich auch für Technologien wie Virtual Reality, Telemedizin und Smart Home.
Für den Auf- und Ausbau des leistungsstarken Glasfasernetzes ist in einigen Bereichen der Stadt Waldbröl ist die aktive Mitwirkung der betroffenen Immobilieneigentümer wichtige Grundvoraussetzung: Denn um in den Genuss dieser hohen Internet-Geschwindigkeiten zu kommen, sind auch Umbauarbeiten am und in jedem Haus im Ausbaugebiet bis hinter die Wohnungstüre nötig. Diesen Arbeiten müssen die Eigentümer ausdrücklich und schriftlich zustimmen. Daher werden alle betroffenen Hausbesitzer im Ausbaugebiet ein Schreiben der Telekom erhalten. Dieses Schreiben informiert, was zu tun ist, um die Immobilie ans Glasfasernetz anzuschließen. Dabei gibt es Fristen zu beachten, damit der Glasfaser-Anschluss hergestellt werden kann.
"Ich freue mich sehr, dass die Arbeiten in Waldbröl nun gestartet sind", sagt Bürgermeister Peter Koester. "Schnelle Internetverbindungen sind zur lebensnotwendigen Infrastruktur geworden und aus dem Leben unserer Bürgerinnen und Bürger, sowohl privat als auch geschäftlich, nicht mehr wegzudenken."
"Wir treiben den Ausbau zügig voran", sagt Stefan Mysliwitz, vom Infrastrukturvertrieb der Deutschen Telekom. "Die Beeinträchtigungen für die Anwohner halten wir so gering wie möglich. Wir gehen immer in überschaubaren Bauabschnitten vor. Die aktuelle Zeit zeigt auf, wie wichtig Breitband in der Gesellschaft geworden ist."
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:
- Telekom Shop Waldbröl, Kaiserstr. 27 a, 51545 Waldbröl
- www.telekom.de/schneller
- Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
- Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
- Kleine und mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei)
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
George-Stephen McKinney, Pressesprecher Tel.: 0228 181 - 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom www.telekom.com/25-jahre-ag Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil