Neubaugebiet "Lüxheimer Weg" in Vettweiß bekommt Glasfaser bis ins Haus
Neubaugebiet "Lüxheimer Weg" in Vettweiß bekommt Glasfaser bis ins Haus
- Telekom versorgt das Neubaugebiet mit Glasfaser-Anschlüssen
- Bandbreiten bis 1 GBit/s möglich
- 67 Bauherren können nach der Fertigstellung schnelle Anschlüsse nutzen
_______________________________________________________________
Das Neubaugebiet "Lüxheimer Weg" in Vettweiß im Ortsteil Kelz wird seinen Bewohnern nicht nur eine tolle Lage und eine gute Verkehrsanbindung bieten, sondern auch superschnelle Internetanschlüsse. Die Telekom hat mit den nötigen Erschließungsarbeiten begonnen und wird nach dem Ausbau das Neubaugebiet komplett mit sogenannten FTTH-Anschlüssen versorgen. Insgesamt wird die Telekom rund elf Kilometer Glasfaser verlegen und einen Verteiler aufstellen. Mit "Fiber to the Home" (FTTH) endet die Glasfaserleitung nicht mehr am Verteilerkasten, auf dem Bürgersteig oder im Keller des Hauses, sondern wird bis in die Wohnung geführt. Die Kunden können sich zugleich mit der Beauftragung ihres Hausanschlusses auch ihre Wunschprodukte hinzubestellen. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) beim Herunterladen und bis zu 100 MBit/s beim Heraufladen an.
So sichert man sich den FTTH-Anschluss
Um sich einen FTTH-Anschluss zu sichern, muss die Bauherrin oder der Bauherr die Telekom beauftragen, das Haus ans Glasfaser-Netz anzuschließen. Die Beauftragung kann online unter www.telekom.de/glasfaser-neubau, kostenlos unter 0800 33 08844 oder direkt im Telekom Shop in Düren, Kölnstraße 20, 52349 Düren erfolgen.
Es ist außerdem empfehlenswert, dass der Bauherr z.B. mit dem Bauträger oder Elektriker gleich zu Beginn der Planung über die geeignete Verkabelung innerhalb des Neubaus spricht. So kann sichergestellt werden, dass die Daten im Haus nicht an Geschwindigkeit verlieren.
Weitere Informationen für Bauherren zum Glasfaser-Hausanschluss unter 0800 33 08844 oder im Internet unter www.telekom.de/glasfaser-neubau
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
George-Stephen McKinney, Pressesprecher Tel.: 0228 181 - 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/telekomnetz www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/telekomnetz www.instagram.com/deutschetelekom www.telekom.com/25-jahre-ag Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil