Angriffsziel Homeoffice
Angriffsziel Homeoffice
- Mitarbeiter kleiner Firmen zuhause im Visier von Cyberkriminellen
- Telekom und WatchGuard mit neuem Sicherheitsangebot
- Schutz für Steuerberater, Kanzleien oder Praxisnetze
- Firewall lernt aus den Angriffen auf die Netze der Telekom
________________________________________________________________________________________
Mit einem neuen Angebot stärken Telekom und WatchGuard die Cyberabwehr kleiner Firmen. Es heißt Business Network Protect Complete. Das Angebot kombiniert in einem Gerät (T-35DW von Watchguard) WLAN-Router und schlaue Firewall. Sie schützt gegen Attacken aus dem Internet. Die Firewall lernt aus den Angriffen auf die Netze der Deutschen Telekom. Sie sichert auch Mitarbeiter im Homeoffice ab.
Ob Handwerkerchef oder Bürokraft im Einzelhandel: Quer durch alle Branchen arbeiten Mitarbeiter aktuell ganz oder zeitweise von zuhause aus. Nach Angaben des Branchen-Verbandes BITKOM sind dies 49 Prozent der Berufstätigen. Das Arbeiten aus den eigenen vier Wänden gerät dabei ins Visier von Hackern. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt: Cyberkriminelle nutzen die Krise aus. Passwortdiebe schleichen sich über das Postfach an. Ein unbedachter Mausklick sperrt den ganzen Computer. Erpresser geben den Rechner erst gegen Bitcoin-Lösegeld wieder frei.
Cyber-Wachhund beißt Zombie-Router
Kleine Firmen gelten als gefährdet. Sie haben oft keinen Schutz gegen Hacker. Großunternehmen verfügen über Security-Personal und -Expertise, um komplexere Angriffe abzuwehren. Das haben kleine Betriebe nicht. Gleichzeitig nutzen diese oft veraltete Technik. Für Aktualisierungen fehlt das Geld. Nötige Updates werden vergessen. Das gefährdet nicht nur die Firmen selbst. Angreifer kapern schlecht gesicherte Router. Ihre Armee aus Zombie-Geräten hetzen sie dann auf andere Unternehmen.
Verhindern, dass der Drucker den Server infiziert
Business Network Protect Complete eignet sich für All-IP-Anschlüsse bis 100Mbit/s. Das Angebot zielt auf kleine Geschäftskunden mit bis zu 20 Mitarbeitern. Es bietet jeweils separat Sicherheit für vernetzte Produktions-Anlagen und Server. Auch Telefonie und Drucker erhalten Schutz. Angriffe auf Unternehmen werden so früher erkannt. Die Gegenmaßnahmen greifen schneller. Sie verhindern, dass sich ein Angriff auf das gesamte Firmennetz ausweitet.
Das neue Paketangebot schützt umfassend: Es kontert komplexere Angriffe. Viren und Trojaner hält die Firewall fern. Diese filtert Spam aus. Sie schirmt Computer von bösartigen Inhalten im Internet ab. Nicht jede Webseite liegt im beruflichen Interesse. Die Firewall nutzt Daten aus dem Sicherheitstacho der Telekom (www.sicherheitstacho.eu). Der Tacho speist sich aus mehr als 180 Honeypot-Sensoren der Telekom. Diese erkennen IP-Adressen von Angreifern. Sie wehren diese ab und verteidigen den Kleinunternehmer so gleich mit.
Fester monatlicher Beitrag, damit die Firma sich nicht kümmern muss
Die Telekom und Watchguard setzen auf Einfachheit. Kein Kunde plagt sich gern mit Einstellungen oder Wartung. Daher läuft im Hintergrund rund um die Uhr der Service mit. Das Angebot kostet in der Vollversion monatlich 79,90 EUR. Der Preis für eine Fassung mit weniger Funktionen ist 69,90 EUR. Der Pauschalpreis erleichtert Firmen die Entscheidung. Hohe Einmalkosten hemmen gerade kleine Unternehmen, in Sicherheit zu investieren.
Die Firebox T-35DW ist ein exklusives Produkt. Es steht nur im Rahmen des Business Network Protect Complete-Angebots zur Verfügung. Weitere Informationen zu Angebot und weiteren Diensten gibt es hier: https://security.telekom.com/tsec/produkte/network-security/business-network-protect/complete
Deutsche Telekom AG Corporate Communications Tel.: 0228 181 - 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.twitter.com/deutschetelekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/blog www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom About Deutsche Telekom: Deutsche Telekom auf einen Blick About T-Systems: T-Systems Unternehmensprofil
Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) Corporate Communications Tel.: +49 89 3800 14303 oder +49 89 380018900 E-mail: Heidi.Polke@allianz.com oder Daniel.Aschoff@allianz.com Weitere Informationen für Medienvertreter: www.agcs.allianz.com Twitter LinkedIn
Über AGCS: AGCS Unternehmensprofil
Weiteres Material zum Download Bild: logo_de.png